Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jetzt ist es da-mein erstes Ordonanzgewehr
Einklappen
X
-
Hi,
gut dann sollte es kein Problem gebenDer Lauf ist ohnehin nicht sehr dreckig nach den 20 "Testschüssen"
Aber für mein erstes mal 8x57IS war es ok, hatte es mir heftiger vorgestellt mit dem austritt. Das hohe Balkenkorn erfüllt jedenfalls seinen zweck. Erst habe ich eine 5er Gruppe mit der Visiereinstellung 100 auf 50 Meter geschossen (war etwas tief), danach noch eine Gruppe mit der Visiereinstellung 300. Das hat gesessen
Auf 100 Meter ergibt sich so allerdings eine kleine abweichung nach Rechts auf Scheibe Nr.2 mit der ich allerdings gut leben kann. Mit meinem XR15 bekomme ich solche Gruppen über den Diopter auf 100 Meter nicht hin, dass ist Fakt. Mein Fazit: Ein wirklich tolles Ordonanzgewehr, dass wirklich jeden Euro wert war
Wäre die Munition nicht so verdammt teuer wäre es wohl mein Dauerhafter Begleiter auf die 100 Meter Bahn und mein XR15 würde im Schrank vergammeln
Gruß David
Ps. Das Patronenbild ist für Chris(Du weist sicher worauf ich hinaus will).
Zuletzt geändert von David; 24.10.2011, 20:19.
Kommentar
-
Aber mal eine Frage zu Ladestreifen-
Ich hatte gestern insgesammt 5 Ladestreifen dabei, wobei 4 Unbekannt sind und einer aus Jugoslawischer Nachkriegsfertigung war. Die 4 Unbekannten hatte ich mal ende der 90er Jahre bei Frankonia als K98 Ladestreifen gekauft. Warscheinlich sind es Nachkriegsfertigungen, da keine Stempel, bzw. Codierungen darauf zu finden sind. Diese Ladestreifen passen zwar aber Laden sehr schwer und nur mit enormem Kraftaufwand. Mein Karabiner lies sich mit dem einzelnen blanken Jugoslawische Ladestreifen sehr leicht und ohne eine
Kraftanstrengung laden. Ich suche nun eine Quelle wo ich genau solche Ladestreifen aus Jugoslawischer Nachkriegsfertigung bekommen kann. Sicher kann ich auch jede Patrone einzeln laden aber das macht auch nur halb soviel Spass und in der Sportordnung findet sich auch nichts was gegen das beladen von Dienstsportgewehren mit Ladestreifen steht. Also wenn jemand eine Quelle kennt wo ich genau solche blanken Jugoladestreifen herbekommen kann, möge er sich bitte melden
Gruß DavidZuletzt geändert von David; 24.10.2011, 20:19.
Kommentar
-
Wenn ich recht in Erinnerung hab hatte Michi doch mal ne große Menge juguslawische 8x57is auf Ladestreifen für sein MG42, vielleicht fragst du den mal. Hab übrigens auch die neuen von Frankonia und die passen eigentlich super in den Preduzece 44..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Zitat von Loki Beitrag anzeigenIst es nicht eine Spur aufreizender, jede Patrone einzeln von Hand einzuführen...?No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Hallo David,
ein schönes Stück hast Du erwischt !
Wenn Du weiter mit Kette putzen willst, solltest Du Dir unbedingt einen Mündungsschoner besorgen, ohne den dem Soldaten der Reichsverteidigungsgesellschaft das Durchziehen der Kette verboten war.
Die Boresnake oder eine Quickclean-Schnur sind aber wohl die bessere Wahl.
Bei Interesse an 'nem Mündungsschoner laß mir mal Deine Adresse zukommen...Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Apropos 98er.
War Gestern meinen nochmal ausführen, und ich benötige definitiv eine U-Kimme mit Balkenkorn.
Leider finde ich bei eGun nur entweder das Visierblatt oder das Korn, hätte aber gerne beides zusammen.
Vielleicht hat ja von euch noch einer irgendwo was rumfliegen was er gerne loswerden möchte?
GrußWissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Kommentar
Kommentar