SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Walther P1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo David,

    ne P1 kommt mir auch in den Schrank, nur so viel dazu, übrigens gehört die in jeden gscheiten Haushalt
    MfG aus der schönen Pfalz

    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

    Kommentar


      #17
      Genau wie ein "K98 und ein Flecktarn-Anzug" in jeden deutschen Haushalt gehören.....wie unser Prüfungsvorsitzender nach Abnahme der theoretischen- und praktischen Waffensachkunde zu pflegen sagte....

      Gäb´s ein verbraucherfreundliches deutsches WaffG würde ich mir oder hätte´ich mir solch eine depotfrische BW P1 für kleines Geld auch schon zugelegt.
      Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 08.03.2010, 11:17.

      Kommentar


        #18
        Ich hatte nie Probleme mit der P1 (beim Bund). Jedesmal sehr gut geschossen
        In den 12 Jahren mit Sicherheit 1000 Schuß abgegeben (Allerdings nicht mit derselben Waffe)

        Praktisch ist der idiotensichere Aufbau und die Instandsetzung der einzelnen Baugruppen. (Das kann jeder mit Basteltisch im Keller! Da brauch man kein Spezial-Werkzeug)

        Wenn man weiß, wie die Waffe sich verhält beim Schuß, dann trifft man auch wirklich perfekt. (Haltepunkt ermitteln)

        Darum konnte ich auch die Leute nicht verstehen, die sagten: Mann solle sie besser werfen um was zu treffen. (einfach Schlechte Schützen oder eine Schrottt BW P1)

        Ich kann die P1 nur empfehlen (historisch und schießtechnisch)

        Kommentar


          #19
          Zitat von Motmeister23 Beitrag anzeigen
          Darum konnte ich auch die Leute nicht verstehen, die sagten: Mann solle sie besser werfen um was zu treffen. (einfach Schlechte Schützen oder eine Schrottt BW P1)
          Ich habe während meiner Dienstzeit als SaZ12 mit der P1 deutlich besser geschossen wie mit der P8. Das lag meistens daran, dass die P1'sen aus meiner Waffenkammer kamen und die P8'ten aus einer anderen. Nichts beeinflusst die Treffsicherheit der Waffen stärker wie der falsche Umgang damit.
          "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
          Peter Ustinov

          Kommentar


            #20
            Mal so und mal so, je nach Waffe...

            Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit den funkelnagelneuen P8-Pistolen ein ganzes Stück besser geschossen habe. Meine Dienstzeit lag so, dass ich in den ersten Jahren mit P1 und G3 dienen durfte, später dann aber die Umrüstung auf P8 und G36 mitgemacht habe.

            Gruß

            Michael
            sigpic

            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

            Kommentar


              #21
              Mit der P1 sind wir 1985 Regimentsmeister geworden,
              mit der P8 kann ICH besser werfen,
              bei vielen Kameraden im Verein ist es genau umgekehrt.
              So hat halt jeder seine Vorlieben und glücklicherweise sind nicht alle gleich gestrickt.
              Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

              Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
              , aktueller denn je)

              I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

              Kommentar


                #22
                Die Tage meiner P1 sind gezählt. Seit Jahren versuche ich mit der P1 annähernd die Ergebnisse zu erzielen wie mit meiner Government. Nichts zu machen. Jetzt bekommt sie meine Schwiegertochter zum Geburtstag geschenkt. Sie soll viel Freude damit haben. Ich hatte keine. An die Stelle der P1 tritt jetzt eine Sig Sauer P226 Sport 2. Punkt.http://waffen-welt.de/images/smilies/cool.gif

                hano

                Kommentar


                  #23
                  systemtechnisch sicher eine interessante Konstruktion
                  aber imho zu viel hecklastig - da kommt die P5 schon etwas
                  besser daher - das ist dann auch eine echt gelungene Sache.
                  "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                  Zitat von Kerkermeister
                  Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                  Kommentar


                    #24
                    Die alten P38 hatten noch das GF aus gefrästem Stahl.
                    Bei der P1 stieg Walter dann auf die günstigere Lösung Aluminium um.
                    Die P1 habe ich noch als extrem Frontlastig, nicht Hecklastig in Erinnerung.
                    Getroffen habe ich damals anno 1988 die Scheibe, aber das war dann auch schon.
                    Hätte damit besser getroffen, wenn ich sie damals geworfen hätte
                    Interessanter Weise treffe ich mit der Schiesskartoffel P8 sehr gut.
                    Aber alles Übungssache. Die P1 ist eine gute und interessante Waffe. Bei viel Übung und irgend einem Abzugstrick, gelingen gute Ergebnisse damit. Mir liegt die SIG210 am besten
                    Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
                    Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
                    Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
                    dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
                    (Theodor Körner 1791-1813)

                    DIE GRÜNEN NEIN DANKE
                    Direkte Demokratie
                    Ich bin Tolerant

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
                      Die alten P38 hatten noch das GF aus gefrästem Stahl.
                      Bei der P1 stieg Walter dann auf die günstigere Lösung Aluminium um.
                      Nicht bei der P1, sondern bei der "Nach-Kriegsfertigung"....
                      NUR die Bw hatte die P1, ...BGS und Zivilfertigung... IMMER = P38..

                      Gruß Wolf...

                      Kommentar


                        #26
                        Etliche Nachkriegs P38 sind auch bei der BW gelandet.
                        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                        Peter Ustinov

                        Kommentar


                          #27
                          Zu meiner Zeit gab es keine P38, nur P1 mit Alu GF.
                          Klar, Nachkriegsfertigungen ihr Gscheitelhuber
                          Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
                          Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
                          Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
                          dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
                          (Theodor Körner 1791-1813)

                          DIE GRÜNEN NEIN DANKE
                          Direkte Demokratie
                          Ich bin Tolerant

                          Kommentar


                            #28
                            GF ?
                            Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                            Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                            , aktueller denn je)

                            I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Leute
                              Ich wollte nur anmerken, das alle Dienst P38/P1, die nach 1945 gefertigt
                              wurden, ein Leichtmetall Griffstück hatten und das die Waffen des BGS
                              die Bezeichnung ..P38..trugen...

                              Gruß Wolf...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Die auf den Bildern befindliche Versorgungsnummer ist laut VAK die der P1 mit Zubehör. Wobei Pistolen, die mit dieser Nummer ausgeliefert wurden, entweder mit P1 oder mit P38 gestempelt waren. Bei den Alugriffstücken gab es auch zwei Ausführungen, die mit Stahlverstärkung und die ohne.
                                "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                                Peter Ustinov

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X