SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessantes bei Egun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • erich74
    antwortet
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
    Man könnte auch ein Zweibein anbringen und das Teil auf Gurtzuführung umrüsten....
    ... Oder dem alten Mann erklären, das es sich um ein gutes erhaltenes seltenes Sammlerstück handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Man könnte auch ein Zweibein anbringen und das Teil auf Gurtzuführung umrüsten....

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElFunghi
    antwortet
    Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
    Sehr schön. Aber das Korn würde ich mir dann in die Laufverlängerung einfräsen lassen. Längere Visierlinie halt.
    Genau, laß dran herum fräsen, damit es nur noch die Hälfte Wert ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Sehr schön. Aber das Korn würde ich mir dann in die Laufverlängerung einfräsen lassen. Längere Visierlinie halt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElFunghi
    antwortet
    Beretta 92 FS Combat

    Ein Bekannter verkauft aktuell seine Beretta 92 FS Combat.

    Falls Jemand interessiert ist:

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Rechentechnisch mag es ein WK I-eteran sein, tatsächlich glaube ich aber kaum, dass sie bei dem Fertigungszeitraum über den grossen Teich und noch in den Einsatz kam....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Weil das "Schätzchen" uU nicht mehr an die Truppe ausgegeben wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MiWi
    antwortet
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
    Gerader Hahn und gerades Federgehäuse:
    einwandfrei eine 1911 und keine 911A1, noch dazu eine Ex-Ordonanz, demnach sammlerisch interessant. Man könnte noch den SN-Bereich auf das tatsächliche Baujahr abklopfen.
    Mich störte in erster Hinsicht der Text mit der mMn unverschämten Einschätzung des Erhaltungszustandes.
    Derartige "Bestzustände" kenne ich sonst nur bei gebrauchten Militärwaffen aus dem Hause Frankonia

    EDIT: Baujahr Mai-Oktober 1918, wenn ich recht geschaut habe, somit weder ein echtes Frühchen noch ein WKI-Veteran, "nur" recht alt, das Mädchen.
    Warum kein WKI Veteran ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Sachen gibts

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Gerader Hahn und gerades Federgehäuse:
    einwandfrei eine 1911 und keine 911A1, noch dazu eine Ex-Ordonanz, demnach sammlerisch interessant. Man könnte noch den SN-Bereich auf das tatsächliche Baujahr abklopfen.
    Mich störte in erster Hinsicht der Text mit der mMn unverschämten Einschätzung des Erhaltungszustandes.
    Derartige "Bestzustände" kenne ich sonst nur bei gebrauchten Militärwaffen aus dem Hause Frankonia

    EDIT: Baujahr Mai-Oktober 1918, wenn ich recht geschaut habe, somit weder ein echtes Frühchen noch ein WKI-Veteran, "nur" recht alt, das Mädchen.
    Zuletzt geändert von Gunner; 13.02.2018, 11:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • akrisios
    antwortet
    Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
    Was bringt dann das Post wenn keine Ahnung hast?
    Zum einen das der Aspekt das es sich (s. Link) um eine Sammlerwaffe und keinen Schrott handeln könnte und zum anderen das Du eine noch viel sinnlosere Frage stellen kannst da Du das scheinbar in diesem Kontext nicht verstanden hast. (PS: Ich antworte nicht auf weiteren Kommentar da ich keinen Bock auf Thread-Tennis habe. Geh davon aus das ich einfach dämlich bin da das Dein Weltbild sicher gut abrundet).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    Zitat von akrisios Beitrag anzeigen
    Ich meine ich bin kein Spezialist in Sachen Waffen-Sammlermarkt (eher Uhren & Kameras). Aber kann es nicht sein das das ein 1911er aus der wirklich ersten Serie ( https://www.sightm1911.com/1911Production.htm ) ist und deswegen wohl nicht an Preisen und im Zustand wie ein Spata, eine Glock oder Para Ordnance zu messen ist? Deswegen ja auch keine Beschusszeichen.

    Dieser Colt ist dann wohl kaum eine Waffe für die "Verwendung" sondern ein reines Vitrinenstück.

    Ich habe aber keine Ahnung. Vielleicht ist das ja auch fake und einfach nur wirklich: Schrott.
    Was bringt dann das Post wenn keine Ahnung hast?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von akrisios Beitrag anzeigen
    Deswegen ja auch keine Beschusszeichen
    Ist dann halt blöd wenn man sowas dazuschreibt: "... vor ca. 3 Wochen habe ich die Waffe mit 20 Schuss auf Funktionsfähigkeit getestet"

    Einen Kommentar schreiben:


  • akrisios
    antwortet
    Ich meine ich bin kein Spezialist in Sachen Waffen-Sammlermarkt (eher Uhren & Kameras). Aber kann es nicht sein das das ein 1911er aus der wirklich ersten Serie ( https://www.sightm1911.com/1911Production.htm ) ist und deswegen wohl nicht an Preisen und im Zustand wie ein Spata, eine Glock oder Para Ordnance zu messen ist? Deswegen ja auch keine Beschusszeichen.

    Dieser Colt ist dann wohl kaum eine Waffe für die "Verwendung" sondern ein reines Vitrinenstück.

    Ich habe aber keine Ahnung. Vielleicht ist das ja auch fake und einfach nur wirklich: Schrott.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    Spannend könnte sein, das auf den Bildern keine gültigen
    Beschusszeichen zu sehen sind ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X