Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ruger, Repetierer, Precision Rifle, Kal. .338 Lapua Magnum, mit 26'' Lauf, 5 Schuss
Einklappen
X
-
Auf der linken Seite sieht man unter dem montierten Ring eine kleine Bohrung, in welcher man beitseitig eine Imbuss Zylinderschraube eingelassen hat um das
ZF auf die Laufachse nach links oder rechts etwas auszurichten wenn es nicht ganz passen sollte...... naja!!!
Ansonsten ist das Teil absolutt Spitze.Zuletzt geändert von Othmar; 16.03.2022, 20:36.
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenDann ist ja schließlich alles gut gegangen.
Von einer derartigen Treffpunktverlagerung als Folge mangelhafter Montage habe ich bisher noch nicht gehört.
Ich muß gestehen, dass ich das Glas, bzw ein loses Absehen in Verdacht hatte.
Mit der darauf montierten Piccatiny-Schiene sieht das Ganze doch wesentlich stabieler aus!
Habe am Freitag bewusst über sechzig Patronen verschossen, damit ich mich diesbezüglich einigermassen sicher war.
Das erste mal fing es nach ca fünfzig bis sechzig Patronen an und das Schussbild sah aus, wie wenn man einen Stein, welchen man flach über das Wasser wirft
und dieser durch den Widerstand wieder von der Wasseroberfläche abprallt, einfach seitlich und immer mit ca vier cm Abstand!
Das zweite mal, nach erneutem Einschiessen hatte ich sechs Schuss 98 Punkte Loch in Loch auf der Politronikscheibe und das seitliche Abtriften fing wieder an!
Hoffe nun dass es funktioniert, ansonsten geht das Glas zurück, da die Firma ja 10 Jahre auf ihre Produkte garantiert.
Frohe Weihnachten noch im Nachhinein
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann ist ja schließlich alles gut gegangen.
Von einer derartigen Treffpunktverlagerung als Folge mangelhafter Montage habe ich bisher noch nicht gehört.
Ich muß gestehen, dass ich das Glas, bzw ein loses Absehen in Verdacht hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute Morgen noch einmal am testen auf der 100m Bahn, mit neuer Picanntinyschiene und Flimmerband!
Schiene wurde auf die bestehende ZF-Halterung montiert mit 2 Mil Vorneigung, was für dieses ZF immer noch zuwenig ist, wenn ich über die 600 m schiessen will.
Naja, das schreit nach einer neuen Anschaffung, doch im Momment reicht mir die Situation völig aus.
Die Treffpunktverlagerung scheint behoben zu sein und auch nach sechtzig Schuss war alles noch in Ordnung!
Ich denke, dass es an der Befestigung der Ringe auf der Halterung gelegen hat, da mir diese von Anfang an nicht so recht geheuer war!
Geschossen habe ich auf die Präzischeibe auf hundert m mit 25mm Ringen und ich konnte die neun problemlos halten.
Hatte zum Teil auch Serien von bis zu zehn Schuss, welche sich sauber in der zehn befanden. Also alles in allem für den Anfang ein gutes Ergebnis auf dem ich
aufbauen kann!
Am Anfang ohne Flimmerband geschossen, naja war das eklig wie sich das Zielbild in der Optik in alle Richtungen verzogen hat und ich diesen zum Teil doppelt wahnehmen konnte, obwohl ich absolut nüchtern war!
Flimmerband aufgezogen und gut war!!
Zuletzt geändert von Othmar; 24.12.2021, 12:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenNächste Woche Mittwoch probier ich meins auch nochmal. Bin schon gespannt, was rauskommt dabei.
Deine Erfahrungen würden mich auch interessieren. Das erste mal wie schon erwähnt, die ersten ca 50 Schuss kein Problem und plötzlich fing es an
zu spazieren!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nächste Woche Mittwoch probier ich meins auch nochmal. Bin schon gespannt, was rauskommt dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigenEinschiessen heute Morgen 100m Stand
Hatte noch 20 Schuss GP11 um den Lauf warm zu schiessen. Für mehr waren diese Patronen mit JG zwischen 1942 und 1988 nicht mehr zu gebrauchen!! Sicher waren auch zwei drei Zehner angesagt, doch im gross und ganzen war es mit diesen ein Giesskannentraining und meine Begeisterung viel in den Keller, da ein saubere dreier Schussgruppe nicht möglich war!!
Neue Packung voll Erwartungen aufgerissen und weiter ging es mit Einschiessen.
