Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ruger, Repetierer, Precision Rifle, Kal. .338 Lapua Magnum, mit 26'' Lauf, 5 Schuss
Einklappen
X
-
Projekt soweit abgeschlossen, bis auf ein paar Feineinstellungen im Stand! Ich finde es noch recht gelungen und passt irgendwie ganz gut.
Evtw noch Optimierungsarbeiten, eher möglich als nicht!!
Wenn Fragen vorhanden, kein Problem!
Magazin 10 Patronen (Original 6 Patronen) ist nicht original. Diese Spezialanfertigung wurde aber bei meinem Büma angeboten und ich konnte nicht widerstehen!
Doch wer glaubt, dass man mit einem aufgemotzten alten Teil, gegnüber einer Neuanschaffung finanziell besser fährt, naja, vergesst es einfach! Mich hat es irgendwie fasziniert, wie viel man aus einem alten K31 herausholen kann und für mich persönlich bleibt es spannend!Zuletzt geändert von Othmar; 30.12.2021, 10:54.
-
Zitat von Weyland Beitrag anzeigen
Klassischer Confirmation Bias (Bestätigungsfehler) ;-)
(der deutsche Wikipedia-Text ist leider viel schlechter)
Mir passiert das auch immer wieder, wenn ich ein Auto, eine bestimmte Waffe, ... kaufen will.
Ich wollte, daß Du micht jetzt abholst, wo ich stehe. Daß Du mir sagst, daß es eben so hat sein sollen... Daß das ein Hinweis des Schicksals ist...
Confirmation Bias! So'n Quatsch! Bei mir doch nicht! Niiiiieeeeemals! tse..
Kjell
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigenGestern auf dem Schießstand haben mir zwei Schützen von ihren K31 vorgeschwärmt... Zufall????
(der deutsche Wikipedia-Text ist leider viel schlechter)
Mir passiert das auch immer wieder, wenn ich ein Auto, eine bestimmte Waffe, ... kaufen will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern auf dem Schießstand haben mir zwei Schützen von ihren K31 vorgeschwärmt... Zufall????
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigen
Oh, ich danke Dir. Nun, ich meinte, was ich als Deutscher wohl vorlegen muß, um nach Recht und Gesetz eine Waffe zu erwerben.
Nur, falls Du es durch Zufall weißt.
Denn wenn die bei Euch echt soooo günstig sind, dann wäre es eine Reise Wert. Also nicht falsch verstehen: Ich denke, die Schweiz ist ohnehin eine Reise wert oder auch mehrere... Aber eben für so einen Kauf wäre es noch ein Grund mehr.
Nicht der Erwerb ist das Problem, sondern die Ausfuhrgenehmigung nach Deutschland.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
So isset!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigen
Ich weiss, in den Staaten könnte man ein Vermögen mit unseren K31 verdienen, da es sich dort auch schon rumgesprochen hat dass diese qualitativ immer noch sehr gute
Sportgeräte sind!
Die werden in den Staaten geliebt und vergöttert!
Jagdrepetierer und und Ordonanzwaffen (nur Repetierer) sind bei uns nur meldepflichtig, dass bedeutet, dass ich diese Waffe im Geschäft gegen eine gültige ID erwerben darf ohne
Waffenerwerbsschein, und der Büma muss diese dem Amt für Waffen und Sprengstoff melden und diese wird auf deinen Namen im kantonalen Waffenregister eingetragen.
Dass wird nur für Repetierer so geregelt, welche für die Jagd und für ausserdienstliche Schiessanlässe zugelassen sind!
Sobald wie schon enmal erwähnt diese so abgeändert wird oder wurde (z. B. mit einem Klappschaft), wird sie Waffenerwerbsscheinpflichtig.
Habe mich zuerst über diese Regelung auch gewundert, doch im Nachhinein muss ich eingestehen, dass es für den Sportschützen eigentlich eine Erleichterung ist und diese Auslegung des WG uns diesbezüglich entgegengekommt.
Nur, falls Du es durch Zufall weißt.
