
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enfield Schießunfall
Einklappen
X
-
Ich habe mein No.4 MkI am Montag das erste mal geschossen. Auch mit S&B Fabrikmuntion....zur Hülsengewinnung.Ich war erstaunt, das die Hülsen kalt und total sauber (von auch innen) blieben.
"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenEin Kamerad aus den BDMP kommt liegend aufgelegt auf 300mtr. mit dem gleichen Enfield nicht aus der 8 raus, jede Menge 10er und 9ner!Ich stand in der Anzeigerdeckung und glaubte meinen Augen nicht zu trauen!
War Deine S+B Surplusmun. oder neu?
Kommentar
-
Zitat von Götterbote Beitrag anzeigenIch habe mein No.4 MkI am Montag das erste mal geschossen. Auch mit S&B Fabrikmuntion....zur Hülsengewinnung.Ich war erstaunt, das die Hülsen kalt und total sauber (von auch innen) blieben.
Im vergleich zu alter Surplusmunition habe ich die Erfahrung gemacht das man mit neuer mun nur ca. 20% des Drecks an der Waffe hat. Werde in Zukunft nur mehr neue Mun schießen.
Kommentar
-
Zitat von Geraldo1977 Beitrag anzeigenJa, sauber ist bei mir neue Mun auch, hast du auch einen Rand vom lidern der Hülsen nähe des Hülsenbodens?"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von Götterbote Beitrag anzeigenNein, einen Rand und durchstochene Näpfchen hatte ich bisher noch nicht.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Moin
Der Rand zeigt die Grenze vom massiven Teil der Hülse zum hohlen.
Je nach dem, wie groß duie Toleranz Deines Lagers ist, fällt die Verformung aus. Die rauhe Oberfläche im geliederten Bereich rührt von einem rauhen-/verschmutzen Patronenlager her.
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zitat von diesel Beitrag anzeigenMoin
Der Rand zeigt die Grenze vom massiven Teil der Hülse zum hohlen.
Je nach dem, wie groß duie Toleranz Deines Lagers ist, fällt die Verformung aus. Die rauhe Oberfläche im geliederten Bereich rührt von einem rauhen-/verschmutzen Patronenlager her.
stefan
Kommentar
-
Moin
Ich empfehle einfach mal: http://www.waffen-welt.de/showthread...ghlight=tampon zu lesen
Da es diese Wattebauteile in sehr unterschiedlichen Dimensionen gibt, sollte für viele Kalibrierungen etwas dabei sein. Wenn nichts passen will, kann man sie trocken zerschneiden. Auf eine lange Holzschraube gedreht kann man mit den Tampons dann durch das System das Patronenlager putzen.
Ich habe das bei jeder Waffe bisher eigentlich nur nach dem Kauf (Gebrauchtwaffen) gemacht. Schön mit einem Kriechöl eingesprüht, und dann den Gammel entfernt. Im Normalfall reicht die Boresnake (m.M. nach)
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Moin
Mal noch zwei Bilder zur Verdeutlichung, für die, die den Spaß mit der Hülse nicht kennen.
@Scheefe:
Jou, ich bin ein `trail and error` Fotograf und gelobe Besserung. Nach KO bringe ich meine Kamera mit. Wenn Du willst kannst Du dann einem Fachidioten, Bereich Werkstoffkunde, bitteschön zeigen, wie das besser geht.
stefanAngehängte DateienErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zitat von diesel Beitrag anzeigenMoin
Mal noch zwei Bilder zur Verdeutlichung, für die, die den Spaß mit der Hülse nicht kennen.
@Scheefe:
Jou, ich bin ein `trail and error` Fotograf und gelobe Besserung. Nach KO bringe ich meine Kamera mit. Wenn Du willst kannst Du dann einem Fachidioten, Bereich Werkstoffkunde, bitteschön zeigen, wie das besser geht.
stefan
Naja der Verschlussabstand liegt bei mir in der "Field" Toleranz, lt. Okie Messlehren. Witzigerweise hatte ich letztens nur den Durchbläser bei einer schnellen Serie - liegts ev. daran?. Jedenfall hinterlässt so ein Durchbläser immer etwas spuren, vorallem am Schlagbolzen sieht man dann eine kleine Abnutzung und ein wenig Messingspäne - aber - wo gearbeitet wird fallen auch Späne :-)
Hattest Du S&B Munition verwendet? Angeblich sollen die PRIVI ja eine stärkere Hülse haben und einen dickeren Rand was ev. größere Toleranzen ausgleichen sollte, ich werde mir mal PRIVI kaufen und dann nachmessen... hier ein interess. Link dazu (http://www.google.at/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1)Zuletzt geändert von Geraldo1977; 09.06.2010, 08:29.
Kommentar
-
Moin
Zitat von ElFunghi Beitrag anzeigenAch das sieht doch schon ganz brauchbar aus
Zitat von Geraldo1977 Beitrag anzeigenHallo! Ok, das passiert also wenn der "Headspace" bzw. Verschlussabstand zu groß ist, wie tut das so, kriegt man da ne "Gasdusche" und des wars.
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
Kommentar