SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testbericht: UMAREX Beretta XX-Treme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Testbericht: UMAREX Beretta XX-Treme

    Im Test: Beretta XX-Treme von UMAREX

    Technische Daten:

    Art: CO2-Pistole (12g CO2 Kartusche); Mehrschüssig (8 Schuss in Trommelmagazin)
    Kaliber: 4.5mm
    Gewicht: ca. 1,5 kg
    Lauflänge: 115mm
    Gesamtlänge: 210mm (mit Kompensator: 330mm)
    Mündungsgeschwindigkeit V0: 120 m/s
    Mündungsenergie E0: ca 3 Joule
    Visierung: Primär: Walther Top Point (Leuchtpunktvisier) Sekundär: Kimme & Korn

    Preis: momentan ca. 220€


    Bericht:

    Die Waffe wird in einem Plastik Hartschalenkoffer und einer mehrsprachigen Anleitung geliefert.
    Sie ist zusammen mit dem Zubehör in Schaumstoff eingebettet.

    Zu aller erst fällt das hohe Gewicht der Waffe auf.
    Mit Kompensator vulominöse 1.5kg !

    Dies liegt daran, das die Waffe massiv aus Ganzstahl gefertig ist.
    Plastik sucht man, bis auf die Griffstückschalen, vergebens.

    Geliefert wird diese XX-Treme Version von Haus aus mit einem Walther Top Point Leuchtpunktvisier, einem aufschraubbaren Kompensator und zwei 8-Schuss Trommelmagazine aus Gussmetall.

    Um die Waffe Schussbereit zu machen, muss zu allererst eine 12 Gramm CO2 Kapsel (nicht im Lieferumfang enthalten!) eingesetzt werden.

    Dafür drückt man auf der linken Waffenseite den "Magazin-Knopf".
    Die Rechte Griffschale springt auf, und lässt sich abnehmen.

    Nun klappt man den sogenannten Kapselspanner auf, und dreht die Kapseleinstellschraube ganz nach unten.
    Danach legt man die CO2-Kapsel ein, schraubt die Einstellschraube bis an die Kapsel an, und drückt den Kapselspanner zu.
    Nachdem man die Griffschale wieder eingesetzt hat, kann man die Waffe nun benutzen.

    Man füllt eines der Trommelmagazine mit 8 Diabolos auf, drückt den Entriegelungshebel nach unten (die Waffe schnellt auf), legt das Trommelmagazin ein und schließt die Waffe wieder.

    Die Waffe ist nun Schussbereit.

    Das Leuchtpunktvisier kann man mit 11 verschiedenen Helligkeitseinstellungen auf die Umgebung anpassen.
    Hier hat sich meiner Meinung nach Position 5-7 als sehr gut erwiesen.
    Zudem kann man das Visier in Micrometer-Schritten sehr exakt auf die jeweilige Entfernung einstellen.
    Kleines Manko: Dazu benötigt man allerdings eine dünne Münze, oder einen kleinen Schraubenzieher.

    Nun kann man die Waffe entsichern, und hat nun die Wahl zwischen Single- und Double-Action Abzug.

    Für Single-Action spannt man einfach den Hahn per Hand vor.

    Da der werksmäßige Abzug äußerst schwergängig ist, rate ich hier von Double-Action definitiv ab!
    Er ist außerdem sehr Schwammig, und es ist kein richtiger Druckpunkt zu spüren. Ein großes Manko an dieser Waffe.

    Durch das hohe Gewicht spürt man kaum eine Erschütterung bei der Schussabgabe. Dafür aber ein starkes Zittern im Arm, sollte man längere Zeit Einhändig schießen.
    Die Waffe ist definitiv nur für beidhändiges Schießen zu empfehlen!

    Zum Trefferbild sei zu sagen, das man hier nichts genaues sagen kann.
    Durch das enorme Gewicht und den sehr schlecht gelungenen Abzug, ist das Trefferbild nicht sonderlich überzeugend.

    Der Abzug hat mich so dermaßen gestört, das ich ihn von einem befreundetem Schützenkollegen hab nacharbeiten lassen.
    Dieser hat einige Abzugsteile geschliffen, und einen neuen Anzugsbügel eingebaut.
    Seitdem lässt die Waffe sich weitaus besser schießen.

    Dennoch ist diese Waffe für Sportliches Schießen ungeeignet.
    Was allerdings dem Spaß auf Dosen, oder andere Teile, zu schießen nichts abgewinnen kann.

    Die Waffe macht tierisch Spaß, und dafür wurde sie wohl auch gebaut!

    Mit einer CO2-Kapsel lassen sich ca. 50-60 Diabolos, also rund 6-7 Trommeln, verschießen.

    Das der Kompensator eine verbesserung der Präzision bewirkt, konnte ich nicht feststellen.
    Die Treffer verschoben sich zwar, aber der Streukreis veränderte sich nicht nennenswert.

    Alles in allem eine Waffe die Spaß macht, aber mehr auch nicht.

    ---

    Gruß
    Funghi

    ---
    Angehängte Dateien
    Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Lädt...
X