Ich habe mir dann vorgenommen, den Karabiner wieder ein bisschen aufzufrischen und ihn dann zu verkaufen (leider habe ich damals kein vorher Bild gemacht

Den Schaft habe ich geschliffen und einige Male mit dunklem Schaftöl behandelt. Heut habe ich dann mit dem Berettafläschen auf dem letzten Foto das Finish gemach und ich glaube das Holz sieht so wieder ganz Appetitlich aus.
Die beiden Stahlbänder welche Hanschutz Schaft und Waffe zusammenhalten habe ich entsorgt weil sie dermassen angerostet waren. In Luzern habe ich "neue" gebrauchte Bänder gekauft welche in etwa zum Gesamtzustand der Waffe passten und diese Montiert. Auch die roten Riegelgriffe musst ich ersetzen. Orginale sind inzwischen ganz schön schwer zu finden, habe heute aber welche bekommen.
Insgesamt sieht der Karabiner nun wieder richtig schick aus. Der Lauf mach auch gar keinen so schlechten Eindruck, gut möglich dass ich ihn mal auf die 300m Bahn entführe
Kommentar