beide Thompsons sind deko - beides sehr guter zustand ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Thompson
Einklappen
X
-
Tigr:
Nö, statt dem Chicago-Typewriter habe ich eine teutonische BD38 darin verpackt.
Die Nachbarn meinen nun, daß ich ein sehr musikalischer Mensch sein müsse da ich mindestens drei mal die Woche mit einem Geigenkasten gesehen werde.
Nur wenn man mich irgendwann fragt ob ich Ihnen ein Ständchen spielen könnte wirds eng.
Grüße
und einen schönen 1. Mai bzw. Herrentag
Frankvinum lac senum, nunc est bibendum
Kommentar
-
Zitat von Frank Beitrag anzeigenNur wenn man mich irgendwann fragt ob ich Ihnen ein Ständchen spielen könnte wirds eng.
Grüße
und einen schönen 1. Mai bzw. Herrentag
Frank
GrußWissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Kommentar
-
Hatte auch eine Super-Top M1928A1 in Deko, leider verkauft an die butze (MFF)
Die Thompson ist eine absolut geile Waffe, kann ich einem Sammler nur nahelegen. Das Zerlegen ist etwas hackelig aber sonst klasse Teil.
Wollte meine damals noch erweitern mit vorderem Griff und Trommelmagazin, ist leider nichts mehr draus geworden.
Kosten mitlerweile aber auch watt, aber für die Leute mit dem kleinen Geldbeutel gibt es mitlerweile auch Replikas aus Metall/Holz für 150 euro.
Ich werde mir wohl keine mehr kaufen weil mir die Dinger zu teuer sind, da warte ich lieber und hoffe auf ein schnäpchen. Ich hatte meine auch sehr günstig bekommen.
DanielSUCHE:
Cal.30 Browning 1919 MG als guten Nachbau
Kommentar
-
Die alte Dame wird von mir nach den Sommerferien bestimmt auch mal zum Leben erweckt werden. Das mit der Streuung kann ich mir nicht vorstellen, die Waffen sind ja ziemlich präzise gefertigt. Feuerstösse sagen auch nix über die Präzision einer Waffe aus wenn man die Technik des Seriefeuerschiessens nicht beherrscht.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Ich habe allgemein das Gefühl, die Waffen aus dieser Zeit an sich haben keine schlechte eigenpräzision. Das Funktionsprinzip (zuschiessender Verschluss) ist halt nicht immer förderlich für präzise schüsse. Mit ein bisschen Uebung lassen sich aber durchaus ansehenliche Trefferbilder verwirklichen. Wer das erste mal so ein Ding in die Finger bekommt und ein Magazin im Einzel oder Dauerfeuer auf eine Scheibe leert wird kaum für einen Sportschützen einigermassen brauchbare Trefferbilder erzeugen. Die Aussage von Kango1 ist das beste Beispiel dafür (ohne jezt seine Schiesskunst in Frage stellenzu wollen, bitte nicht Falsch verstehen). Mit ein bisschen Uebung lassen sich auch mit einer Maschinenpistole ganz gute Treffer landen.
Im übrigen ist es auch nicht dazu gedacht, mit einem Mal das ganze Magazin durch den Lauf zu heizen, denn dann lässt sich so ein Feuerstoss wirklich kaum mehr kontrollieren. Gibt man aber Salven zwischen 3 und 6 Schuss (je nach Waffe) ab, ist die Aussage bezüglich der Streuung im Giesskantenformat schnell wiederlegt.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
Kommentar