Nach drei geschossenen Gruppen hatte ich es geschaft und ich konnte meine Optik nullen, siehe Foto unten!
Musste ab und zu eine kleine Pause einlegen, da nach ca acht bis zehn Schuss die Projektile angfiengen die Karriereleiter hochzusteigen.
Alles in allem bin ich mit der Leistung der Waffe zufrieden, musste allerdings so nach ca 50 Schuss feststellen, dass die Treffpunktlage allmählich richtung 10- Uhr abwanderte.
Dieses muss ich noch untersuchen und ich hoffe, dass es eine Schraube oder sonst Etwas ist, aber nur nicht das Absehen, sonst wäre ich sehr entteuscht von
dieser Optik!!
Bei Nummer sieben sieht man, dass die Trefferlage lansam nach oben steigt, muss aber anfügen, dass vor Beginn mit dieser Serie der Lauf bereits von
meinen antiken GP11 warm geschossen wurde und die Lauftemperatur bereits am Limit war!!
Die Treffer lagen nach meinem ersten Schuss immer noch links, 7 Klicks hoch und 18 Klicks links, so ziemlich genau an dieser Stelle, an welcher ich das letzte mal vor der Mittagspause aufgehört habe, nachdem sich die Treffpunktlage plötzlich und ohne sichtlichen Grund angefangen hat zu verschieben!
Als ich das ZF wieder neu schüstiert und eingeschossen hatte, waren die nächsten sechs Treffer auf der hunderter Wertung ,ohne ein bisschenn zu übertreiben loch in loch mit 98 Punkten und ich hatte ein regelrechtes Hoch, was meine Stimmung anbelangte!
Siebenter Treffer......ojeeee, trotz sauberer Abgabe wie vorhin, kratzte dieser plötzlich nur noch den neuner Ring an und nach jedem weiteren Schuss wanderten diese wieder so um die vier bis fünf Klicks kontinuierlich nach links..... verdammte Sch...... Mann!
Ich vermute nun, dass das Absehen nach einer gewissen anzahl Schüsse zu Wandern beginnt, was eigentlich keine schlechte Sache ist, aber verd...... noch mal nicht in meinem neuen Rohr!!!
Ersetze nun die ZF-Halterung durch eine Picatinnyschiene, an welcher ich die Vorneigung für das Rohr einstellen kann und schaue weiter was sich daraus ergibt
Wenn es danach nicht funtioniert schicke ich das Teil an den Absender zurück! Die Firma Hawk garantiert ja 10 Jahre auf ihre Produkte und dürften, natürlich nicht mit einem Hochpreisproduckt zu vergleichen, gar nicht so schlecht sein!Zuletzt geändert von Othmar; 23.12.2021, 14:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigenIst doch Werbung drin... ich bin da immer zurückhaltend...
Frei zitiert: [Nur] Eigenwerbung stinkt.....
werbefreie Grüße
vom Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenDann gönn uns doch das ganze VIDEO !
In meiner Signatur fehlt noch das : Ich will Schweizer werden !
Voll Fernweh grüßt
der Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenN Abend Othmar, wenn mich ned alles täuscht, ist ein 31er Umbau mit Deinem Schaft im neuen SWM zu sehen, also im 1/2022, auf Seite 5 Bild rechts unten. Allerdings ned in Deinem bronze-orange, sondern in mid-blue. Hat auch was.
Habe ich auch gesehen, doch das Blau, naja, hat mir noch weniger zugesagt!
Das ist doch eine Sportwaffe und kein Kristbaumschmuck
Einen Kommentar schreiben:
-
N Abend Othmar, wenn mich ned alles täuscht, ist ein 31er Umbau mit Deinem Schaft im neuen SWM zu sehen, also im 1/2022, auf Seite 5 Bild rechts unten. Allerdings ned in Deinem bronze-orange, sondern in mid-blue. Hat auch was.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenDann gönn uns doch das ganze VIDEO !
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenIn meiner Signatur fehlt noch das : Ich will Schweizer werden !
Einen Kommentar schreiben:
-
In einen Video... ein K31?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigen
Für den Wiederlader auf jeden Fall. Ansonsten ist es auch eine Frage der Vernetztheit. Ich habe meines immer dabei. Wenn jemand auf dem Sand messen sill, bin ich gerne bereit. Vielleicht passt es je bei Dir auch. Wenn Du allerdings wiederlädst, ist es gut selbst eines zu haben.
Nach meiner Meinung. Eben nur Meinung.
Mal schauen, habe schon einige etwas unter die Lupe genommen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: