SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt Samurai M4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt Samurai M4

    Hallo zusammen,

    ich habe heute den Vormittag damit verbracht ein paar Fotos zu schießen, Hintergedanke war, eine Postertaugliche Version des Internetfundes von Helmut zu bekommen. Nun habe ich mich am Abend hingesetzt und einmal mit den ersten Entwürfen angefangen. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass die Geschichte so schwierig ist.

    Habe ich mir wohl zu einfach vorgestellt und auch meine eigenen Fähigkeiten ein wenig überschätzt. Problem an der Sache ist, dass ich keinen wirklich "Samurai tauglichen" Boden für die Aufnahmen hatte, also wurden die Bilder mit weißem Boden gemacht. Meine Hoffnung dabei war, dass man hinterher einen vernünftigen Boden im Photoshop einfügen kann, dies funktioniert in der Praxis aber nicht so gut, wie ich nun bei einigen Versuchen feststellen musste.

    Nun werde ich wohl oder übel versuchen, das Beste aus den Bildern rauszuholen, so gut es mit meinen Möglichkeiten eben geht. Im Anhang findet Ihr ein paar Beispiele, was ich bisher so gemacht habe. Bitte lasst Euch von der verringerten Bildqualität der Forenbilder nicht täuschen, die Originalbilder auf meinem Rechner haben alle um die 15 - 25 MB. Die sehen natürlich um einiges besser aus, als diese verkleinerten Bilder. Insgesamt sind es wesentlich mehr Aufnahmen, die muss ich aber erst sichten.

    Das Bearbeiten der ganzen Bilder wird einige Tage in Anspruch nehmen, ist ganz schön zeitaufwendig. Einen "Posterservice" im eigentlichen Sinne werde ich nicht anbieten, das rentiert sich nicht wirklich und wäre für mich auch ziemlich aufwendig. Ich müsste die Posterwünsche der Mitglieder in Auftrag geben, ich habe die ganze Geschichte mal durchgerechnet: Posterdruck etwa 10 Euro + Versandkosten 6 Euro vom Drucker zu mir, danach wieder Versandkosten von mir zum Besteller. Zusätzlich bräuchte ich Verpackungsmaterial in Rollenform, welches ich kaufen müsste. Insgesamt wäre es dann kaum möglich ein Poster unter 25 Euro pro Stück an Euch abzugeben, das will wohl keiner dafür bezahlen.

    Also habe ich mir folgende Lösung überlegt: Sponsoren des Forums, welche Interesse an den Bildern haben, schicken mir eine PN mit Ihrer Adresse, dann bekommt Ihr von mir kostenfrei eine CD mit den Bildern geschickt. Entweder verwendet Ihr eine meiner Postervorlagen oder Ihr macht Euch ein eigenes Poster aus meinen Rohaufnahmen, ich packe einfach alles mit drauf. Nur hetzen dürft Ihr mich nicht, denn wie gesagt, brauche ich noch einige Tage, bis ich mit der Bildbearbeitung soweit bin.

    Gruß

    Michael
    Angehängte Dateien
    sigpic

    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

    #2
    nett, sehr nett und beunruhigend zu gleich!

    nein quatsch, sieht echt super aus!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Rio Macho Grande Beitrag anzeigen
      nett, sehr nett und beunruhigend zu gleich!
      Beunruhigend fand ich nur, dass ich so wenig Fotomotive zur Verfügung hatte.

      Die Granate ist übrigens entschärft und rein Deko, nicht dass noch Jemand auf falsche Gedanken kommt. Der Rest ist echt...

      Gruß

      Michael
      sigpic

      “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

      Kommentar


        #4
        gerade auch die west sieht gut aus, ich versuche auch schon seit einiger Zeit an eine ranzukommen aber bislang waren die mir noch zu happig vom Preis her...du hast nicht zufällig ein Quelle...wenn rein zufällig noch 2 Traumaplatten Sk4 drinstecken wäre ich auch nicht abgeneigt aber wie schon gesagt sehr schicke Fotos, wird man direkt neidisch

        Kommentar


          #5
          Hast du mal ein paar Meta-Daten zu den Bildern. Unter anderem würde mich Blende, Verschlußzeit, ISO-Wert, Brennweite, die Kamera selber und die dazugehörige Optik interessieren.
          Wie sollte denn deiner Meinung der Boden aussehen damit so ist wie du es dir vorstellst? Machst du die Bilder im RAW Format oder JPG?
          Don't eat yellow snow!!!

          Kommentar


            #6
            Bei 15-25 MB pro Bild wird es eher RAW sein, es sein denn, der liebe Michael hat noch paar Spionage-Kameras der CIA entwendet... Für die Verarbeitung selber würde ich RAW, oder PNG empfehlen, weil Verlustfrei.

            Sehr schöne Bilder übrigens.

            Michael, hast Du versucht eine Strohmatte zu nehmen? Für den Boden meine ich... Könnte passen, aber sehen tut man es erst, wenn man es versucht hat.