Denn wenn die bei Euch echt soooo günstig sind, dann wäre es eine Reise Wert. Also nicht falsch verstehen: Ich denke, die Schweiz ist ohnehin eine Reise wert oder auch mehrere... Aber eben für so einen Kauf wäre es noch ein Grund mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigen
Er meint, glaube ich, take-Down - Gewehre in 22lfB
Einen Kommentar schreiben:
-
https://www.waffenboerse.ch/occasion...aj-7-5x55.html
Hier zB schon ab 275 Franken inseriert, für einen gutan 300 bis 400 Franken!
Von einem Büchsenmacher des Vertrauens!
Bei dem habe ich schon einiges erworben und ist absolut vertrauenswürdig!
Sorry, dass ist aber ein elfer!
Hier ein K31 für CHF 300.- beim selben Büchsenmacher!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigenSo preiswert be Euch.... ich sollte mein Urlaubsziel neu justieren... Ein paar Tage Schweiz mit Wohnmobil... müsste ich mit der Behörde reden, wie ich den hier her bekomme. Wie seht denn das bei Euch aus? Was will denn so ein Waffenhändler sehen? Auf Jagdschein bekomme ich hier ja einen K31.
Sportgeräte sind!
Die werden in den Staaten geliebt und vergöttert!
Jagdrepetierer und und Ordonanzwaffen (nur Repetierer) sind bei uns nur meldepflichtig, dass bedeutet, dass ich diese Waffe im Geschäft gegen eine gültige ID erwerben darf ohne
Waffenerwerbsschein, und der Büma muss diese dem Amt für Waffen und Sprengstoff melden und diese wird auf deinen Namen im kantonalen Waffenregister eingetragen.
Dass wird nur für Repetierer so geregelt, welche für die Jagd und für ausserdienstliche Schiessanlässe zugelassen sind!
Sobald wie schon enmal erwähnt diese so abgeändert wird oder wurde (z. B. mit einem Klappschaft), wird sie Waffenerwerbsscheinpflichtig.
Habe mich zuerst über diese Regelung auch gewundert, doch im Nachhinein muss ich eingestehen, dass es für den Sportschützen eigentlich eine Erleichterung ist und diese Auslegung des WG uns diesbezüglich entgegengekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigenfür zwei bis dreihundert Euronen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigenÜber die Farbe lässt sich streiten, sieht ein wenig schwul aus :-))
Falls Dir das jetzt nicht den Stolz aufwallen lässt: Cerakote. Du brauchst nicht viel dafür: Eine billige Sprühpistole für ca 40Euronen, eine Dose Aceton oder Ethyacetat zum Entfetten. Zwei Rollen Küchenpapier. Und eine kleine Dose Cerakote.
Ich ceracokte alles... hoch, warum sieht mein Hund so komisch aus? ... na ja. Den hätte ich besser nicht ... na ja...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigenSieht echt toll aus! So, aus der Nähe auch eher wie gefräst. Die Werbebilder waren schlechter als die Ware!
Machst Du noch ein paar Bilder von der Systemlagerung? Wie wird das gemacht? Eingeläppt? Epoxid-Unterfüllung?
Ich komm echt noch so weit, mir nen K31 zuzulegen.
Ich persönlich denke, dass sich diese im Wert wieder steigern werden, da sie vermehrt beliebter geworden sind auch bei jungen Schützen.
Vor ca 40 Jahren waren diese Teile absolut im Hochpreissegment, da man befürchtete, es gäbe bald keine mehr und die Leute bezahlten
für ein gut erhaltenes Stück jeden Preis!
Ich habe vorgängig den Lauf durch meinen Büma ausmessen lassen und er hat mir bestätigt, dass mit diesem K31 höchstens 2000 GP11 verschossen
wurden!
Wie gesagt, mein Schwigervater war bei der Verpflegung und dass bisschen Infanterieausbildung und die paar Obligatorisch ud Felschiessen reichten schon
um die 2000 Schuss zu erreichen.
Der K31 von meinem Arbeitskollegen welcher damals seine Dienstzeit als Greni absolvierte und bis zum Leutnant weitermachte war so ziemlich
unbrauchbar, obwohl er diesen nur für die grundausbildung und für die UO Schule benutzte, da er ja anschliessend mit der Pistole SIG 210 ausgerüstet wurde.Zuletzt geändert von Othmar; 05.12.2021, 14:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Über die Farbe lässt sich streiten, sieht ein wenig schwul aus :-))
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: