Ich bereue die Endscheidung für das MKE nicht, und würde es auch heute wieder kaufen, wirkliche Nachteile zu anderen G3-Klonen hat es nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MKE T41
Einklappen
X
-
Zitat von Style Beitrag anzeigenGlückwunsch dazu
Ich bereue die Endscheidung für das MKE nicht, und würde es auch heute wieder kaufen, wirkliche Nachteile zu anderen G3-Klonen hat es nicht.
Oder geht das einfach mit einem anderen Schaftsatz?Gruß aus dem Kraichgau
Kommentar
-
Das T41 wird von MKE wohl nur in schwarz ausgeliefert.
Schulterstütze und Handschutz sind aus dem gleichen Material wie H&K-Teile. Die Schulterstütze hat das gleiche Bodenstück, den gleichen Puffer und die gleiche Schließfeder wie das G3. Bei'm Handschutz fehlt das Hitzeschutzblech, und die Stege sind dem Lauf angepasst gefertigt.
BW-Schulterstützen passen immer, am Handschutz muß das Hitzeschutzblech endfernt, und die zwei Stege verkürzt werden.
Besonders die olivgrünen Teile sind noch sehr leicht zu finden, wobei der Begriff "gebraucht" sehr dehnbar ist, und mancher Schaftsatz aussieht als als wenn er nach 30 Jahren Übungsplatzgerödel abschließend noch 3 mal mit dem 5-Tonner überfahren wurde...
Kommentar
-
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigenSo,
ich noch mal mit einer Frage:
MKE oder Schwabenarms?
Aber bitte keine Grundsatzdiskussion sondern nur Fakten.
Ach ja noch was:
Ab heute gehöre ich zum Kreis der LWB
Meine WBK grün ist da!!!!!!!!!!!!
das freut mich für Dich! Kann mich auch noch gut erinnern, wie dieses Gefühl war.
Egal was über die Firma SAR manchmal Negatives berichtet wird, ich fand deren Waffen am IWA-Messestand sehr ansprechend. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck, ich muss eingestehen, dass ich noch keine Waffe von diesem Hersteller geschossen habe. Von der Verarbeitungsqualität und dem optischen Eindruck her, waren die gezeigten Waffen auf der IWA sehr schön.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
ich kann dem geschäftsgebaren dieser firma nix abgewinnen, daher würde ich persönlich dort nix kaufen!!! unabhängig ob deren waffe tech. endlich i.o. sind oder eben nicht!!!"H&K - Because you suck, and we hate you!!!" (I-Net Blog)
"Anything you do can get you killed, including nothing!" (Murphy's Law)
"Das Wort eines Mannes ist nur soviel wert wie seine Information" (Verfasser Unbekannt!)
Kommentar
-
Hallo zusammen,
heute hatte ich kurz ein SAR M41 in der Hand. Die Oberfläche bei diesem Stück war nicht phosphatiert, sondern Matt Grau einbrennlackiert. Kann am Dienstag mal ein Foto machen.
Mir persönlich sagt diese Oberfläche jetzt nicht wirklich zu, auch wenn die Waffe als solche einen recht sauberen Eindruck macht.
Gruß,
Bernhard
Kommentar
-
Zitat von Style Beitrag anzeigenBW-Schulterstützen passen immer, am Handschutz muß das Hitzeschutzblech endfernt, und die zwei Stege verkürzt werden.
Besonders die olivgrünen Teile sind noch sehr leicht zu finden, wobei der Begriff "gebraucht" sehr dehnbar ist, und mancher Schaftsatz aussieht als als wenn er nach 30 Jahren Übungsplatzgerödel abschließend noch 3 mal mit dem 5-Tonner überfahren wurde...
Mit gebrauchten muss ich halt mal rumschauen was es so gibt.
Es wird dann wahrscheinlich am nächsten Samstag das MKE werden!
Dann wird es auch noch was mit den Nordbadischen Meisterschaften des VdRBW am 27.Nov.Gruß aus dem Kraichgau
Kommentar
-
Hallo,
so, da SA nicht liefern konnte oder wollte, ist es nun doch das MKE T41 geworden.
Konnte bis jetzt einmal 100m mit offener Visierung (ZF nicht dabei)
und einmal 50m mit ZF schießen.
Ich bin mit der Schußleistung des T41 sehr zufrieden.
Die Oberfläche sieht sehr gut aus, die Verarbeitung ist auch in Ordnung.Angehängte DateienGruß aus dem Kraichgau
Kommentar
-
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigenIch bin mit der Schußleistung des T41 sehr zufrieden.
- benutzte Munition?"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen- Schussbilder?
- benutzte Munition?
Zur Munition: Im Moment habe ich die DAG, läuft sehr gut, macht aber eine riesen Sauerei. Als nächstes werd ich mal Prvi Partizan testen.
Verwende ich schon in .303 für meinen Enfield und bin sehr zufrieden damit.Gruß aus dem Kraichgau
Kommentar
-
Gratulation zum neuen Gewehr, es ist auf jeden Fall eine gute Wahl.
-Nebenbei würde mich mal interessieren, wieviele der T41 mittlerweile als Sport- oder Jagtwaffen in Deutschland registriert sind?-
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das sämmtliche Surplus-Mun innerhalb einiger Schuss das System zuschmaddert; da ist halt mehrmaliges Putzen angesagt.
Sämmtliche Munbeständebei bei mir sind Ex-Armee-Munition, also das 9,5g Standartgeschoß mit Berdanzündung, dessen Prätzision eigentlich recht gut ist.
Ich werde mich in nächster Zeit wieder mehr dem Testen anderer Munition (nicht Surplus-) widmen.
Um an Deinen Vorletzten Post anzuknüpfen:
Für die Umänderung des Handschutzes wirst Du als Feinmechaniker bestimmt unterfordert sein. Ein "Dremel" mit endsprechenden Fräser-Aufsatz, oder eine Halbrund-Holzraspel und der Umbau stellt kein Problem dar. Der Holzschafft beansprucht etwas mehr Mühe.Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar