Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Portugieser?
Einklappen
X
-
Hallo,
an dieser Waffe kann ich aufgrund der beiden Bilder keinen Hinweis darauf finden, warum sie in Portugal verwendet worden sein soll. Auffällig ist der insgesamt recht gute Zustand. Vielleicht kann ich mehr sagen, wenn Du alle Stempel und Beschriftungen links und rechts der Hülsenbrücke fotografierst.
Gruß,
Bernhard
- Likes 1
-
Vielen Dank. (ich bin nicht deutschsprachig, bitte um Entschuldigung, wegen meine grammatische Fehler) Ich habe noch 2 Bilder. Wir wollen diese Waffe kaufen, und ich habe gelesen, dass S42 1937 solche Waffen sind nach Portugal geliefert wurden, in Rahmen einer Kontrakt, und später auf dem Sammler Markt gekommen sind, und nicths mit 2.Weltkrieg zu tun. Allerdings ich sehe auch keine portugiesische Wappe.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
Der erste von den drei Stempeln auf der Systemhülse scheint ein WaA-Stempel zu sein.
Dies spricht für eine Verwendung des Karabiners bei der Wehrmacht.
Nach Ausbruch des Krieges sind etliche Karabiner, die ursprünglich für den Export bestimmt waren, nicht mehr ausgeliefert und statt dessen an die Wehrmacht geliefert worden.
Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
- Likes 1
Kommentar
-
da die mauserwerke die vereinbarte anzahl an gewehren für portugal nicht rechtzeitig liefern konnten, wurden karabiner aus der produktion für die wehrmacht entnommen. dabei handelte es sich um karabiner die mit "S/42 1937" gestempelt waren. manche behaupten, dieser jahrgang von den mauserwerken sei ausnahmslos an portugal geliefert worden, ich hab allerdings schon russlandheimkehrer und israelis dieses jahrgangs von mauser gesehen. trägt dein karabiner einen eigentumsstempel auf der rechten kolbenseite? z.b. "H, L, M"
schöner karabiner!
Kommentar
-
Zitat von schlumpschütze Beitrag anzeigenda die mauserwerke die vereinbarte anzahl an gewehren für portugal nicht rechtzeitig liefern konnten, wurden karabiner aus der produktion für die wehrmacht entnommen. dabei handelte es sich um karabiner die mit "S/42 1937" gestempelt waren. manche behaupten, dieser jahrgang von den mauserwerken sei ausnahmslos an portugal geliefert worden, ich hab allerdings schon russlandheimkehrer und israelis dieses jahrgangs von mauser gesehen. trägt dein karabiner einen eigentumsstempel auf der rechten kolbenseite? z.b. "H, L, M"
schöner karabiner!
Also Bild mit den Kolben gibt es nicht noch.
Kommentar
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenDer erste von den drei Stempeln auf der Systemhülse scheint ein WaA-Stempel zu sein.
Dies spricht für eine Verwendung des Karabiners bei der Wehrmacht.
Nach Ausbruch des Krieges sind etliche Karabiner, die ursprünglich für den Export bestimmt waren, nicht mehr ausgeliefert und statt dessen an die Wehrmacht geliefert worden.
Kommentar
-
Zitat von schlumpschütze Beitrag anzeigenda die mauserwerke die vereinbarte anzahl an gewehren für portugal nicht rechtzeitig liefern konnten, wurden karabiner aus der produktion für die wehrmacht entnommen. dabei handelte es sich um karabiner die mit "S/42 1937" gestempelt waren. manche behaupten, dieser jahrgang von den mauserwerken sei ausnahmslos an portugal geliefert worden, ich hab allerdings schon russlandheimkehrer und israelis dieses jahrgangs von mauser gesehen. trägt dein karabiner einen eigentumsstempel auf der rechten kolbenseite? z.b. "H, L, M"
schöner karabiner!
Kommentar
-
ein original ist es sicher. es ist eben nur sehr wahrscheinlich ein 98k der an portugal geliefert wurde. allerdings macht das üüüberhaupt nichts. so wie es aussieht, ist der karabiner in sehr gutem zustand und ohne markierungen, die auf eine verwendung in P schließen lassen - also wenn der preis stimmt, zuschlagen! wenn die waffe bei der wehrmacht geführt wurde, sollte der kolben auf der linken seite mit H - Heer/ L - Luftwaffe/ M - Marine gestempelt sein. das ist ein untrügliches zeichen dafür. also kauf das teil!!!
Kommentar
-
Zitat von schlumpschütze Beitrag anzeigenein original ist es sicher. es ist eben nur sehr wahrscheinlich ein 98k der an portugal geliefert wurde. allerdings macht das üüüberhaupt nichts. so wie es aussieht, ist der karabiner in sehr gutem zustand und ohne markierungen, die auf eine verwendung in P schließen lassen - also wenn der preis stimmt, zuschlagen! wenn die waffe bei der wehrmacht geführt wurde, sollte der kolben auf der linken seite mit H - Heer/ L - Luftwaffe/ M - Marine gestempelt sein. das ist ein untrügliches zeichen dafür. also kauf das teil!!!
Kommentar
-
Ich denke die Portugiesen sehen so aus:
Hab leider nut zwei davon, bin kein Experte.Angehängte Dateien- IMG_6317.JPG (201,4 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6327.JPG (511,3 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6316.JPG (154,1 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6319.JPG (473,9 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6318.JPG (374,9 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6329.JPG (377,3 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6326.JPG (424,9 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6328.JPG (360,7 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_6330.JPG (554,4 KB, 13x aufgerufen)
Kommentar
Kommentar