SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parallaxenausgleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parallaxenausgleich

    hallo,
    ich habe eine kleine Frage zum Thema Parallaxenausgleich am ZFR. Manche Hersteller schreiben dass der Ausgleich in einem Bereich von bis eingestellt werden kann, andere Modelle haben einen vorgegebenen Wert z.B. Parallaxenfrei bei 100m.
    Welche Auswirkungen hat es ein Glas dass nicht einstellbar ist auf einer 50m oder z.B. auf einer 300m Bahn zu verwenden??

    #2
    Zitat Swarovski:
    Parallaxe nennt man die Verschiebung zwischen Zielobjekt und Absehen. Sie tritt bei Beobachtung außerhalb der optischen Achse auf, wenn das Ziel nicht in der Entfernung liegt, auf die das Zielfernrohr parallaxefrei eingestellt ist.
    oder

    Tangent Theta is a company comprised of optical designers, mechanical designers, engineers and international-class long range marksmen devoted to creating rifle telescopes of unsurpassed quality and accuracy.


    oder


    JAGEN WELTWEIT – erleben Sie die Jagd auf allen Kontinenten. Passionierte Auslandsjäger lesen Jagen Weltweit.

    (letzter Abschnitt)
    "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
    Zitat von Kerkermeister
    Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Infos wenn ich dass richtig verstehe ist es, solange man gerade in das Glas schaut, egal auf welche Entfernung das Glas Parallaxenfrei ist. Nur wenn man schräg reinschaut hätte man bei einem Glas das auf 100m frei ist, auf der 50m Bahn eine kleine Abweichung.
      Ich hoffe ich hab das richtig interpretiert.
      Zuletzt geändert von rrwilly; 15.09.2010, 15:08.

      Kommentar

      Lädt...
      X