Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Polygonlauf vs. Züge und Felder
Einklappen
X
-
Zitat von harito Beitrag anzeigen
Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
-
Mach ich gerne. Laut meinem Händler müsste sie morgen da sein. Falls ja hole ich sie am Mittwoch.
Und im Anschluss kommen die Bilder.
Sie sollte aber eigentlich so aussehen wie bei nachfolgendem Link, wenn nicht gibt's Haue -:
Die Waffen-Centrale in Kirchheim ist zwar nicht mein Händler, hat aber sehr gute Fotos online
Neueste Lieferung vom Herbst 2024! Die Match-Pistole mit 6 Zoll Polygonlauf, Werkstuning, extra langes Beavertail, breite Sicherung, Fischhaut am eckigen Abzugsbügel, sowie an Vorder- und Rückseite des Griffstücks, Holzgriffschalen mit Fischhaut. Kaliber: .45Auto (ACP) 6 Zoll-Verschluß Finish: hartverchromt inkl. 2...
Kommentar
-
Zitat von harito Beitrag anzeigen....Italienerin abgeholt und hier sind nun die versprochenen Bilder
sehr schon. Es sind auf alle Fälle einige optische Änderungen zu erkennen. Z.B. ist mein .45 System nicht am Verschluss ausgefräst, sondern nur das 9mm System. Und hier auch nur mit 3 gleich großen Fräsfenstern. Außerdem sind die Fingerrillen ebenfalls anders gestaltet. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und du kannst ja auch mal ein paar Schussbilder einstellen.
Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
Kommentar
-
Aber denk bitte dran, daß ned jede Mun-Sorte gleich gut läuft. Die Miststücke von Waffen können ganz schön zickig sein.............MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Das ist mir klar. Hab einen guten Schützenkameraden der schon seit über 20 Jahren Wiederlader und 45er Schütze ist.
Er wird mir zur Seite stehen um eine gute Ladung zusammenzustellen. Hod a gsogt -
Und seine Geschoße sind auch selbst gegossen.
Anfangen werde ich morgen mit der 9mm und dann nächste Woche die 45er. Muss ja erst noch Muni kaufen.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
bestimmt hat sich der eine oder andere gewundert, oder vielleicht auch nicht, das von mir kein besagter Erfahrungsbericht kam.
Tja das ist ganz einfach erklärt:
An diesem besagten Samstag, den 27.11. bin ich in meinen Verein gefahren um die 9mm anzuschießen.
Davon hielt aber meine Tanfo nicht recht viel, denn sie weigerte sich behaarlich zu repetieren. Nach 10 Schuss habe ich resigniert abgebrochen und bin dann am Montag drauf wieder zu meinem Waffenhändler.
Der stand auch mit einem Fragezeichen vor mir.
Also Waimex zusammen angerufen, das Problem geschildert und das wir auch die Ersatzfedern getestet haben ohne Erfolg, denn der Verschluss macht nur minimal auf und das wars dann.
Somit ging meine Gold Match wieder zurück zu Waimex und das Warten begann.
Ich erfuhr dann das die Italiener wohl Mist gebaut hätten und das WS nicht auf das Griffstück angepasst hätten, und es fehlen auch Teile die nun in Italien geordert werden.
Nun - alles in allem hat das Prozedere bis gestern gedauert und meine Tanfoglio Gold Match Combo ist wieder da -.
Somit steht jetzt der neue Test mit der überarbeiteten und hoffentlich funktionierenden (Waimex sagt sie läuft) Tanfo am kommenden Samstag an.
Heute beim KK-Vortelschießen meinte mein Pistolenreferent und langjähriger Schütze das ich beim einschießen der beiden Systeme bei den ersten fünf Schuß folgendes machen soll.
Jeweils immer einen Schuß, dann Lauf durchziehen. Damit soll man alles was noch eventuell im System als Partikel rumhängt herausbekommt und nicht unnötig durch den Lauf ballert.
Ich mach das einfach - schadet ja nix.
So dann hoffe ich das ich am Samstag Abend die versprochenen ersten Schußbilder liefern kann - Wehe nicht - denn das war schon totaler Mist und nervig genug eine neue Pistole zu bekommen und dann postwendend wieder in die Reparatur zu verfrachten, um dann nochmal zwei Monate warten zu müssen.
Kommentar
-
Zitat von harito Beitrag anzeigenHallo zusammen,
bestimmt hat sich der eine oder andere gewundert, oder vielleicht auch nicht, das von mir kein besagter Erfahrungsbericht kam.
