SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessantes bei Egun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motmeister23
    antwortet

    S&W Revolver M 1917 Teileträger, Laufsprengung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wallander
    antwortet
    Klasse.
    Göffel ist auch gut, in meiner Familie wird das Ding als "Schanzzeug" seit Generationen weitergereicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Gefährliches Nahkampfbesteck bei Ebay entdeckt !

    Die Kombination aus Gabel und Löffel der Wehrmacht, allgemein als Göffel bekannt, erwies sich seinerzeit als derart gefährlich, daß man die Bestecke beim WaA abnehmen ließ !
    Dies belegt ein Fundstück aus der Feste Breslau,
    das ein polnischer Anbieter bei Ebay offeriert.

    ...da ist dem Fälscher wohl ein kleiner Fehler unterlaufen !

    Während bei älteren Auktion die absolut originale Abnahme extra erwähnt wurde, hüllt sich der Anbieter diesbezüglich nun in Schweigen.

    Wohl besser so.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wallander
    antwortet
    Die Repetiergewehre der Schweiz von Reinhart, Sallaz, am Rhyn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Motmeister23
    antwortet


    "Wichtig: Die Katze ist nicht zu verkaufen...." hahaha nur das 08 MG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
    Naja, statt 8mm Knall hätt ich 9mm PAK draus gemacht.
    Dürfte nicht leicht mit den Reduzierhülsen werden. Oder wird bei 223 das Patronenlager geändert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Naja, statt 8mm Knall hätt ich 9mm PAK draus gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Und dafür wird der gute, nagelneue Lauf kaputtgemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • half inch
    antwortet
    Neee - oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tüftler
    antwortet
    Den letzten beissen die Hunde. TopSchrott RP1000 Wiederladepresse

    Liebe Wiederlader

    Spät aber für einige noch nicht zu spät möchte euch vor Schaden bewaren. Mit dem Schreibfehler im Namen beginnt es. TopSchrott statt TopShot sollte es genannt werden.
    Ich mache mich nun bei Denjenigen unbeliebt, die eben erst beim Internetkauf einer TopSchrott RP1000 Wiederladepresse einen Reinfall erlebt haben und nun versuchen möchten den "schwarzen Peter" über EGUN wieder los zu werden.

    Die RP1000 wird jeweils unbenutzt, neuwertig, nicht ausgepackt, originalverpackt - - - u.s.w. angeboten. Und dies für einen Bruchteil einer ähnlich aussehenden 4-Buchstabenpresse.
    Warum wohl?
    Bereits beim Auspacken lässt die optische Kontrolle nichts Gutes erahnen. Selbst nach umsichtigen Zusammenbau mit Kantenbrechen und ordentlicher Schmierung bemerkt der verscheisserte Wiederlader, dass dieses klapprige Ding den Namen Ladepresse nicht verdient und schlicht unbenutzbar ist. Das Ding hatte soviel Spiel dass man damit nicht einmal Zündhütchen setzen konnte. Beim 3. Versuch ein Zündhüetli zu setzen brach der Setzhebel beim Achslager.

    Und woher weiss der das?
    Vor bald 2 Jahren glaubte ich meinen Ladetisch mit Einzelpresse, sinnvoll und kostengünstig mit einer Zweitpresse, einer solchen TopSchrott ergänzen zu können. Aber das Schnäppchen war ein Schrottchen. In Unkenntnis von "Pfälzers Sprichwort" habe ich mich erst über das Produkt und dann sofort und ausgiebig über mich geärgert. Ich der dafür bekannt bin, dass er alles Mögliche und Unmögliche aus dem Schrott rausholt, hatte nun plötzlich etwas NEUES für die Entsorgung im Alteisen.
    Ich wollte einfach keinen Wiederladerkameraden damit über den Tisch ziehen.

    Liebe eGunner verzeiht mir den Knüppel zwischen die Beine.

    Gruss Tüftler

    Gilt gelegentlich auch bei eGun
    Zuletzt geändert von Tüftler; 24.01.2014, 08:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Naja, ein nummerngleicher 98er in gutem Zustand, ohne Fremdstempel und dann noch als Scharfschützenversion? Findet man halt nicht oft wenn alles passt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet


    Alter Falter, gestern stand der schon bei 3.100,- wo ich schon dachte mensch ist das viel Kohle. Jetzt sind die schon bald bei 5.000,-.
    Ist so ein 98er das Geld wirklich wert oder ist das was für richtige Sammler?
    Bin schon etwas verblüfft.

    Basti

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Zitat von Tüftler Beitrag anzeigen
    Ja, benutzte ich auch. Und der echte Jäger und Sammler hat ihn noch. Damals sogenannter Schreckschuss 8-schüssig. Der letzte benutzte Ring steckt noch drin. Jahre später habe ich mal Ringe nachgekauft und erst zuhause bemerkt, dass die nun 12-schüssig sind. Also Kartonmesser, zerlegen und Päng.
    Man beachte: das Ding ist aus den Jahren vor der Mondlandung ca. 1968

    Gruss

    Tüftler
    Die gabs zu meiner Zeit in 8- und 12 schüssig, musst du vielleicht nochmal suchen. Hatte immer 12 Schüsser, die waren lauter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Motmeister23
    antwortet
    Für "unseren" besten Waffentester im Forum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teileonkel
    antwortet
    Ha, die hatten wir auch immer als wir noch ganz klein waren. Oma hat dann immer neue Knallringe mitgebracht wenn sie im Laden um die Ecke einkaufen war. Glaube ich hab irgendwo auf dem Dachboden noch welche liegen.

    Damals ist man mit den Dingern noch hinterm Haus rum gerannt in Zeiten ohne Handy und Internet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X