
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wo sind alle User hin, wo sind sie geblieben?
Einklappen
X
-
Ich habe jetzt nicht alle 10 Seiten gelesen, aber...
Ich denke, hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle:- Wenn ich jetzt nach "Waffen Forum" google, kommt bei mir an erster Stelle das waffenforum.ch, dann gun-forum.de, dann waffen-online.de, erst dann waffen-welt.de und dann noch das pulverdampf.com. Kann natürlich Standortmässig variieren (ich komme aus der Schweiz), aber unter den Deutschen Foren kommt die Waffen-Welt als letzte.
- gun-forum und WOanders sind für Neulinge aktiver, bzw sie sehen aktiver aus, auch wenn gefühlt 90% off-topic Mumpitz ist. Aber die Initiative, in einem aktiven Forum zu posten, ist eben höher als in einem Forum, in dessen Fachbereich, den man möchte, zuletzt vor Monaten, wenn nicht Jahren gepostet wurde.
- Das wiederum ergibt einen Teufelskreis, wonach "wenig Mitglieder > wenig Themen und wenig Themen > wenig Mitglieder"
Vielleicht ist es fast etwas arrogant zu sagen, aber man müsste bei Waffen-Welt etwas über die Bücher. Mitglieder von seit Jahren etablierten Foren abzuwerben, obwohl man selbst nichts wirklich grundsätzlich anderes anbieten kann, ist enorm schwierig.
Im Falle vom waffenforum.ch war es die Fokussierung auf die Schweiz und die Tatsache, dass schlichtweg noch kein reines Schweizer Waffenforum existierte, was geholfen hat. Hat aber auch seine paar Jahre gedauert, bis da mal ordentlich Traffic kam.
Einige konkrete Vorschläge, die ich auch umgesetzt habe:- Verzicht auf Politikgeplänkel
- Zusammenzug von Themen (braucht es 12 Unterforen für die Zubehör-Sparte?)
- Aktives Teilenhmen einiger Kernmitglieder
- Aktive Werbung: gun-forum.de und WOanders sind Selbstläufer. Posts auf Sozialen Medien mit Bezug auf Waffen-Welt, Blogs, Partnerschaften... waffenforum.ch hat schussfreude.ch und einige Händler im Forum
- Aktives Moderatorenteam, welches Off-Topic usw einschränken kann -> Leute wollen Infos, und nicht erst zwischen x Coronaposts und Insiderwitzen suchen müssen
Aber man muss halt gegen zwei Schwergewichte in Deutschland und etablierte Foren in der Schweiz und Österreich konkurrenzieren.
Das Meisterschützen-Forum schafft das, in dem sie sich spezialisiert haben, beispielsweise.
Dies ein paar Gedanken von mir hierzu.Mein Blog über schweizer Waffenbelange und Literatur: http://www.schussfreude.ch
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von MRCL Beitrag anzeigenIch habe jetzt nicht alle 10 Seiten gelesen, aber...
Ich denke, hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle:[LIST=1]
Dies ein paar Gedanken von mir hierzu.
Kommentar
-
Ich habe die vorhergehenden Seiten nur überflogen.
Das Problem mit schwindender Aktivität haben mehrere Foren. Ich war lange Moderator in einem Forum für Angeln in Norwegen und auch dort gab es vor Jahren diese Diskussion.
Meiner Meinung nach ist es der Lauf der Zeit. Die Aktivitäten der Nutzer haben sich in Richtung Social Media verlagert. Für jedes Thema gibt es eine Facebook-Gruppe. Habe ich eine Frage, frage ich bei Facebook und bekomme zeitnah Antworten.
Geht es um freundschaftliche Unterhaltung, haben Messenger-Gruppen die Rolle übernommen. Da lesen dann auch nur die Leute mit, die man möchte.
Vorteil ist auch, dass man Facebook & Co. in der Regel über das Handy aufruft, welches man eh mehrmals täglich in der Hand hat. (z.B. Toilettenpause)
Ein Forum besucht man meist über einen PC oder wenigstens Tablet. An dem sitzt aber nicht jeder den ganzen Tag oder hat es ständig dabei. Nach Feierabend lässt man dann gleich den Rechner aus, weil man die Antwort auf seine Frage schon woanders bekommen hat.
Ihr werdet Euch damit abfinden müssen, es wird hier nur ein "harter Kern" zurückbleiben. Foren sind leider am Aussterben.Gruß Torsten
Vertrauen Sie mir! Ich weiß was ich tue!
Kommentar
-
Hallo Sledge !
Da bin ich in vollem Umfang Deiner Meinung.
Und ich persönlich bleibe aus eben diesen Gründen dem Forum treu.
Meiner Meinung nach sind die (nur sogenannten) "Social Media" viel zu hektisch, alles quasi in Echtzeit, und das Smartphone zerhackt den Tag in Sekundentakte.
