Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BD44 von Dittrich
Einklappen
X
-
ja klar, die Innereien sind natürlich anders aber bei mir gehts nicht ums Waffensammeln und alles muss original aussehen. Wenn die Waffe gut und genau schießt wäre das für mich schon ok. Aber wenn sie nach ein paar Schuss durch den Gußkram auseinanderfällt bringt es das natürlich nicht. Immerhin geht dafür ja auch ein WBK(Selbstlader)Platz verloren.
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigenAber wenn sie nach ein paar Schuss durch den Gußkram auseinanderfällt bringt es das natürlich nicht. Immerhin geht dafür ja auch ein WBK(Selbstlader)Platz verloren."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigenDas Original StgW44 hat mit sicherheit bessere Ergebnisse erzielt!
Wenn so ein Teil auf modernen Maschinen gefertigt wird müsste es das Original doch eigentlich übertreffen?!
So weit ich weiß hat er die Maße aus einem vorliegenden Stück abgenommen und fertigt danach. Hier musst du einiges anpassen und eventuell nachbessern.
Hier kommen dann Fertigungs- und Messtoleranzen zusammen und es kann dann sein das du nicht auf das ursprüngliche Maß fertigst. Kleine Unterschiede die sich trotzdem auswirken können.Mut, Tapferkeit, Treue
Glück ab, gut Land!
Kommentar
-
Hi zusammen,
ich habe eine Frage technischer Art zur Präzision des BD44. Da ich schon des öfteren gehört habe dass originale Stg44, oder wieder-schussfähig-gemachte, präzieser schießen als die Neufertigungen von Dittrich, habe ich mich gefragt welche Ursachen das haben kann. Als gelernter Feinwerkmecheniker würde ich auf eine falsch gesenkte Mündung tippen. Aber ich bin schließlich kein Büchsenmacher.Also währe ich froh über die Meinung eines Fachmannes zu der Sache.
Grüße
Kommentar
-
Zitat von mkb42 Beitrag anzeigenAls gelernter Feinwerkmecheniker würde ich auf eine falsch gesenkte Mündung tippen.Zuletzt geändert von Saschu; 01.02.2013, 03:45.
Kommentar
-
Zitat von Ole Beitrag anzeigenLaut Aussage eines Händlers in meiner Nähe kann man mit dem BD44 die 9 in der DSB-Scheibe halten.
Die BD44 schießt annähernd so, wie damals zu Anfang der Entwicklung des Maschinenkarabinerkonzepts gefordert war.
Anbei ein Auszug aus dem DWJ-Test der BD44:Zuletzt geändert von Saschu; 01.02.2013, 03:45.
Kommentar
-
hallo OLE das eilt natürlich nicht, aber weis man denn wann die nächste schikane im waffengesetz aufgenommen wird, weil irgendwo in der welt wieder jemand mit waffen ausrastet?
was eingetragen ist kann in der regel auch nicht wieder aberkannt werden solange man weiterhin regelmäßig schießen geht. "keine strafe vor einem gesetz"
Kommentar
-
Doch gibt es, einige Landesverbände haben eine Liste B in der GK-Ha zugelassen sind in den entsprechenden Disziplinen. Und das nicht wieder Wegnehmen ist bei uns in DE so eine Sache. Die erste Vorraussetzung dafür kann man bei der Bundestagswahl dieses jahr schaffen aber dafür gibt es glaube ich schon einen Thread, deswegen äußere ich mich nicht weiter dazu.
Gruß Ole
Kommentar
-
Ich sag dir ganz ehrlich, wenn ich nicht schon 3 Selbstlader hätte, ich hätte nach der Bestätigung der Präzision von Saschu und eigener Überzeugung beim schießen nen Antrag an den Verband geschickt. Das BD44 gibt es zwar auch als Repetierer auf gelb aber auf Dauer würde mir das keinen Spaß machen. Die KK-Variante hab ich auch mal in Betracht gezogen aber wieder verworfen.
Gruß OleZuletzt geändert von Ole; 14.01.2013, 11:15.
Kommentar
-
genau hier liegt mein problem, ich kann nur noch einen selbstlader beantragen, hab schon 2. erst wollte ich nen G3 clon (wegen der alten zeiten beim bund) dann bin ich bei dittrich aufs BD44 gestoßen, wobei der preis aus meiner sicht aber realitätsfremd ist. zur zeit bieten wohl nur "withum" und "german sport guns" die 44er im kaliber 22lr an, wobei withum für ein teil das auch bestandteile aus guß hat übertriebene 1700,-+ EURONEN dafür haben will und das bei ner lächerlichen 22er.
Kommentar
Kommentar