Wenn Du mit "gutes Recht" die Rahmenbedingungen des Waffenrechts meinst, dann ist die Antwort auf die Frage nach einer Wettkampf-Ersatzwaffe für dieses Klientel "vergiss es, such Dir einen anderen Weg".
Die anderen Wege sind, wie hier bereits besprochen, weitere Disziplinen und Wettkampfaktivität.
Keiner von uns hat das Waffengesetz gemacht; wir müssen aber damit leben und das Beste daraus machen.
Ich habe auch nicht immer die optimale Waffe für jede Disziplin, ich schaue aber, daß ich mein Portfolio regelmäßig bewege und auch mit nichtoptimalen Waffen mein Bestes gebe. Für DM-Starts mit Platzierungen im Mittelfeld oder auch mal unter die deutsche Top 5 der Senioren in weniger umkämpften Disziplinen reicht das dann schon mal.
Es gibt durchaus Disziplinen, in denen Starts an LM, DM oder internationalen Wettkämpfen ohne die Ochsentour über Vereins-, Kreis- Regional-, .... meisterschaften möglich ist. Man muß halt mal ausgefahrene Wege verlassen und Engagement für die ein oder andere Anreise zeigen. Auf internationalen Wettkämpfen beispielsweise wird man als Gastschütze in der Regel sehr herzlich aufgenommen. Und ein Trip über die Schweizer oder polnische Grenze ist jetzt auch keine Weltreise; meist gibt es sogar Mitfahrgelegenheiten.
Ich bin jemand, der gerade den Anfängern in solchen Dingen immer mit Rat und Tat zur Seite steht, aber so ein bißchen Engagement ist halt von Nöten.
Mir ist es dabei völlig egal, ob jemand mit einer Glock, SIG oder STI schießt. Soll er das Budget lieber in Munition und einen guten Kurs investieren.
Die Lage hinsichtlich der Deutschen Schießsportverbände kennen wir alle. Die Mitgliederzahl ist auch völlig unerhheblich. Für die Fragestellung, ob man die Spitzensportler kennt, interessiert die Zahl der Starter bei hochrangigen Wettkämpfen und die Fluktuation in der Spitzengruppe.
Der Fußball hat auch schier unglaubliche Mitgliederzahlen, die Top-Bundesligafußballer sind trotzdem namentlich bekannt.
Man muß sich halt dafür interessieren, von wem man noch etwas lernen kann. Und im Gegensatz zum Fußball sind die Topschützen meist sehr zugänglich.
Aber da wären wir wieder beim Engagement...
Kommentar