Ich genieße es. dass ich mir im Forum mit den Antworten Zeit lassen und Muße nehmen kann.
Ich nutze aus verschiedenen Gründen weder Facebook, noch Twitter oder andere scheinbar kostenlose Angebote netter Menschen, die auf der anderen Seite mit meinen/unseren persönlichen Daten Milliarden verdienen.
Aus dem Forum hat sich über die Jahre ein persönlicher Freundeskreis über ganz Deutschland/Schweiz entwickelt, von denen einiger leider auch inzwischen abgewandert sind, dennoch halten wir Kontakt. Ich mag diese Entschleunigung.
ruhige Grüße
vom GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
- Likes 2
Kommentar
-
@Sledge H: ich denke auch, daß Du die Gründe sehr treffend benannt und aufgeführt hast. Ja, das ist der Zeitgeist heutzutage, daß fast jeder meint, alles ich Echtzeit oder Live mitkriegen zu müssen. Schade, ist aber so, wer da nicht mitgeht, wird halt abgehängt. Da gehör ich auch dazu, aber was solls, ist halt so und überleben werd ichs auch.
@Gunner: mein lieber V., was soll ich sagen zu Deinem Geschreibe? Volle Zustimmung meinerseits. FB hab ich das letzte Mal vor 3 Jahren oder so benutzt, wahrscheinlich werden die mich iwann wegen Inaktivität raus, und die anderen Angebote haben mich noch nie interessiert. Ich freu mich immer, wenn ich die Kiste einschalte und das Forum anklicke, das geht vor allem anderen. Und dann liest man Beiträge von alten Bekannten, vor allem "alten"...... gell mein lieber Gunner.....
Nun denn, jetzt guck ich mal, ob ich bei den anderen Tröds auch mein Senf noch beigeben kannMfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Das Problem an den 1000 FB-Gruppen ist, dass alles irgendwo anders ist, und ältere Infos kaum mehr abrufbar sind. Ein Forum ist da wie ein Lexikon.Mein Blog über schweizer Waffenbelange und Literatur: http://www.schussfreude.ch
Kommentar
-
Zitat von MRCL Beitrag anzeigenDas Problem an den 1000 FB-Gruppen ist, dass alles irgendwo anders ist, und ältere Infos kaum mehr abrufbar sind. Ein Forum ist da wie ein Lexikon.
Kommentar
-
Zitat von johann Beitrag anzeigen
Mag sein dass Du das so siehst, die Tatsache dass teilweise einfachste Fragen inerhalb kürzester Zeit mehrfach gestellt werden lässt vermuten dass die Suche nach im universellen Wissen recht schwierig sein muss. Auch im Lexikon können sich mal widersprechende Aussagen finden aber in den Meisten Foren ist das doch die Regel, hier darf sich dann der Fragende unter vielen Antworten die passende ihm am besten gefallende Antwort aussuchen.
Geschweige denn dass du kaum in eine FB-Gruppe geleitet wirst, wenn du nach etwas googlest.
Und das "richtige Antwort aussuchen" ist in Facebook genau so omnipräsent wie in klassischen Foren.
40% der Views auf waffenforum.ch kommen über Suchmaschinen rein. Das waren so ca 1700 in den letzten sieben Tagen. Auf FB sehe ich teilweise nichtmal neue Posts in der Schützengruppe, in der ich Moderator bin.
Mal ganz abgesehen von der generellen Anti-Gun-Haltung des Meta-Konzerns und der intransparenten Algorithmen, was dir wann wie angezeigt wird.Mein Blog über schweizer Waffenbelange und Literatur: http://www.schussfreude.ch
Kommentar
-
Zitat von MRCL Beitrag anzeigen
Mag ja sein aber versuch mal, in einer FB-Gruppe (die auch eine rege Beteiligung hat), noch einen Beitrag von vor ein paar Monaten, oder gar Wochen wieder zu finden.
Geschweige denn dass du kaum in eine FB-Gruppe geleitet wirst, wenn du nach etwas googlest.
Und das "richtige Antwort aussuchen" ist in Facebook genau so omnipräsent wie in klassischen Foren.
40% der Views auf waffenforum.ch kommen über Suchmaschinen rein. Das waren so ca 1700 in den letzten sieben Tagen. Auf FB sehe ich teilweise nichtmal neue Posts in der Schützengruppe, in der ich Moderator bin.
Mal ganz abgesehen von der generellen Anti-Gun-Haltung des Meta-Konzerns und der intransparenten Algorithmen, was dir wann wie angezeigt wird.
FB ist hier auch nicht mein Ding, weil es in vielen Fällen ach nur eine kurzlebige Sache ist, FB wurde nur in der Vergangenheit oft als der attraktivere Nachfolger der Foren genannt.
Das die richtige Antwort aussuchen müssen ist nun mal ein Problem der heutigen Zeit, da zählen öfters Mehrheiten, ins Vorurteil passende Schlagworte, guter Vortrag statt belegbarer Fakten, da sind Foren meist auch nicht besser.
