Wer kann anhand dieser Stempel etwas über die Geschichte und Herkunft dieser Star M43 in 9 Para sagen?Die Bezeichnung 9mm Nato finde ich seltsam.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Firestar M43
Einklappen
X
-
Danke Bernhard, das hilft mir schon mal weiter, der Stempel 9mm Nato irritiert mich dennoch, denn normalerweise heisst es doch 9mm Para, oder 9x19Da habe ich also eine Ex Polizeipistole erstanden, daher die leichten Holsterspuren und der fast neuwertige Gesamtzustand.Offentsichtlich ist mit der Waffe kaum oder gar nicht geschossen worden!
No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenWhttp://waffen-welt.de/newthread.php?do=newthread&f=30#
Wer kann anhand dieser Stempel etwas über die Geschichte und Herkunft dieser Star M43 in 9 Para sagen?Die Bezeichnung 9mm Nato finde ich seltsam.
Bucki
Kommentar
-
Interessant,ich habe die Waffe von einem Jäger gekauft, der allerdings nie einen Schuss damit abgegeben hat.Die M43 ist sehr kompakt, allerdings auch ziemlich gewichtig, Single Action mit einem 7 Schussmagazin.Die Präzi auf 25 mtr.ist ausreichend, ist aber keine Sportwaffe!
Danke Bucki und Gruss aus Münster!No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Wie wäre es denn mal mit 'ner Totalen?
Nur das böse Ende ist doch bloß die halbe Miete !Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenWie wäre es denn mal mit 'ner Totalen?
Nur das böse Ende ist doch bloß die halbe Miete !
Sorry, etwas dunkel.
The black spanish Beauty. Just Steel. No Plastic.No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
OK, geht doch !
Im Ansatz schon nicht schlecht,
jetzt nur noch hell und beide Seiten....Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenOK, geht doch !
Im Ansatz schon nicht schlecht,
jetzt nur noch hell und beide Seiten....
DA HAST DU!!! -lol- Reicht Dir das jetzt??
LG Hilde
Oder willst du noch Bilder vom Laufinneren???
Angehängte Dateien- 20100408_02.JPG (110,0 KB, 17x aufgerufen)
- 20100408_06.JPG (105,7 KB, 14x aufgerufen)
- 20100409_08.JPG (244,4 KB, 16x aufgerufen)
- 20100409_09.JPG (84,7 KB, 16x aufgerufen)
- 20100409_10.JPG (47,5 KB, 9x aufgerufen)
- 20100409_11.JPG (96,2 KB, 14x aufgerufen)
- 20100409_12.JPG (68,0 KB, 9x aufgerufen)
- 20100409_13.JPG (79,4 KB, 13x aufgerufen)
- 20100409_14.JPG (75,3 KB, 9x aufgerufen)
- 20100408_01.JPG (99,5 KB, 13x aufgerufen)
Zuletzt geändert von grauwolf; 10.04.2010, 05:16.No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Hallo grauwolf,
normalerweise gehört zu dieser Waffe noch weiteres Zubehör und ein Reservemagazin (7 Patronen), welches diesen Kunststoffabschluß nicht hat. Durch diesen Kunststoffabschluß (8 Patronen, 1 mehr) bekommt man einen besseren Halt der Waffe, da auch der kleine Finger den Griff gut umschließen kann. Es ist eine Ganzstahlpistole (wie schon erwähnt) mit einem aufwendigen Sicherungssystem und einer für den geringen Preis durchaus guten Verarbeitungsqualität und Präzision. Die Sicherung ist beidseitig angelegt und der Magazinhalter läßt sich umstecken. Das Abzugsgewicht von ca. 4600 läßt sich reduzieren, wenn man direkt einen Tropfen auf die Hahnraste setzt. Im Test verwendet wurde rosarotes Schmiermittel der Fa. Appel/Frankfurt. Ergebnis 2900 Gramm.
Wenn das Gewicht nicht stört, eine sehr solide Anschaffung und nicht immer leicht zu bekommen.
Diese Waffe wird ausführlich vorgestellt im Buch "Waffen im Test" auf Seite 211.
Gruß leguan
Kommentar
-
Hallo Leguan,
Danke für den Tipp mit dem Abzugsgewicht, werde ich mal ausprobieren!Ich habe noch 2 Reservemagazine ohne Verlängerung, sind aber für meine Pranken völlig unpassend.Deine weitere Beschreibung der M43 ist absolut zutreffend und deckt sich mit den amerikanischen Foren, wo die M43 einen sehr guten Ruf geniesst!Leider ist der Hersteller in den 90ern in den Konkurs gegangen, daraus ist den die Firma Astar entstanden!Star und Asta!!
Gruss ChrisNo place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
Kommentar