Tja das ist ganz einfach erklärt:
An diesem besagten Samstag, den 27.11. bin ich in meinen Verein gefahren um die 9mm anzuschießen.
Davon hielt aber meine Tanfo nicht recht viel, denn sie weigerte sich behaarlich zu repetieren. Nach 10 Schuss habe ich resigniert abgebrochen und bin dann am Montag drauf wieder zu meinem Waffenhändler.
Der stand auch mit einem Fragezeichen vor mir.
Also Waimex zusammen angerufen, das Problem geschildert und das wir auch die Ersatzfedern getestet haben ohne Erfolg, denn der Verschluss macht nur minimal auf und das wars dann.
Somit ging meine Gold Match wieder zurück zu Waimex und das Warten begann.
Ich erfuhr dann das die Italiener wohl Mist gebaut hätten und das WS nicht auf das Griffstück angepasst hätten, und es fehlen auch Teile die nun in Italien geordert werden.
Nun - alles in allem hat das Prozedere bis gestern gedauert und meine Tanfoglio Gold Match Combo ist wieder da -.
Somit steht jetzt der neue Test mit der überarbeiteten und hoffentlich funktionierenden (Waimex sagt sie läuft) Tanfo am kommenden Samstag an.
Heute beim KK-Vortelschießen meinte mein Pistolenreferent und langjähriger Schütze das ich beim einschießen der beiden Systeme bei den ersten fünf Schuß folgendes machen soll.
Jeweils immer einen Schuß, dann Lauf durchziehen. Damit soll man alles was noch eventuell im System als Partikel rumhängt herausbekommt und nicht unnötig durch den Lauf ballert.
Ich mach das einfach - schadet ja nix.
So dann hoffe ich das ich am Samstag Abend die versprochenen ersten Schußbilder liefern kann - Wehe nicht - denn das war schon totaler Mist und nervig genug eine neue Pistole zu bekommen und dann postwendend wieder in die Reparatur zu verfrachten, um dann nochmal zwei Monate warten zu müssen.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
das gestrige einschießen war erfolgreich und anbei meine zwei ersten "Gehversuch"-Serien mit 9mm.
Beim aufgelegten Einschießen war auffällig, das der Verschluss nach dem letzten Schuss nicht hinten blieb.
Dies ist dann bei den Freihand-Serien ebenfalls noch zweimal passiert.
Ich vermute das hier die Feder eventuell zu stark ist, denn die Munition kanns ja eigentlich nicht sein. Geschossen habe ich mit Winchester SuperX 9mm Luger FMJ 124 Grain (8g).
Kennt jemand von Euch so ein Verhalten und wo soll man ansetzen.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hi, Harito!
Ich kenne natürlich deine Waffenhaltung nicht, aber wäre es eventuell möglich, daß dein Daumen beim Schießen am Verschlussfang anliegt?
Mir passiert das desöfteren bei meiner 226 LDC und meiner Glock22 mit verlängertem Verschlussfang. Der Daumen liegt an und blockiert den Arbeitsweg des Verschlussfanges, so daß der Verschluss beim letzten Schuss nicht offen bleibt.
Kommentar
-
So - komme gerade vom Verein und hab heute unter anderem kontrolliert ob der Verschluss hinten bleibt.
Ich habe fünf Einzelschuss gemacht, und davon ist es bei Vieren, so wie es sein soll, passiert das der Verschluss gefangen worden. Munition war wieder die Winchester SuperX. Hatte also vermutlich den Daumen am Verschlussfanghebel.
Die 9mm Luger von Geco die ich noch hatte machte bei jedem Schuss eine Störung. Entweder Hülsenklemmer oder die nächste Patrone wurde nicht sauber eingeführt und hing an der Rampe.
Einige unserer GK-Schützen meinten das bei der Geco wahrscheinlich der Dampf zu gering ist um einen 6'' Schlitten ganz nach hinten zu bringen, und zum anderen ist eventuell die eingebaute Feder zu stark. Die beiden anderen Federn die mit im Lieferumfang sind lauten auf 5,09 und 6,46 Kg und sind noch stärker als die eingebaute, die, glaube ich 4,8 kg hat.
Tja - dann werde ich wohl morgen wieder bei Waimex anrufen müssen, denn der Verschluss sollte ja doch wohl immer nach dem letzten Schuss offen gehalten werden.
Kommentar
Kommentar