SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glock 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Kaliberwechsel gefällig?

    Das etwas andere Glock-Wechselsystem...




    Gruß

    Michael
    sigpic

    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

    Kommentar


      #92
      Ne, nix für mich! Da muss man ja immer erst nachgucken, ob sich nicht jemand zum schlafen im Lauf eingenistet hat

      Kaliber .50 aus ner GLOCK... Wers braucht...
      Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

      Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

      Kommentar


        #93
        Man stelle sich mal vor, das Kaliber .50 Wecheslsystem in Verbindung mit dem lustigen Feuerwahlhebel von eGun
        Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

        Kommentar


          #94
          Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
          Man stelle sich mal vor, das Kaliber .50 Wecheslsystem in Verbindung mit dem lustigen Feuerwahlhebel von eGun
          Da fehlt dann nur noch der Anbau-Granatwerfer für die Schiene am Griffstück...
          sigpic

          “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

          Kommentar


            #95
            [QUOTE=Firestarter;8409]Hallo Andy,

            der Kompensator soll den Hochschlag mindern, was Vorteile bei schnellen Serien bringen soll. Ob man das bei einer 9mm wirklich braucht?

            Größter Nachteil davon ist, dass Dich das Feuer, welches aus dem Komp. schlägt, gewaltig blendet, sofern Du in der Dämmerung / Dunkelheit damit schießt. Richtig spaßig in Verbindung mit gut blitzenden Sorten, wie der allseits beliebten Wolf-Munition. Da meinst Du, Du wärst blind nach jedem Schuß...

            Wenn der Preis passt, als Spaßgerät ist sie alle mal zu gebrauchen.


            Gruß



            Hmm hab sie mir heute nochmal angesehn hab sie dann doch net genommen da der Kompensator mich auf Dauer wahrscheinlich genervt hätte, bin jetzt am Überlegen ob ne neue Beretta 90 two, oder neue Glock 17 oder 19 und eventuell käme noch eine gute Gebrauchte Jericho 941 F in Frage, was denckt ihr währe die bessere Wahl?!


            M.F.G. Andy
            Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten

            Kommentar


              #96
              Hallo Andy,

              wie Du ja weißt, bin ich voreingenommen...

              Glock würde ich in jedem Fall vorher Probe schießen, entweder man mag den Abzug oder man mag ihn nicht. Es gibt Leute, die gar nicht damit zurecht kommen. Ob 17er oder 19er ist letztendlich Geschmackssache, leistungstechnisch nehmen sich die beiden Waffen nicht wirklich etwas.

              Zur Beretta und der Jericho kann ich leider keine praktischen Erfahrungswerte beisteuern.

              Gruß

              Michael
              sigpic

              “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

              Kommentar


                #97
                Mit der Beretta 92 treffe leider ich kein Scheunentor
                Ist sehr schade da sie mir am besten gefällt.
                Mit der 90 two hab ich noch nicht geschossen. Mal an die S&W mp gedacht?
                sascha

                Kommentar


                  #98
                  Die Beretta 92 (Original von Beretta) hat ein Vereinskollege... Musste ich kurz vor Weihnachten doch glatt mal ausprobieren

                  Schickes Teil, schiesst gefühlt sehr angenehm. Rück- und Hochschlag fühlen sich nicht so hart an wie bei anderen 9 PAra Modellen die ich kenne. Allerdings darf man keine Wunder erwarten! Auf 25m haben wir beide das schwarze gehalten, kleinster Streukreis ca. Handflächengröße... Geschossen wurde mit Magtech Hollow Points.

                  Die S&W M&P steht auch auf meiner Liste... In der Visier 05/2008 ist ein BEricht über die Pistole in .45 ACP
                  Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                  Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                  Kommentar


                    #99
                    Also dass Man(n) mit einer Beretta 92 FS (wohlgemerkt keine Augelutschte ) nix trifft halte ich für ein Gerücht, sischer kein Präzisionswunder doch bei guten Tagen mach ich doch gute Streukreise , aber fürs präzise Schiessen nehm ich eh meinen S&W 686 mit 38. Muni sind da super Streukreise drin. Hab mich übrigens heute beim Büma für ne neue Glock 17 entschieden (3. Gen) , liegt sehr gut in der Hand (besser als die 19er) und irgendwie hab ich mich doch in die Tupperware verkuckt , wobei ich die früher nie mochte. Liebe auf den 2. Blick sozusagen
                    Zuletzt geändert von noghri; 15.01.2009, 19:11.
                    Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten

                    Kommentar


                      Kann mir mal jemand die sicht durch das Standart Visier zeigen? Ist die wirklich aus Kunststoff gefertigt oder ist das Metall? Nur mal so aus interesse

                      Gruß David

                      Kommentar


                        Kann ich Dir leider nicht mehr zeigen, hab ja das LPA-Visier drauf.

                        Meine 17er hatte im Auslieferungszustand die verstellbare Kunststoffkimme montiert.

                        Gruß

                        Michael
                        sigpic

                        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                        Kommentar


                          waren das 3 Punkte oder ein Punkt und die U-förmige zielerfassung?

                          Gruß David

                          Kommentar


                            Die Variante mit den drei Punkten.
                            sigpic

                            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                            Kommentar


                              Meine Glock 17 hat meinen Waffenschrank verlassen und einen neuen Besitzer gefunden. Eine Glock braucht man aber trotzdem im Haushalt, die normale 17er ist mir nun aber ein bisschen zu langweilig geworden weshalb nun ein Glockmodell mit Kompensator zu mir unterwegs ist
                              Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                              Kommentar


                                Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                                Meine Glock 17 hat meinen Waffenschrank verlassen und einen neuen Besitzer gefunden. Eine Glock braucht man aber trotzdem im Haushalt, die normale 17er ist mir nun aber ein bisschen zu langweilig geworden weshalb nun ein Glockmodell mit Kompensator zu mir unterwegs ist
                                Aber nicht das 18C Modell, oder?

                                Gruß

                                Michael
                                sigpic

                                “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X