SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schichtholzschaft "Ruger Mini 14"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schichtholzschaft "Ruger Mini 14"

    Liebe Waffen-Welt-Mitglieder,

    es geht mal wieder um meine Ruger Mini 14.
    Ich suche einen schönen Schichtholzschaft. Meiner Meinung habe ich alle Register geszogen, um etwas Passendes zu finden.

    Im Inland habe ich Pascal Kühn und Henke kontaktiert. Die Herrschaften konnten mir leider nicht weiterhelfen.
    Über google habe ich mit den Suchbegriffen "laminate" in Kombination mit "Ruger Mini 14" einige Anbieter in den USA gefunden - alle exportieren jedoch nicht nach Deutschland.

    Eine Option wäre die Anfertigung mittels Kopierfräse bei einem Schäfter in Deutschland. Kosten ca 700€. Ganz ehrlich, das ist preislich eine Nummer zu sportlich.
    Aber vielleicht kann mir ja hier im Forum jemand einen Tip geben, wo ich fündig werde.

    Vielen Dank und guten Rutsch.

    Herzliche Grüße
    Fips

    #2
    Zunächst ein frohes Neues Jahr !

    Wenn Du die Möglichkeit hast, hole Dir Angebote von Schreinern/Schäftern aus Polen, denn dort sind Einzelanfertigungen noch bezahlbar.
    Vermittlung über einen Muttersprachler erleichtert zwar die Kontaktaufnahme, aber im grenznahen Bereich kommt man in der Regel auch mit der deutschen Sprache weiter.
    Der eine oder andere mit schlesischen oder polnischen Wurzeln ist sicher auch Mitglied hier im Forum.

    ElFunghi hat mal einen schönen Schaft angefertigt, aber ich glaube, er hat die Branche gewechselt...

    es grüßt
    der Gunner
    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
    , aktueller denn je)

    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

    Kommentar


      #3
      Guten Abend Gunner,

      ganz herzlichen Dank für Deinen Beitrag!

      Auf die Idee in Polen bin ich trotz aller Überlegungen nicht gekommen.
      Ich habe durch google translator mal einige Stichworte wie "Schaft", "Gewehr", "Holz" und "Maßanfertigung" ins polnische übersetzt und in google eingegeben:
      "wał drewna strzelba Personalizacja". Leider ohne konkrete Ergebnisse. Insofern wäre ich jeden Tip oder die Vermittlung eines Kontaktes sehr dankbar.

      Viele Grüße aus München
      Fips

      Kommentar


        #4
        Ich hatte mir vor einigen Jahren für einen 'wirklich seltenen Oldtimer' einen Schaft in Polen als Einzellanfertigung machen lassen. War sehr günstig, gut und problemlos.

        Ist aber schon ein paar Jahre her....von daher bin ich nicht sicher ob ich die Kontaktdaten noch habe. Heut Abend oder morgen durchsuche ich mal die alten E-Mail. Mit ein bisschen Glück sind die Mails noch da, ich bin da wie ein Messi.

        Falls ich was finde kann meine Frau für dich die Bestellung abwickeln, die ist Polin.

        Aber wie gesagt, falls ich was finde.....
        ECRA

        Patronensammlervereinigung

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          ich bin gerade sehr überwältigt von der Hilfsbereitschaft hier im Forum. Das wäre natürlich großartig, wenn sich die Fertigung des Schaftes in Polen realisieren ließe.
          Herzlichen Dank lieber Gunner und herzlichen Dank lieber Kesselring!

          Letztendlich würde ich dann nur den derzeit montierten Nussbaum-Schaft als Matrize nach Polen senden und das Einbetten des Systems in Deutschland vornehmen (lassen). Die Waffe als Ganzes nach Polen zu verschicken ist wohl etwas riskant, oder?

          Euch allen einen schönen Freitag.

          Viele Grüße!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fips Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,

            ich bin gerade sehr überwältigt von der Hilfsbereitschaft hier im Forum. !
            Tja, aber hilfsbereit sein und es auch umsetzen können sind leider zwei Paar Schuhe. Ich hab wirklich alles durchsucht, aber da ist nichts mehr zu finden. Sorry, aber ich hab wirklich keine Ahnung mehr wie der hieß um jetzt damit den Kontakt herstellen zu können.
            Gefunden hatte ich ihn über Egun. Dort wurden damals von ihm selbst gemachte Schäfte für alte Ordonanzwaffen angeboten. Zur Zeit keine Angebote. Die Egun historie ist nur für 90 Tage, bei den Bewertungen hab ich auch nachgeschaut, aber nichts gefunden aus dem ich schlau werde.

            Tut mir ehrlich leid

            ECRA

            Patronensammlervereinigung

            Kommentar


              #7
              Ist es der vielleicht . http://www.egun.de/market/item.php?id=7257247

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen alle zusammen,

                KESSELRING. Ich rechne Dir Dein Engagement und Deine Mühen hoch an, ganz unabhängig davon, ob Du mir nun einen konkreten Ansprechpartner nennen konntest oder nicht.
                Die Idee in Polen nach einem Schäfter Ausschau zu halten war schon mal ganz großartig. Das hätte ich ohne Deinen Impuls definitiv nicht in Erwägung gezogen.
                Herzlichen Dank!

                melsto. Danke ür den Link. Ich habe den Anbieter heute morgen kontaktiert und er hat mir umgehend genatwortet. Derzeit hat er wohl keine passenden Schäfte für mich, er würde sich aber mal umhören. Konversation war auf Englisch, der Anbieter sehr höflich.

                Ich habe bei eGun die erweiterete SuFu verwendet und als Land "Polen" eingestellt. So bin auf zwei weitere Schaft-Anbieter gestossen, die ich angemailt habe. Hier habe ich noch keine Rückmeldung erhalten. Mal sehen. Eilt ja nicht. Dieser Schichtholzschaft ist ja nur Liebhaberei. Das Gewehr funktioniert auch mit dem werkseitig montierten Schaft...

                Danke Euch beiden nochmals.

                Schönes Wochenende.

                Viele Grüße aus der verschneiten bayerischen Landeshauptstadt sendet
                Fips

                Kommentar

                Lädt...
                X