Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
para7.65
Einklappen
X
-
para7.65
Guten Tag allerseits Bin neu im Forum und möchte alle Teilnehmenden grüssen. Ich bin seit langem im Besitz einer Para 08- DWM 1918, Seriennummer 1749 (nummerngleich), Lauflänge 15.5 cm (6,102 Zoll), Kaliber 7.65. Habe auch immer wieder mal mit der Para im Stand geschossen (Waffe ist sehr genau). Was mir aber immer noch unklar ist: DWM - Seriennummer - Jahrgang und Kaliber und Lauflänge. Insbesondere die Lauflänge sowie das Kaliber sowie Seriennummer, dies von DWM, geben mir Rätsel auf. Kann mir da jemand helfen?You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 4 photos.Zuletzt geändert von para7.65; 10.11.2018, 16:33.Stichworte: -
-
Könnte Dich das
iwie weiterbringen ? Die Ausführung mit dem langen Lauf war, glaube ich, bei der Artillerietruppe ausgegeben worden. Aber genau weiß ichs auch nicht.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
-
Mir ist keine militärische lange 08 ohne Kurvenvisier bekannt. Besonders nicht mit diesen Kornfuß. In den 1970er Jahren haben die Mauser Werke unterschiedliche Sportumbauten der P08 angeboten. Auch im Kaliber 7,65 Para."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Guten Abend Götterbote
Danke für Deine Info. Die vorgestellte Waffe scheint ein Original aus 1918 sein. Habe noch zusätzliche Fotos eingestellt. Auch betr. Beschusszeichen.
Vielleicht hilft das noch weiter. Bitte entschuldigt die nicht sehr guten Fotos.
Vielleicht könnte das mehr aussagen. Ich habe auch gelesen, das DWM vereinzelt während dieser Zeit auch Waffen in den Privat- und Commerz-Bereich
verkauft haben soll. Auch in die Schweiz.
Kommentar
-
Ja, das Griffstück ist sicherlich original aus dem Jahre 1918.
Aber der Lauf wurde nachträglich gewechselt. 9mm Para und 7.65 Para bedingt lediglich einen Laufwechsel; alles andere bleibt gleich.
Was was bringen würde, sind Bilder vom Lauf und dessen Markierungen.
Schade, dass die schöne Para so verschandelt wurde.Schweizer (Ordonnanz-)Waffen: http://www.swisswaffen.com
Kommentar
Kommentar