SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haarriss am Auswurffenster?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haarriss am Auswurffenster?

    Hey,

    habe vorhin etwas schlimmes an meinem Upper entdeckt. Einen kleinen Haarriss. Im Inneren vom Upper sieht man jedenfalls (noch) nichts. Wie das nun genau zustande kam weis ich nicht. Sollte mit dem Gewehr überhaupt noch geschossen werden oder sollte ich mir besser einen neuen Upper besorgen? Was denkt ihr? Wie kann ich genau feststellen ob es sich definitiv um einen Haarriss handelt und nicht vieleicht um einen dummen Kratzer?

    Gruß David
    Zuletzt geändert von David; 24.10.2011, 20:19.

    #2
    Hallo David,

    das ist meiner Ansicht nach höchstens eine Bearbeitungsspur und kein Haarriss. Dieser würde sich immer die kürzeste Strecke suchen.

    Gruß,

    Bernhard

    Kommentar


      #3
      Hi Bernhard,

      Feindsender meinte das selbe im Chat. Allerdings war das vorher nicht da Rumgepfuscht habe ich an der Stelle auch noch nie mit Werkzeug.

      Gruß David

      Kommentar


        #4
        Genau Bernhard, der Meinung bin ich auch. Um nur wirklich sicher sein zu können müßte ich mir das M5 genauer ansehen können. Von der gleichmäßigen runden Form des "Risses" würde ich auf eine Frässpur schließen, an der Stelle ist der Fräser stehen geblieben.

        Ilja
        Don't eat yellow snow!!!

        Kommentar


          #5
          Also das sicherste wäre der Gang zum Büchsenmacher, der kann sicher feststellen, ob tatsächlich ein Riss vorliegt.

          Irgendwie kann ich mir das aber nicht vorstellen, da die betroffene Stelle keinerlei Kräfte aufnehmen muss.

          Kommentar


            #6
            Also dann weis ich ja was ich morgen früh zu machen habe. Ich suche einen Büchsenmacher auf.

            Gruß David

            Kommentar


              #7
              Sag mal Bernhard, mußt du schreiben was ich denke.

              Im Zweifelsfall die Waffe nicht mehr benutzen und fachkundige Hilfe hinzuziehen, so lange man sich nicht sicher ist.
              Don't eat yellow snow!!!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Feindsender Beitrag anzeigen
                Sag mal Bernhard, mußt du schreiben was ich denke.
                Nein, das mach´ ich ganz freiwillig...

                Kommentar


                  #9
                  Also ich habe jetzt mal bei Tageslicht mit einer Lupe nachgeschaut. Ich weis immer noch nicht was ich von dem ganzen halten soll Es sieht irendwie aus wie ein Riss, ist dafür aber sehr gerade. Eine fast saubere Linie. Mir kommt es so vor als ob ein winziger spalt da ist, den man fast nicht wahrnimmt. Ich behalte die sache aufjedenfall im Auge.

                  Ihr erinnert euch doch sicher an den Over the Beach Test von HK mit einem M4 Muss ja nicht passieren.

                  Gruß David

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin Bernhards Meinung, der (Haar-) Riss würde sich den schnellsten Weg aus dem Material suchen, also genau in die "Kerbe" zwischen Abweiser und dieser Klappenhalterung. So breit und gut sichtbar wie der Riss (Kratzer??) dann schon ist, müsstest du ja schon (fast) durch gucken können.

                    Fühl mal mit einem feinen Bleistift, ob da nich doch eine Kante vom Fräsen ist, wo einfach nur die Eloxalschicht abgeplatzt ist. (Oder ist das lackiert?)
                    gruß Florian


                    ________________

                    Freunde sind Menschen die dich mögen, obwohl sie dich kennen.

                    Kommentar


                      #11
                      Moin

                      Zitat von stfltrap Beitrag anzeigen
                      Ich bin Bernhards Meinung, der (Haar-) Riss würde sich den schnellsten Weg aus dem Material suchen, also genau in die "Kerbe" zwischen Abweiser und dieser Klappenhalterung. So breit und gut sichtbar wie der Riss (Kratzer??) dann schon ist, müsstest du ja schon (fast) durch gucken können.
                      Ich auch, wenn man von einer Überlastung des Materials ausgeht. Aus meinem beruflichen Alltag weiß ich zuverlässig, das es bedeutend oft Material-/ Fertigungsschwächen gibt, die Rißverläufe anders darstellen.

                      Die mechanische Belastung hat Bernhard ja schon als gering beschrieben. Das schließen wir demnach aus.

                      Zitat von stfltrap Beitrag anzeigen
                      Fühl mal mit einem feinen Bleistift, ob da nich doch eine Kante vom Fräsen ist, wo einfach nur die Eloxalschicht abgeplatzt ist. (Oder ist das lackiert?)
                      Es ist immer schwer von Fotos (besondern bei Digi-Bildern) aus einen Schaden zu beurteilen, aber es wird offensichtlich ein Fräserabsatz aus der Produktion sein.

                      stefan
                      Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von David Beitrag anzeigen
                        ... Ich behalte die sache aufjedenfall im Auge...
                        ... und? gibts News?

                        - - - - -

                        Aus der Rubrik "You get what you pay for":

                        AR-15 mit Gaskolben (also nicht ein klassisches) aus ATI-Fertigung,
                        Kostenpunkt ca $600: Katastrophales Versagen der Verschlusswarzen nach 550 Schuss

                        Fotos
                        "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                        Zitat von Kerkermeister
                        Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                        Kommentar


                          #13
                          Ist mir letztens auseinandergeflogen.

                          Gruß David

                          Kommentar


                            #14
                            war zu erwarten
                            "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                            Zitat von Kerkermeister
                            Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                            Kommentar


                              #15
                              Natürlich nicht Die Waffe schießt immer noch so wie sie soll

                              Gruß David

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X