SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiessen ist kein Menschenrecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schiessen ist kein Menschenrecht

    Aber Steuern zahlen schon...

    Lesen und den Eimer zum Erbrechen nicht vergessen:
    Angehängte Dateien
    Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
    Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
    Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
    dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
    (Theodor Körner 1791-1813)

    DIE GRÜNEN NEIN DANKE
    Direkte Demokratie
    Ich bin Tolerant

    #2
    Zitat aus dem Text:

    Die Antwort ist einfach: Es gibt kein Menschenrecht auf Schießsport mit tödlichen Waffen.
    Aber auch keines dagegen. Wie wärs statt wilder Floskeln mal mit einem Blick ins Gesetz Herr Redakteur?

    Artikel 2 GG

    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
    Und solange man mit seinem Hobby nicht die Rechte anderer verletzt, sind solche Verbotsforderungen mit Gutmenschenbegründung eigentlich der reinste Hohn und überhaupt nicht im Sinne unserers Grundgesetzes. Mit solchen Begründungen könnte man auf die Idee kommen, alles x-beliebige zu verbieten, nur weil es einem persönlich nicht passt.

    Im übrigen kann eine "tödliche Waffe" auch ein Metallrohr oder eine Axt sein. Statt die Instrumente zu verbieten, mit denen Gewalttaten begangen werden, sollte man mal hinterfragen, WARUM sie begangen werden. In der Medizin würde man sagen: die Ursache bekämpfen, nicht die Sympthome. Doch gesellschaftliche Missstände spricht wohl keiner so gerne an, stattdessen ist es einfacher Verbote eines Hobbys zu fordern, dass man selbst nicht mag und/oder versteht.


    Grüße

    Thomas
    Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

    Kommentar


      #3
      Leserbrief an den Chefredakteur der ZEIT zu Roman Grafes Hetzartikel in der ZEIT:

      Kommentar


        #4
        Der Leserbrief von Frau Tell spricht mir aus dem Herzen.
        Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

        Kommentar


          #5
          Ohne Worte……
          Es war den Gutmenschen aber auch Recht als ich 1997 in der SFOR mit solchen
          „Mordwaffen“ IHREN Frieden in Deutschland und Europa beschützt habe!
          Oder?
          Und jetzt unterstellen DIE mir, dass ich auf Kinder schieße und ein potenzieller Mörder bin oder war?

          Eine solche Unterstellung sollte mich aber nicht wundern. Denn wir leben in einer Gesellschaft in der eine junge Mutter mit ihrer kleinen Tochter aus Verzweiflung unter Waffengewalt kurz nacheinander Banken überfällt.

          MfG
          Frank
          Zuletzt geändert von angler180; 21.08.2010, 01:17.

          Kommentar


            #6
            Roman Grafe wurde 1968 in der damaligen DDR geboren. Nach einigen erfolglosen Versuchen gelang es Grafe im Januar 1989 in die Bundesrepublik Deutschland überzusiedeln. Anschließend studierte er Journalistik an der Journalistenschule St. Gallen in der Schweiz. Seit 1993 arbeitet Grafe als Autor und freier Journalist u. a. für die ARD und die Süddeutsche Zeitung. Seine Bücher behandeln vor allem die Geschichte der Innerdeutschen Grenze und die Prozesse gegen die Mauerschützen und ihre Befehlsgeber.
            (Habe die grüne und rote Farbe vergessen)
            Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
            Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
            Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
            dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
            (Theodor Körner 1791-1813)

            DIE GRÜNEN NEIN DANKE
            Direkte Demokratie
            Ich bin Tolerant

            Kommentar


              #7
              Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
              (Habe die grüne und rote Farbe vergessen)
              Solchen Unfug gibt es in diesem Forum nicht.

              Kommentar


                #8
                Das war Ironie
                Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
                Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
                Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
                dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
                (Theodor Körner 1791-1813)

                DIE GRÜNEN NEIN DANKE
                Direkte Demokratie
                Ich bin Tolerant

                Kommentar


                  #9
                  Mein Beitrag nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin

                    Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
                    Roman Grafe wurde 1968 in der damaligen DDR geboren. Nach einigen erfolglosen Versuchen gelang es Grafe im Januar 1989 in die Bundesrepublik Deutschland überzusiedeln. Anschließend studierte er Journalistik an der Journalistenschule St. Gallen in der Schweiz. Seit 1993 arbeitet Grafe als Autor und freier Journalist u. a. für die ARD und die Süddeutsche Zeitung. Seine Bücher behandeln vor allem die Geschichte der Innerdeutschen Grenze und die Prozesse gegen die Mauerschützen und ihre Befehlsgeber.
                    (Habe die grüne und rote Farbe vergessen)
                    Das alles ist bekannt, dazu kommen noch einige Heldentaten zum Thema Westdeutschland und dessen Verfehlungen, ein Denunziant also, wie einfach..............ein wahrlich widerlicher Dünnblechjournalist.........was natürlich Rückschlüsse über die Publizierenden zulässt. Mann ist mir schlecht...

                    stefan
                    Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn man bei Wiki nach Roman Grafe sucht findet man einen Artikel.

                      Liest man jetzt zwischen den Zeilen, dann steht da im Grunde.

                      "Im Jahr 2006 bekam Roman Grafe vor Gericht einen Maulkorb verpasst weil er es mit der freien Meinungsäußerung zum
                      Thema innerdeutschen Grenze übertrieben hat und hat sich 2009 ein neues Betätigungsfeld gesucht."


                      Weiß schon jemand was aus der Anzeige wegen Volksverhetzung wurde?
                      Die Freiheit stirbt vom Rand her.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Snakecleaver Beitrag anzeigen
                        Wenn man bei Wiki nach Roman Grafe sucht findet man einen Artikel.

                        Liest man jetzt zwischen den Zeilen, dann steht da im Grunde.

                        "Im Jahr 2006 bekam Roman Grafe vor Gericht einen Maulkorb verpasst weil er es mit der freien Meinungsäußerung zum
                        Thema innerdeutschen Grenze übertrieben hat und hat sich 2009 ein neues Betätigungsfeld gesucht."


                        Weiß schon jemand was aus der Anzeige wegen Volksverhetzung wurde?
                        Wie mich diese Gutsmenschen anwidern...

                        Gruß David

                        Kommentar


                          #13
                          Moin

                          Zitat von David Beitrag anzeigen
                          Wie mich diese Gutsmenschen anwidern...

                          Gruß David
                          Das ist kein Gutmensch, die sind harmloser. Das ist einer, der Gutmenschen zeigt, wovor sie sich zusätzlich fürchten müssen. Das ist tragisch, und bedeutend schlimmer....................Volksverdummer nenne ich derartiges Gesockse üblicherweise...............

                          stefan
                          Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                          Kommentar


                            #14
                            So kann man es auch nennen! Bedauerlich das solche Idioten auch noch gehört werden.

                            Gruß David

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X