Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Ach ja, hatte das falsch aufgefangen, dachte wegen der 38 an das Kaliber, ist dann ja gleichzeitig auch das Modell.
Also habe hier noch was, da ja täglich nachrichten aus Birma kommen fiel mir wieder ein dass dort letztes Jahr vom Militär ein Journalist erschossen wurde. Hier ein Link
Tatwaffe G3 Sturmgewehr in Myanmar von Fritz Werner Industries, Lizenzfertigung von MYANMA
Ich bin letztes Jahr über´n Mae Sai Grenzübergang im höchsten Norden Thailands kurz nach Myanmar rüber, wie jedes Jahr... Ich bin mir nicht sicher, ob die burmesischen Soldaten (wenn man das Wort hier gebrauchen kann) richtige "G3" haben, wie man sie bei uns kennt. Einen Soldaten hatte ich mir am Grenzübergang genau angeguckt, weil mir das leicht gebogene 30iger 7,62mm (keine AK!) Magazin aufgefallen war, welches ich schon immer gesucht hatte. Die leicht gebogenen 30iger .308 Mags vom spanischen CETME werden ja teuer gehandelt. Die Waffe hat mehr wie ein CETME ausgesehen, leider hat der Typ kein Thai und schon gar kein Englisch verstanden, sonst hätte ich ihn gefragt, ob er mir das Magazin verkauft.....
So, gerade im Netz gefunden, leider lassen sich die Bilder nicht kopieren. Jedenfalls wird bestätigt, dass die burmesischen "G3" wie die G3´s aus den Anfangs-/Entwicklungsjahren aussehen. Ich dachte erst, die Waffe, wo ich bei einem Immigration-Officer gesehen hatte, wäre ein "Galil" gewesen, ist aber eine "HK33"Version, made in myanmar....
Ich bin letztes Jahr über Mae Sai Grenzübergang im höchsten Norden Thailands kurz nach Myanmar, wie jedes Jahr... Ich bin mir nicht sicher, ob die burmesischen Soldaten (wenn man das Wort hier gebrauchen kann) richtige "G3" haben, wie man sie bei uns kennt. Einen Soldaten hatte ich mir am Grenzübergang genau angeguckt, weil mir das leicht gebogene 30iger 7,62mm (keine AK!) Magazin aufgefallen war, welches ich schon immer gesucht hatte. Die leicht gebogenen 30iger .308 Mags vom spanischen CETME werden ja teuer gehandelt. Die Waffe hat mehr wie ein CETME ausgesehen, leider hat der Typ kein Thai und schon gar kein Englisch verstanden, sonst hätte ich ihn gefragt, ob er mir das Magazin verkauft.....
Yo, kann ich dir auch sagen, was ich da bin bzw. wie der Job heisst...."Tourist", der bei der Myanmar Immigration 10 US Dollar oder 500 Thai-Baht bezahlt, brav seinen Pass abgibt, die Klappe hält, brav vorm Officer sitzen bleibt, während der ein Bild von einem macht und dann sein Visa empfängt, um dann schön auf´m den dortigen Markt einzukaufen....
Auf´m Rückweg kann man auf´m Highway dann die Kontrolle der Royal Thai Army geniessen, die sich die Autos und Insassen angucken und ihre M16A2 schön im Schatten stehen haben, damit es ihnen nicht zu warm wird.... Lustige Kerle, im Gegensatz zu den burmesischen Soldaten. Ich hatte mal einen Thai-Soldier gefragt, wo seine M16 ist, da hat er gelacht und auf Thai gemeint: "In der Hosentasche..."
Sorry, unsere Arbeits-PC haben so verstaubte Programm, beim Mausklick hat sich bei mir nix geöffnet, um das Bild kopieren zu können....
dies ist der Colt M 1892, welchen der spätere US Präsident Theodor Roosevelt als Colonel der Rough Riders am 01. Juli 1898 trug, als seine Truppe von Freiwilligen während des Spanisch -Amerikanischen Krieges den San Juan Hügel auf Kuba stürmte. Er erhielt für dieses Unternehmen die höchste amerikanische Tapferkeitsauszeichnung, die Medal of Honor.
Der besagte Revolver wurde schon zweimal aus dem Sagamore Hill Museum, New York, gestohlen, kurzzeitig 1963 und dann 1990, erst 2006 wurde er endlich entdeckt und liegt nun (vorläufig) wieder an seinem ursprünglichen Platz.
Im Dezember 1972 kreutzte Elvis im Weissen Haus auf und wollte den Presidenten treffen. Am 21. Dezember betrat er dann das Oval Office mit einem als Geschenk eingepackten 45er Colt, den er an der Sicherheitskontrolle vorbeigebracht hatte, als ein Geschenk für Richard Nixon.
(Zum Schrecken des Secret Service - Wir haben ein kleines Problem hier; Elvis hat eine Waffe!)
Bei diesem Treffen überredete Elvis den Präsidenten ihn als Agenten der Rauschgift-Fahndungsbehörde des Bundes (Federal Narcotics Bureau) zu machen, Nixon glaubte auch dass Elvis eine Hilfe im Kampf gegen Drogen sein könnte. Er wartete, während Nixon die Ernennung bestätigte und für ihn einen Ausweis und eine Dienstmarke besorgte, so verließ Elvis das Weisse Haus als voll ausgestatteter Rauschgiftfahnder. Er zeigt sein Abzeichen gerne rum, es war das Glazstück in seiner Polizeimarken-Sammlung.
Die 1911er ist ausgestellt in der Nixon Library in Yorba Linda, California
Ououou... deck mal lieber schnell das ach so pöse Kreuzchen ab wegen der zunehmenden Population der Spezies Gutmensch in diesem kranken Land.
Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
Ououou... deck mal lieber schnell das ach so pöse Kreuzchen ab wegen der zunehmenden Population der Spezies Gutmensch in diesem kranken Land.
Und es sind Leute wie du, die solche Gutmenschen durch vorauseilenden Gehorsam unterstützen...
Hier geht es um die Waffe, es wird also keine Propaganda mit dem Kreuz betrieben.
Die politische Verwendung hakenkreuzförmiger Symbole ist in Deutschland, Österreich und weiteren Staaten seit 1945 verboten. Erlaubt ist in Deutschland eine Hakenkreuzdarstellung nach § 86 Abs. 3 StGB , wenn sie „der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient“.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar