Geschossen habe ich am Vorderstütze auch wieder auf die 300m Distanz. Als Munition gibt es auch hier keine Alternative zur GP11.
Ein riesen Vorteil zum Stgw.90 ist die längere Visierlinie beim 57er. Dies macht das Zielen besonders auf die 300m Distanz angenehmer. Das Schiessen selber gestalltet sich allerdings ein wenig schwieriger, weil das Stgw.57 mehr Möglichkeiten bietet um Fehler zu machen. Wegen der hohen Visierlinie ist die Gefahr des Verkantens besonders gross, was sich auf die grosse Distanz extrem bemerkbar macht. Der Abzug liesse sich auch bei dieser Waffe soweit reduzieren, dass kein Druckpunkt mehr spürbar ist, allerdings ist für dieses Gewehr ein Abzugsgewicht von 4.4Kg bzw. 2.2Kg am Winterabzug vorgeschrieben. Dies ist auch der Grund, warum man keinen 57er Schützen mit dem normalen Abzug schiessen sieht.
Ein grosser Pluspunkt beim Stgw.57 ist die einfache Wartung. Im Prinzip würde es reiche, von Zeit zu Zeit den Lauf gründlich zu reinigen, der Rest des Systems gibt kaum nennenswerte Arbeit. Es gibt Schützenkameraden die Ihr Gewehr genau einmal im Jahr reinigen und dennoch Spitzenresultate damit schiessen. (wäre beim SIG550 undenkbar

Kommentar