Kommentar
-
Eine Lanze brechen für die waffen-welt!
Ich treib jetzt seit rund einem halben Jahr hier mein Unwesen und stöbere auch noch in diversen anderen Foren. Und ja, in anderen Foren ist oft mehr los. Aber ob das wirklich so wünschenswert ist - fraglich. Ein, zwei besuch ich überhaupt nicht mehr, da kippts sehr oft ins Persönliche mit recht dispektierlichen Äußerungen, nicht nur gegen Neulinge. Da kann man den Eindruck gewinnen, "...kochen in der eigenen Suppe ist das Schönste auf der Welt....". Da würd ich auch als erfahrener Schütze mich nicht trauen, eine Frage zu stellen, geschweige denn als Anfänger. Abschweifen vom eigentlichen Thema ist da noch das Harmloseste.
Dazu kommt, dass durch w-w ein sehr angenehmer privater Kontakt entstanden ist. Zum Glück für die waffen-welt, armer Seestern; der guggd bestimmt schon immer ganz enerviert, wenn ich ihm wieder ne doofe Frage stellewie vorhin (Seestern, irgendwie werd ich mich nochmal bei Dir revanchieren, versprochen!)
Und da war meine charmante Idee mit der gemeinsamen Waffe auf zwei WBKs nicht mal die doofsteNochmal besten Dank, Gunner
Und John Wayne, um Deine ganzen hervorragenden Beiträge, Vorstellungen etc. zu genießen, reicht nen halbes Jahr nicht. Spannende Information pur. Oder das fundierte Wissen vom Gunner, sensationell! und und und...Echt spitze
Auch wenn über die Peters Stahl hier schon viel geschrieben wurde, werde ich Euch nächste Woche in der Rubrik "zeigt her...) mit einem Bericht und Bildern über meinen ausgesprochen schönen gestrigen Neuerwerb belästigen, muß sein! Freu mich nämlich wie... muß ich wohl nicht weiter ausführen, kennt Ihr alle. Bin verliebt
Die besten Grüße vom Facebook total beschissen findenden
hombre
- Likes 1
Kommentar
-
Hi Folks,
auch ich habe bemerkt, dass die Aktivitäten im Forum stark zurückgegangen sind. Dennoch bleibe ich diesem Forum weiterhin treu. Ich habe anfangs auch eine ganze Zeit mitgelesen um mich endgültig zu entscheiden.
Bis heute habe ich dieses nicht bereut. Der Umgang der einzelnen Forumsmitglieder miteinander ist einfach hervorragend. Man kann immer etwas schreiben und wird nicht niedergewalzt, beleidigt oder deformiert. Wenn das doch einmal passieren sollte, so verschwinden diese Mitglieder früher oder später wieder, weil sie sich in diesem Forum nicht wohlfühlen.....
Vor allem wenn sie von den Admins gemaßregelt werden.
Wichtig für mich ist, dass die eingestellten Themen richtig recherchiert werden und wenn dann Ergänzungen oder Berichtigungen von Forumsmitgliedern kommen, so ist das nichts schlimmes sondern der Schlüssel und der Weg zu unserem gemeinsamen Ziel "basiertes Wissen" aufzubauen. Und das bedeutet für mich diese "Forum".
Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
- Likes 4
Kommentar
-
N'Abend zusammen,
eben schon befürchtet, den Sheriff mit John Wayne verwechselt zu haben. Weil nämlich die Revierberichte vom Sheriff auch ganz großartig sind und für mich langsam an Relevanz gewinnen. Jetzt bitte nicht gleich aufschreien und die Hände auf die Stirn schlagen, ich hab mich für nächstes Jahr zum Jagdschein Crashkurs angemeldet und fahre Mitte April 23 in die Ecke von Uelzen. Daher habe ich auch Deine Beiträge bezüglich Jagd verschlungen. Für nebenher übers Jahr sind meine Arbeitszeiten zu chaotisch und ich habe letztes Jahr bei meinem Bruder mitbekommen, wie aufwändig das war; würde ich nicht packen. Und zwei der dreieinhalb Wochen gehen als BildungsurlaubHab den Onlinezugang zum Heintges und lese mich so langsam morgens beim Kaffee vor der Arbeit in die Materie. Dass ich Mitte Mai noch lange kein Jäger sein werde, ist mir völlg klar. Werde berichten, wie es war und ob ichs überhaupt geschafft habe. Sich so langsam der Theorie der sehr umfangreichen Materie zu anzunähern, macht auf jeden Fall Spaß und hält das nicht mehr ganz junge Hirn auf Trapp. Übers Brüderchen auch schon ein zwei Jäger kennengelernt, sehr angenehm.
einen schönen Abend vom hombre an Euch
Kommentar
Kommentar