Lange habe ich überlegt, ob ich die Glock 34 in 9mm Para oder die Glock 35 in .40 S&W kaufen soll. Interessant wäre es sicher gewesen, neben meinen 9mm noch eine in .40 S&W zu haben. Schlussendlich habe ich mich dann trotzdem für die 34 entschieden. Der Grund war, dass ich bei der 34 die selben Magazine wie bei der 17 und die 33 Rounds Magazine nutzen kann.
Zur Glock 34.
Das Griffstück ist identisch mit dem der G17 (Gen3). Der Schlitten sowie der Lauf ist um 2,1 cm länger als bei der G17. Ab Werk ist bei der G34 die - Steuerfeder (2 kg), der verlängerte Schlittenfanghebel sowie der verlängerte Magazinhalter montiert. Weiter war noch die verstellbare Visierung aus Plastik montiert. Diese werde ich aber bei Gelegenheit durch eine aus Stahl (wahrscheinlich Night Sight) ersetzen. Beim Schlitten ist oben eine Aussparung von etwa 2 cm x 4 cm (geschätzt). Dies soll gemäss Glock die Pistole bei schneller Schussfolge besser im Ziel halten.
Gemäss den amerikanischen Glock-Schützen in Glocktalk soll die G34 aufgrund des 2,1 cm längeren Laufes und Visierlinie präziser sein als die G17. Ich bin da eher skeptisch, denn erstaunlicherweise schiesse ich mit der kürzeren G19 präziser als mit der G17. Der nächste Besuch im Schiesskeller wird es zeigen.
Da ich meine Digicam nicht zur Hand habe, kann ich noch keine Bilder reinstellen.... werden aber noch folgen

Kommentar