kürzlich habe ich mir eine Tactical Pant von Blackhawk Warrior Wear zugelegt, zum Einen weil mich diese Hosen interessiert haben und zum Anderen weil es mich aufgeregt hat, dass die Liefersituation bei 5.11 Tactical momentan so chaotisch ist. Sprich man bekommt entweder nicht das Modell welches man gerne hätte oder es ist nicht in passender Größe lagernd und man wartet wochenlang darauf.

Entschieden habe ich mich für das 100% Baumwolle Modell in der Farbe Khaki, wobei man zum Khaki von Blackhawk sagen muss, dass es nicht gar so hell ist, kommt schon der Farbe "Coyote" von anderen Herstellern nahe:
Prinzipiell eine Cargo-Hose mit einigen schönen und praktischen Eigenschaften, die sehr gut verarbeitet und äußerst bequem ist.

Hauptsächlich habe ich die Hose für mich an meinen 5.11 Hosen verglichen und gemessen und muss sagen, dass ich der Blackhawk in Punkto Verarbeitungsqualität und Bequemlichkeit den Vorzug gebe. Man darf aber nicht vergessen, dass die Blackhawk Hose etwa 10 Euro mehr kostet, je nach Händler, als die Hosen von 5.11.
Zur Passgenauigkeit muss ich anmerken, dass mir die Blackhawk Hose im Lieferzustand zu lang war. Ich bin 1,76m klein, normalerweise passen mir Hosen mit Größe 36 und 30iger Beinlänge, egal ob Jeans oder Tactical Pant. In der Größe habe ich die Hose auch bestellt, dennoch waren die Beine gute 3 cm zu lang für meinen Geschmack, also habe ich die Hose erstmal gewaschen und in den Trockner geworfen (was ich normal nicht mache), in der Hoffnung, dass die Beine dabei ein wenig kürzer werden. Das war aber leider nicht der Fall, also habe ich die Hosenbeine nach innen umnähen lassen, so, dass man später dieses Stück auch wieder auslassen kann, sollte die Hose mit der Zeit doch noch schrumpfen. Man könnte die Hosbeine natürlich auch umkrempeln, aber sowas ist nicht mein Ding, zumal wir auch eine günstige Schneiderin in der Gegend haben, die für solche Arbeiten gerade mal 3 Euro nimmt.

Zur Verarbeitung und Ausstattung selber:
Druckknöpfe sind von "Pyrm", die Reißverschlüsse von "YKK", da gibt es nichts dran zu diskutieren.

Die Vernähungen sehen alle sauber und ordentlich aus, neuralgische Punkte sind doppelt und dreifach genäht, bzw. mit doppelt Stoff versehen (Kniebereich). Als einzigen Nachteil sehe ich im Vergleich zur 5.11, dass die Blackhawk Hose keine Einschubmöglichkeit für Kniepads hat.
Der Bund der Hose ist ebenfalls elastisch und sitzt sehr bequem, ich würde sogar sagen, bequemer als bei 5.11. Ebenso finde ich die Gürtelschlaufen und deren Anordnung sehr gut gemacht, in Verbindung mit einem Blackhawk BDU-Belt ergibt sich eine perfekte Verbindung zwischen Gürtel und Hose. Auch das ist bei 5.11 nicht immer gegeben, hier ist mir bei meinen Hosen aufgefallen, dass die Maße der Schlaufen durchaus abweichen!
Im Bund der Hose ist rundum ein Silikonstreifen eingearbeitet, der dafür sorgt, dass ein Polohemd oder T-Shirt nicht aus der Hose rutscht. Gute Idee, funktioniert wunderbar und stört auch nicht, wenn man das Hemd nicht in der Hose trägt. (Bild 4)
Kommentar