SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es Vereine für Schießsportinteressierte unter 18 Jahren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gibt es Vereine für Schießsportinteressierte unter 18 Jahren?

    Hallo allerseits.
    Ich habe zwar keine Ahnung wie mein Beitrag von euch aufgenommen werden wird, aber ich denke ich probiers mal

    Ich bin Malte 15 Jahre und Wohne in Bad Oeynhausen im Kreis Minden Lübbeke (NRW).
    Ich interessiere mich für Waffen und habe mich deshalb vor einiger Zeit in diesem Forum angemeldet.

    Mein Opa hat mir vor ein paar Tagen erzählt dass er, als er in meinem Alter war, in einem Schützenverein tätig war.
    Da ist mir der gedanke gekommen, mich mal zu erkundigen ob es auch heute noch, Vereine für unter 18-Jährige gibt.
    Weil meine Eltern offen gesagt keine Ahnung von so etwas haben, wollte ich hier im Forum mal herumfragen .

    Zur Sache denn:
    Gibt es Schützenvereine denen ich (evtl. mit einem Freund von mir) auch mit 15 Jahren beitreten kann? Kann mir vielleicht sogar jemand von euch einen solchen Verein in meiner Nähe nennen?
    Und wenn ja, mit was für Waffen werde ich am anfang betraut?
    ich denke mal nicht dass ich sofort mit Feuerwaffen schießen darf, aber vielleicht ist ja ein "herantasten" mit Luftdruckwaffen möglich?

    Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mich aufklären würdet .

    Grüße
    McDrive

    #2
    Mit 15 Jahren bleibt Dir leider nichts anderes übrig als erstmal mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr zu üben.
    Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

    Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

    Kommentar


      #3
      §27 WAFFG

      Im § 27 Waffengesetz wird Jugendlichen, die 14 Jahre alt sind und die Einverständniserklärung der Eltern vorliegt, das Schießen mit Kurz- und Langwaffen Kal .22 sowie Flinten Kal 12 erlaubt.
      Gruß Methusalem

      Kommentar


        #4
        Stimmt!
        Unser Schützenverein ist immer begeistert wenn sich so junge Leute zum Mitmachen melden. Ich schätze mal das wird in allen Vereinen so sein.
        Geh einfach hin, in den Nächsten, und Frage.
        Gruß Egbert
        http://www.messer.monsto.de/

        Kommentar


          #5
          Dann stehen mir ja die Möglichkeiten offen

          Aber ich sollte vorher bei dem jeweiligen Verein fragen ob ich später auch Großkaliber benutzen darf oder?
          Denn nach dem was ich so mitbekommen habe ist das ja nicht überall so, richtig?

          Denn das würde ich später schon sehr gerne machen

          by the way: Selbst Luftpistolen oder Luftgewehre würden für den Anfang reichen .. solange is später auch "richtige" Waffen benutzen darf..
          es geht mir um ein langfristiges Hobby und solange es nachher möglich ist schieße ich am Anfang auch gerne mit Luftdruckwaffen.

          Danke für eure Hilfe
          ich werde mich informieren und in nächster Zeit höchstwahrscheinlich Mitglied in einem der Vereine hier sein

          Kommentar


            #6
            Hi Malte!

            Wie mobil bist Du, bzw. wie weit würdest Du für Dein Hobby fahren?
            Ich frage, weil ich gleich von achtern berg komme...

            Kommentar


              #7
              das kommt ganz darauf an wohin ich fahren müsste und wie oft ich, bzw. wir, zum Verein kommen sollen.

              Was meinst du denn mit achtern berg? .. ist das ein Ortsname oder eine Redewendung, die ich eigentlich kennen sollte?

              Gruß. Malte

              Kommentar


                #8
                Zugezogener? Solltest Du eigentlich kennen. "Hinter dem Berg" heißt das...

                Alles weitere per PN.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe noch mal ne Frage.
                  Auf was muss ich bei einem Verein achten wenn ich später aktiver Sportschütze werden will? Also mit Großkaliber, Halbautomaten und allem drum und dran? Denn das erlaubt ja nicht jeder Verein, wie ich inzwischen weiß.
                  Ich will nämlich Sichergehen, dass ich später genau solche Waffen erwerben und schießen darf, wie ich die bei euch immer sehe.

                  Mfg Malte.

                  Kommentar


                    #10
                    Komme Aus Hüllhorst in Minden Lübecke und weiß das es in Holsen und Obermehnen Vereine gibt. Ich wollt villeicht nach Holsen. Das muss ich aber noch abklären wegen Schule und so von wegen "Potenzieller Amoläufer"
                    Zuletzt geändert von SOCOM; 06.11.2010, 23:32.

                    Kommentar


                      #11
                      SOCOM, meine Meinung nach geht es die Schule nicht an, was für Hobbys Du hast. Sofern Deine Eltern zustimmen, darfst Du auch ins Verein...

                      Kommentar


                        #12
                        werdet erst mal 18, dann sieht man weiter...

                        Mann o Mann....

                        Gruß David

                        Kommentar


                          #13
                          SOCOM, falls du darauf anspielen wolltest, dass wir in den gleichen Verein gehen könnten, muss ich dich enttäuschen. Denn Weder Holsen noch Oberbehmen sind für mich gut zu erreichen. Wenn ich selber schon Auto fahren könnte dann würde ich den SV Frotheim nehmen der mir schon von herrn svensson empfohlen wurde. Aber so wie die Lage immoment ist, muss ich mir etwas in Oeynhausen suchen.

                          Aber eben hat sich bei mir ein ganz anderes Problem aufgetan.
                          Meine Mutter meinte nämlich, dass es in Schützenvereinen die Regel ist, wenn man sich zum Schießen "verabredet" und sich vorher oder nachher betrinkt.
                          Ist das völliger Unsinn, oder solle ich mir da Sorgen machen, dass das wirklich vorkommt. Es gibt doch sicherlich Gesetze die so etwas regeln oder?

                          Ungläubige Grüße,
                          Malte

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von McDrive Beitrag anzeigen
                            Aber eben hat sich bei mir ein ganz anderes Problem aufgetan.
                            Meine Mutter meinte nämlich, dass es in Schützenvereinen die Regel ist, wenn man sich zum Schießen "verabredet" und sich vorher oder nachher betrinkt.
                            Ist das völliger Unsinn, oder solle ich mir da Sorgen machen, dass das wirklich vorkommt. Es gibt doch sicherlich Gesetze die so etwas regeln oder?

                            Ungläubige Grüße,
                            Malte
                            Ich fahre gleich zum Schiessen und ich kann Dir versichern, dass es bei uns NICHT üblich ist, sich vor oder nach dem Training zu betrinken.
                            Aber natürlich steht auch jedem unserer Mitglieder und Gästen der Kaminraum zur Verfügügung, in dem das Schiessen bei einem Bier noch einmal besprochen werden KANN. Und das natürlich, nachdem die Waffen entweder im vereinseigenen Waffenraum gelandet sind oder schon nach Hause gebracht worden sind.

                            Kommentar


                              #15
                              Das beruhigt mich.
                              Ich sehe sowas nämlich als absolutes NoGo an.

                              Dann bedanke ich mich für eure Hilfe. Ich werde noch weiter nach einem Verien in meiner nähe suchen der mir gefällt. Falls Interesse besteht lasse ich's euch wissen, wenn ich dann "dazugehöre".

                              Mfg
                              Malte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X