            Grüße,

            Andreas

            Kommentar


              #7
              Die Ausgangsbilder sind alle um die 5MB groß und im jpeg-Format. Fotografiert haben wir mit der Fuji Finepix meines Bekannten und seinem Studioblitz. Welche Einstellung Er nun genau verwendet hat, kann ich Dir gar nicht sagen, wir haben am Anfang einfach so lange probiert und an Kamera und Studioblitz eingestellt, bis wir mit dem Resultat zufrieden waren. Wenn es Euch aber interessiert, dann kann ich Ihn die Tage noch mal fragen.

              Die nachbearbeiteten Bilder mit geänderter Größe und Auflösung haben dann im Schnitt 15 - 25 MB und sind sehr detailiert.

              An den Boden mit Strohmatten hatte ich auch gedacht, Problem war nur, dass meine "Badematte" farbige Umrandungen hat und zu klein war, daher musste sie als Untergrund leider ausscheiden. Das nachträgliche Einfügen eines Bodens klappt auf Grund meiner beschränkten Photoshop-Kenntnisse leider nicht so, wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. Mal passt die Farbe nicht oder Belichtung und Schattenwurf, oder es sieht einfach zu künstlich aus.

              Gruß

              Michael
              sigpic

              “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

              Kommentar


                #8
                Michael, um die EXIF-Daten der Kamera (Blende...) zu sehen, kannst Du http://www.photome.de/ benutzen. Es handelt sich um ein freies Programm, was ich sehr gut finde und was aktiv weiterentwickelt wird.

                Grüße, Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Michael,

                  richtig schick!
                  Leider ist das Freischneiden des Untergrundes nicht ganz gelungen. Bei so was stelle ich mich auch immer schwer und bin stets unzufrieden.

                  Als alternativer Untergrund könnte ich mir noch Jute ganz gut vorstellen.

                  Ansonsten kann ich es nur noch mal sagen: Sehr abgefahrenes Projekt! Gefällt mir richtig gut!

                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von wozzi Beitrag anzeigen
                    Michael, um die EXIF-Daten der Kamera (Blende...) zu sehen, kannst Du http://www.photome.de/ benutzen. Es handelt sich um ein freies Programm, was ich sehr gut finde und was aktiv weiterentwickelt wird.

                    Grüße, Andreas
                    Hallo Andreas,

                    habe mir das Programm heruntergeladen und gleich ausprobiert - Danke für den Tipp!

                    Gruß

                    Michael


                    Zitat von Feindsender Beitrag anzeigen
                    Hast du mal ein paar Meta-Daten zu den Bildern. Unter anderem würde mich Blende, Verschlußzeit, ISO-Wert, Brennweite, die Kamera selber und die dazugehörige Optik interessieren.
                    Wie sollte denn deiner Meinung der Boden aussehen damit so ist wie du es dir vorstellst? Machst du die Bilder im RAW Format oder JPG?
                    Hier die Daten und noch zwei "Making Of - Bilder", die ich noch auf dem Rechner liegen hatte.

                    Kamera: FUJIFILM FinePix S9500
                    Blende: F3.7
                    Belichtungszeit: 1/320"
                    ISO-Wert: 80/20°
                    Brennweite: 17*mm
                    Blitz-Modus: Externer Blitz


                    Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen

                    Als alternativer Untergrund könnte ich mir noch Jute ganz gut vorstellen.

                    Das war der richtige Hinweis, vielen Dank. Ich muss mich wohl letztendlich damit abfinden, dass wir beiden Laien keine Fotofachleute sind und die Bilder dadurch nicht perfekt geworden sind. Aber ich habe heute mit Jute Mustern experimentiert und konnte einige Bilder (für meine Zwecke und Verhältnisse) zufriedenstellend bearbeiten. Für das nächste Mal weiß ich, dass im Vorneherein ein passender Untergrund besorgt werden muss, dann hat man hinterher nicht so ein Theater. Aber gut, aus Fehlern lernt man ja letztendlich dazu. Mein Bekannter hatte auch ne Menge Spaß bei der Aktion, somit ist es nicht ausgeschlossen, dass wir bei Zeit, Lust und Laune - mal wieder ein "Fotoshooting" machen.

                    Gruß

                    Michael
                    Angehängte Dateien
                    sigpic

                    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                    Kommentar


                      #11
                      Noch ein paar Worte zum ganzen "Projekt":

                      Bitte seid mir nicht böse, wenn ich momentan nicht jeden Tag irgendwelche Fortschritte präsentieren kann. Ich bin im Moment recht eingespannt, was meine Freizeit angeht. Die letzten Wettkämpfe dieser Runde werden noch geschossen, zudem renne ich zur Zeit immer zwischen Massagepraxis und Hausarzt hin- und her. Zum Einen macht mir mein Rücken Probleme und zum Anderen bekomme ich wöchentlich Spritzen wegen meinen Allergien. Zusätzlich werden die Wochenenden größtenteils meinem Sohnemann gewidmet, der soll ja auch was von seinem Papa haben.

