Ich wohne also in der Schweiz unweit von Zürich, bin momentan 55 und ein paar Monate alt, verheiratet aber keine Kinder und seit gut 25 Jahren Schütze, vornehmlich mit Pistole, nein, halt, lieber mit Revolver

Mein Werdegang ist der übliche in CH:
Mitglied in einem Pistolenschiessverein - Hämmerli 215, SIG 210er - und nebenher ab und zu mit dem Sturmgewehr (privates 90er, da nicht wehrpflichtig). Dann kamen dazu noch Beretta, vornehmlich aber "Drehschlösser" wie Hämmerli Dakota, DanWesson .357, Ruger GP100 etc. etc. Schoss viel in Schiesskellern, weil günstige Verbindungen zum Schiesskellerbesitzer.
Die Schiesslust schlief dann für eine Weile und ich habe auch einen Teil des Fundus verkauft, bin aber seit 2 Jahren wieder dabei.
Grosskaliber: eine SIG 210-6 und Ruger GP100 (im normalen Stand nur mit .38er-Munition), im Schiesskeller natürlich was anderes. Würde am liebsten auch einen Manurhin haben, MR 73 oder auch MR 38 mit 6''

Kleinkaliber: ein Manurhin .22 Match anstelle der üblichen Hämmerli oder Walther

Gewehr: eigentlich nicht mehr, ein Stgw 90-PE und ein Marlin in .357 und John-Wayne-Hebel sind die letzten Mohikaner.
Das wär's mal als Erstes von mir, ich werde mich jetzt ruhig hier "einlesen"
Gruss
Peter
Kommentar