SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessantes bei Egun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diese MK20 war schonmal drin. Komplett ist mir das Ding zu groß. Die Waffe selber würde mir schon reichen. Ein Gehäuse mit den Kleinteilen fehlt mir noch, aber die angebotenen Gehäuse sind meist zersägt und wieder zusammengeschweisst.
    "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
    Peter Ustinov

    Kommentar


      Du hast aber schon die MK20 gesehen? Also die einzelne!
      Die wollte ich haben, aber es scheiterte am Kleingeld Heul Heul

      Niedergeschlagene Grüße!
      Heavy Gunner

      Kommentar


        Ludwig Militaria will für das geflickte Gehäuse mit Dekoverschluss und Kleinteilen ca.800-900€ haben.
        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
        Peter Ustinov

        Kommentar


          Ne ich meinte die http://www.egun.de/market/item.php?id=2037559

          Kommentar


            Hab ich gesehen, aber ich besitze schon einen Deko-MK20 Lauf und einen Dreiwegegurtzuführer. Diese Teile brauche ich nicht doppelt.
            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
            Peter Ustinov

            Kommentar


              Du bekommst gerade eine PN

              Kommentar


                Jungs, bevor hier was anbrennt!

                Es gibt NUR zerschnittene Gehäuse! Wer ein unzerschnittenes hat, dem wünsche ich viel Glück bei einem evtl. Hausbesuch, man wirds brauchen.

                Aber:
                Man kann ein Gehäuse so zusammenschweißen das nix mehr geht und man nur noch hingucken kann, oder aber wie wir.
                Nämlich so, das alles wieder funzt und schön läuft!
                Es steht aber auch dabei "gemäß den gesetzl. Richtlinien kastriert".

                Nochmal; ein unzerschnittenes Gehäuse ist seitens der BAFA/BWMI nicht statthaft, auch nicht einzeln.
                http://bluedguns.de/g3-receiver-old.html

                Kommentar


                  seit wann soll das denn sein,,,,Ichh habe meine 151/20 damals der Behörde vorgeführt ,dort war nichts am Gehäuse geschnitten...Und der der sie bekommen hat,,,hatte wie ich später hörte wegen anderer vergehen ein HD,,und dort worden alle Dekowaffen beschlagnahmt Überprft,,und später wieder ausgehändigt..Er hatte auch eine Maschinenkanone von Mauser aus den 60 Jahren...Er hat alles wiederbekommmen...Ich habe auch nichts im geltenden Gesetz gelesen,,was dieses behauptet.

                  Gruss Frank
                  Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa............ nicht schreiend wie sein Beifahrer

                  Kommentar


                    Ich kenne das auch nur bei den MK20 Gehäusen so. Das Stück mit der Seriennummer wird bei der Demilitarisierung herausgeschnitten und so mit geliefert. Danach kann der neue Besitzer es auf eigene Verantwortung wieder einschweissen.
                    "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                    Peter Ustinov

                    Kommentar


                      Natürlich gibts noch Altbestände an ungeschnittenen Gehäusen. Das sind aber wirklich nicht viele. Ich denke da hilft der "Altbesitzfaktor" ein wenig drüber weg.
                      Klar steht im WaffG nix darüber, da steht ja auch nix davon das Maschinenkanonen eine Einzelabnahme durch das BMWI bedürfen.

                      Bei den BAFA Merkblättern steht die Sonderbehandlung der MK`s aber drunter und ganze Gehäuse wollen die nun mal nicht (mehr?).


                      Genauso ein Wagnis sind die Panzerfäuste, wenn man die nicht richtig abändert, drehen DIE einem den linken kleinen Zeh bis hinters rechte Ohr...
                      http://bluedguns.de/g3-receiver-old.html

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        im Fliegerhorst in Goslar steht noch eine Zwillingsflak.
                        Der Fliegerhorst wird Ende 2009 endgültig aufgelöst. Ein Kumpel mit LKW und Ladekran hat schon zugesagt

                        Hier mal Bilder:

                        Grüße
                        mbsoldier
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          In dieser Kaserne war ich auch schon ein paar mal. Damals habe ich mich auch schon gefragt, wie die Substanz dieser Flak unter der Farbe ist, da sie seit etlichen Jahren bei Wind und Wetter draußen steht.
                          "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                          Peter Ustinov

                          Kommentar


                            Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
                            In dieser Kaserne war ich auch schon ein paar mal. Damals habe ich mich auch schon gefragt, wie die Substanz dieser Flak unter der Farbe ist, da sie seit etlichen Jahren bei Wind und Wetter draußen steht.
                            Was treibt dich den nach Goslar? Hast du dort gedient?
                            Die Substanz ist natürlich schon stark angegriffen. Das Geschütz wurde über die Jahre halt einfach mal wieder überlackiert. Mit etwas Zeit ließe sich aber wieder richtig was raus hohlen. Ich gehe aber mal davon aus, dass das Geschütz nach der Auflösung der Kaserne in den Besitz des Vereines übergeht, der auch das Museum in der Alten Wache betreibt.

                            Grüße

                            Kommentar


                              Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen
                              Was treibt dich den nach Goslar? Hast du dort gedient?
                              Ich war zwei Jahre in Berlin stationiert und mußte ab und zu nach Goslar fahren, um dort leichte Panzerfäuste auszuleihen. Mein damaliger Spieß war dort mal Ausbilder im LAR und kam immer auf solche Schnappsideen, die Leute quer durch Deutschland zu jagen, um Material auszuleihen.

                              Gruß
                              Jens
                              "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                              Peter Ustinov

                              Kommentar




                                leider überlackiert. Wachsen die jetz nach oder kommen da auch schon erste Fälschungen?
                                Mut, Tapferkeit, Treue

                                Glück ab, gut Land!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X