                      Dennoch habe ich heute endlich mal wieder die Zeit gefunden und ein paar neue Entwürfe gemacht. Diese könnt Ihr im Anhang anschauen, der Jute Boden wirkt insgesamt brauchbar, wenn auch nicht perfekt. Nicht wundern über die Bildqualität, die Forenbilder mussten natürlich stark verkleinert werden, daher der große Qualitätsverlust. Ein paar Bilder habe ich als Poster mit Sprüchen verziert, diese entstammen natürlich nicht meiner Geistes- und Gedankenwelt.

                      Vielmehr bin ich der Samurai-Thematik treu geblieben und habe mein Buchregal nach dem "Hagakure - Der Weg des Samurai" durchforstet. Also bitte ohne großartige (politisch korrekte) Wertung ansehen, die Sprüche haben einige Jahrhunderte auf dem Buckel.

                      Wenn Ihr Ideen, Wünsche und Vorschläge habt - Immer her damit, ich sehe dann, was ich daraus basteln kann.

                      Ihr seht also, es geht wieder ein wenig vorwärts, wenn auch (zugegebenerweise) recht langsam.

                      Gruß

                      Michael
                      Angehängte Dateien
                      sigpic

                      “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                      Kommentar


                        #12
                        Sieht doch schon sehr gut aus. *Freu*
                        Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Firestarter Beitrag anzeigen
                          Kamera: FUJIFILM FinePix S9500
                          Blende: F3.7
                          Belichtungszeit: 1/320"
                          ISO-Wert: 80/20°
                          Brennweite: 17*mm
                          Blitz-Modus: Externer Blitz
                          Vielen Dank!

                          Hattet ihr im Automatikmodus der Cam fotografiert? Den Blendwert von 3.7 finde ich schon recht gering, ich versuche bei solchen Bildern einen höheren Blendwert nutzen, so von 10 bis 20. Da ihr nun mit einem Studioblitz benutzt hab weiß ich nun nicht wie es mit den Einstellungen der Cam ist, in der Programmautomatik sollte man alle Einstellungen noch "nachbessern" können.
                          Hat dein Bekannter nur den einen Studioblitz? Mit zwei Leuchtquellen kann man besser mit Licht und Schatten spielen. Wenn er nur einen Blitz hat kann man zur not auch Baustrahler aus dem Baumarkt nehmen, dann sollte man die Bilder RAW Format machen und mit Lightroom oder Photoshop den Weißabgleich anpassen. Das Licht dieser Baustrahler hat wie fast jede andere Kunstlichtlampe einen hohen Gelbanteil im Licht, was Fotos mit Langzeitbelichtung bei Kunstlicht immer so gelbstichig werden läßt.
                          Don't eat yellow snow!!!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Feindsender Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank!

                            Hattet ihr im Automatikmodus der Cam fotografiert? Den Blendwert von 3.7 finde ich schon recht gering, ich versuche bei solchen Bildern einen höheren Blendwert nutzen, so von 10 bis 20. Da ihr nun mit einem Studioblitz benutzt hab weiß ich nun nicht wie es mit den Einstellungen der Cam ist, in der Programmautomatik sollte man alle Einstellungen noch "nachbessern" können.
                            Hat dein Bekannter nur den einen Studioblitz? Mit zwei Leuchtquellen kann man besser mit Licht und Schatten spielen. Wenn er nur einen Blitz hat kann man zur not auch Baustrahler aus dem Baumarkt nehmen, dann sollte man die Bilder RAW Format machen und mit Lightroom oder Photoshop den Weißabgleich anpassen. Das Licht dieser Baustrahler hat wie fast jede andere Kunstlichtlampe einen hohen Gelbanteil im Licht, was Fotos mit Langzeitbelichtung bei Kunstlicht immer so gelbstichig werden läßt.
                            Meines Wissens nach war es kein Automatikmodus, einige Einstellung hat Er auch am Studioblitz gemacht - für mich ist das leider zuviel Fachchinesisch. Er hat mir an dem Tag die Geschichte erklärt und über Vor- und Nachteile seiner Einstellungen gesprochen, aber irgendwo habe ich dann abgeschalten. Ich frage Ihn aber bei Gelegenheit noch mal.

                            In der Praxis war es so, dass wir etliche Einstellungen probiert haben, auch in Bezug auf den Schattenwurf, und dann immer wieder die Bilder am Rechner entladen und angesehen haben. Letztendlich haben wir uns dann für diese Variante entschieden, wie die Bilder nun sind.

                            Er hat leider nur den einen Studioblitz (sind auch nicht ganz billig die Teile), als die Sonne etwas gewandert war, haben wir die Rückseite der Trennwand zusätzlich mit Strahlern angeleuchtet, in den Strahlern waren sogenannte Tageslichtbirnen.

                            Wie gesagt, wir sind beide nur Laien - mein Bekannter kennt sich ein wenig besser aus als ich.

                            Gruß

                            Michael
                            Zuletzt geändert von Michael; 27.02.2010, 11:05.
                            sigpic

                            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                            Kommentar


                              #15
                              Also Michael, dass sieht echt klasse aus. Ich denke ihr seid auf dem besten weg

                              Gruß David

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X