das Wetter ist recht bewölkt und die Sonne traut sich momentan leider noch nicht heraus, also dachte ich mir, schreib doch mal wieder einen kleinen Ausrüstungsbeitrag für´s Forum...

Vorstellen möchte ich Euch meinen Rucksack, Modell "Combat Pack" von Tasmanian Tiger.
Ich habe mehrere Rucksäcke in meinem Bestand, sowohl den BW Kampfrucksack, den "guten alten" BW Jägerrucksack, als auch 2 zivile Daypacks der Kategorie "Werbegeschenk". Alle diese Rucksäcke haben Ihre Vor- und Nachteile. Die zivilen sind mir von der Verarbeitung und Einteilung her zu lumpig, der Jägerrucksack für längere Wandertouren oder Radfahrten zu unbequem und der Kampfrucksack oftmals zu sperrig und zu groß, wenn man nicht gerade den halben Hausstand mitnehmen möchte. Somit war ich auf der Suche nach einem größeren Daypack mit guter Aufteilung und hohem Tragekomfort. Da ich bekannterweise ja an einer "Oliv-Allergie" leide, war klar, dass es ein militärisch anmutendes Modell werden würde.

Bezahlt habe ich 75 Euro dafür, dies mag auf den ersten Blick nicht gerade billig sein, aber nachdem ich den Rucksack nun schon bei einigen Touren dabei hatte, kann ich nur sagen, das gute Stück ist definitiv sein Geld wert!
Technische Daten und Materialinfo von der oben verlinkten Herstellerseite:
Abmessungen: 50 x 28 x 12 cm
Volumen: 22 l
Gewicht: 1370 g
Material: Texamid 11.1
Texamid 11.1
Das texturierte 1.000-Den-Nylongarn, gleichmäßig in Kette und Schuss verwoben, ergibt ein äußerst reiß- und abriebfestes Material. Eine dauerhafte PU-Beschichtung sorgt für hohe Wasserundurchlässigkeit. Durch ein spezielles Verarbeitungsverfahren wird eine angenehm griffige Oberfläche erreicht. Das Texamid 11.1 findet inzwischen Anwendung im Bodenbereich von Rucksäcken, Taschen und an Unterstützungspunkten.
Kommentar