SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwedenmauser Kornhöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schwedenmauser Kornhöhe

    Hallo, mein M38 schoss beim ersten mal schießen viel zu hoch (ca. 1m). Jetzt hab ich statt dem -0,5 ein 0 Korn verbaut und auf 100m mit S&B schießt er immer noch ca. 50 cm zu hoch. Habe eine Schiebevisierung bis 600m die bei 100m beginnt. Welche Kornhöhen habt Ihr den montiert? Kann es an der S&B Munition liegen?

    #2
    Wohl nicht, die S&B ist eigentlich eher Moderat geladen...

    Hab mal einfach aus Gunners Beitrag gemopst:

    x mm Kornerhöhung = [(Hochschuß in mm) mal (Visierlänge in mm) geteilt durch 100.000mm]

    Um "x mm" muß das neue Korn höher sein als das vorhandene.

    Beispiel:
    Wenn der Hochschuß 100cm = 1000mm beträgt und die Visierlänge (Kimme bis Korn) 70cm = 700mm beträgt, ergibt sich für die Kornerhöhung 7mm.

    Du wärst also noch Gute 2mm zu tief mit dem Korn! Allerdings finde ich 1 Meter Hochschuss schon sehr bedenklich! Mein Nagant schoss 50cm zu hoch und das war schon hart an der Grenze!
    Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

    Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

    Kommentar


      #3
      Moin

      Nur eine Vermutung, kann es sein, das Deine Kimme nicht ab 100m einstellbar ist?

      Ich habe einige Schwedenmauser, aber bei keinem war das Visier ab 100m einstellbar, auch wenn so etwas ähnliches draufstand, es begann immer bei 300m.

      Abhilfe bietet hier die Feinvisierung, z.B. von Sportarms.

      stefan
      Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

      Kommentar


        #4
        Zitat von diesel Beitrag anzeigen
        Moin

        Nur eine Vermutung, kann es sein, das Deine Kimme nicht ab 100m einstellbar ist?

        Ich habe einige Schwedenmauser, aber bei keinem war das Visier ab 100m einstellbar, auch wenn so etwas ähnliches draufstand, es begann immer bei 300m.

        Abhilfe bietet hier die Feinvisierung, z.B. von Sportarms.

        stefan
        Hallo, nein ich habe die Visierung von 100-600 m auf meinem m38. Werde mir bei egun so einen Schwedenmauser Kornsatz bestellen und mich dann rantasten. Nach einem halben milimeter Erhöhung änderte sich auf hundert meter die Treffpunktlage um ca. 50 cm nach unten. Mein jetziges Korn hat auf der Seite eine 0 eingschlagen, das vorige hatte -0,5 eingeschlagen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hatte das selbe Problem mit meinem langen Schweden.
          Habe das Korn mit dem WIG-Schweißeverfahren vorsichtig auftragsgeschweißt, es dann mühselig wieder in Form gefeilt und neu brüniert.

          Hab gerade noch mal nachgemessen: Das Korn ist jetzt etwas über 10mm lang.


          MsG

          wadcutter
          Zuletzt geändert von wadcutter; 09.06.2010, 20:15.

          Kommentar


            #6
            Zitat von wadcutter Beitrag anzeigen
            Hallo,

            hatte das selbe Problem mit meinem langen Schweden.
            Habe das Korn mit dem WIG-Schweißeverfahren vorsichtig auftragsgeschweißt, es dann mühselig wieder in Form gefeilt und neu brüniert.

            Hab gerade noch mal nachgemessen: Das Korn ist jetzt etwas über 10mm lang.


            MsG

            wadcutter
            Danke für die Info, ach das Schweißen ist mir zu aufwendig. Anscheinend haben die Schweden ein anderes Geschossgewicht bei der Militärmunition als S&B da dies ja anscheinend bei keinem stimmt.

            Bei egon hab ich mir einen 5-teiligen Kornsatz, neu, um 28,- inkl. Versand nach Österreich ergattert. Werde dann posten mit welchem Korn mein Husqi M38 Fleck auf 100m bringt.

            Kommentar

            Lädt...
            X