SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Waffen-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vom Spanngriff her eher eine M1938A-49. Nur die Visierung passt nicht so ganz und der Schaftabschluss geht noch über den Magazinschacht hinaus, wie bei der M1938A. Und komischweiser fehlen bei diesem Schaft auch die Fingerrillen.
    "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
    Peter Ustinov

    Kommentar


      Ok, kleiner Tipp: Die Waffe hat "berettanische Wurzeln", ist aber KEINE Beretta

      Hier mal das Magazin dafür. Es paßt auch in andere Waffen
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von GGG; 05.08.2010, 08:51.

      Kommentar


        Cristobal Modell 2 (meine allerdings, die Magazine wären nicht gebogen)
        Zuletzt geändert von Melanie_Daniels; 06.08.2010, 08:00.

        Kommentar


          Stimmt.

          Mit dem Magazin bin ich mir nicht ganz klar. Es gibt ja so wenig Unterlagen darüber und funktionieren tut das Teil mit allen Carbine-Magazin-Varianten. Als ich das Teil zum ersten mal sah, dachte ich auch, es wäre eine seltsame Beretta.

          Gruß
          GGG
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Der Weiheit letzter Schluß zum Magazinproblem:

            25 Schuß: gerade
            30 Schuß: gebogen

            Kommentar


              Eine Cristobal habe ich bisher nur einmal in Händen gehalten. Gabs die auch mit Beretta Magazinen oder täuscht mich meine Erinnerung da??
              Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

              Kommentar


                Ich weiß es nicht sicher, aber ich habe jedenfalls noch nie etwas von einer im Kaliber 9 mm gehört.

                Kommentar


                  Der 9 mm Klon dürfte eine der peruanischen Celmi-Varianten sein, wobei das Ding nur in der .45 ACP überhaupt in Serie ging und sich da schon merklich vom Beretta-Vorbild (einer 38A) unterscheidet.

                  Kommentar


                    Normalerweise finde ich die Rätsel lustiger, bei denen die Waffe ganz gezeigt wird, aber dann wäre das möglicherweise zu leicht:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Ein Schwede evt?

                      Kommentar


                        Nein

                        Kommentar


                          Ich würde sagen es handelt sich um ein Mannlicher-Gewehr. Vieleicht ein 1903er.
                          FROM MY COLD DEAD HAND

                          Nichts kann Feuerkraft ersetzen, außer noch mehr Feuerkraft!

                          Kommentar


                            Ist -soweit es den Hersteller betrifft- regional immerhin schon näher dran, aber leider auch falsch.

                            Kommentar


                              Der Verschluss ähnelt dem des Carcano. Ich wurde mal auf einen Holländer tippen.
                              "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                              Peter Ustinov

                              Kommentar


                                Mit dem ersten Teil der Antwort kommen wir der Sache immerhin bereits näher: Es ist ein Carcano-Verschluß, aber kein Italiener.

                                Und zu Holland kann man sagen, daß es sich mit dem Verwender zeitweise in Kriegszustand befand.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X