SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwedenmauser Schaftplakette entschlüsseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schwedenmauser Schaftplakette entschlüsseln

    Hallo Leute!

    Kann mir jemand helfen und die Schaftplakette von meinem M38 entschlüsseln.
    Das der Lauf Zustand 2 hat und ich nicht überhalten muss beim zielen habe ich herausgefunden. Aber was bedeutet die 9 bei 6,51?

    Grüße

    Gerald
    Angehängte Dateien

    #2
    Moin

    Hier:
    http://www.surplusrifle.com/mauserswedish/index.asp wirst Du geholfen.
    Da das ganze ja sowieso weitergeht, erstmal die Marke entschlüsseln, dann anfangen rumzuschrauben hänge ich mal den noch an:
    http://www.alpharubicon.com/leo/1896swedish.html das hilft auch.


    stefan
    Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

    Kommentar


      #3
      Zitat von diesel Beitrag anzeigen
      Moin

      Hier:
      http://www.surplusrifle.com/mauserswedish/index.asp wirst Du geholfen.
      Da das ganze ja sowieso weitergeht, erstmal die Marke entschlüsseln, dann anfangen rumzuschrauben hänge ich mal den noch an:
      http://www.alpharubicon.com/leo/1896swedish.html das hilft auch.


      stefan
      Danke, soweit so gut. Ich weiß aber noch immer nicht was die 9 bei 6,51 bedeutet. Hab wo gelesen das wenn das über 4 ist die Gewehre nur mehr zu Trainingszwecken genutzt wurden. Hoffentlich heißt das jetzt nicht mein Husqi ist am Sand...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Geraldo1977 Beitrag anzeigen
        Danke, soweit so gut. Ich weiß aber noch immer nicht was die 9 bei 6,51 bedeutet. Hab wo gelesen das wenn das über 4 ist die Gewehre nur mehr zu Trainingszwecken genutzt wurden. Hoffentlich heißt das jetzt nicht mein Husqi ist am Sand...
        Moin

        Die 4 meint die Bezeichnung in der Pyramide.
        Das wäre "verbraucht", die kommen so kaum in Umlauf.
        Die anderen in Reihe aufgezeigen Zahlen zeigen den Laufverschleiß auf.
        Dortige Markierungen zeigen den Zustand auf.

        Es könnte in Deinem Falle bedeuten, daß Du wohl einen Qualität 2 befundenen Lauf hast, der ziemlich am Ende ist.

        Da noch nicht erwähnt, wie schießt sich die Waffe denn ab 100m.?

        stefan
        Zuletzt geändert von stefan; 18.01.2010, 20:41.
        Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

        Kommentar


          #5
          Zitat von diesel Beitrag anzeigen
          Moin

          Die 4 meint die Bezeichnung in der Pyramide.
          Das wäre "verbraucht", die kommen so kaum in Umlauf.
          Die anderen in Reihe aufgezeigen Zahlen zeigen den Laufverschleiß auf.
          Dortige Markierungen zeigen den Zustand auf.

          Es könnte in Deinem Falle bedeuten, daß Du wohl einen Qualität 2 befundenen Lauf hast, der ziemlich am Ende ist.

          Da noch nicht erwähnt, wie schießt sich die Waffe denn ab 100m.?

          stefan
          Der Lauf schaut zumindest blank aus, geschossen hab ich noch nicht mit, vorraussichtlich in 3 Wochen mal.

          Kommentar


            #6
            Blank heisst nicht, das der Lauf nicht ausgeschossen ist.Sind Züge und Felder deutlich erkennbar?
            No place for second best!
            (Accuracy international)

            Kommentar


              #7
              Zitat von grauwolf Beitrag anzeigen
              Blank heisst nicht, das der Lauf nicht ausgeschossen ist.Sind Züge und Felder deutlich erkennbar?
              Ja, die sieht man wirklich schön deutlich.

              Kommentar


                #8
                Moin

                Ohne destruktiv wirken zu wollen, schließlich habe ich auch drei von den Schwedenmausern, sei mir erlaubt etwas zu bemerken.
                Diesen Märkchen an den Karabinern wird manches Mal zuviel an Bedeutung zugemessen. Es gibt sie "blanko" zu kaufen, und jeder kann sich eines al Gusto auszeichnen.
                Meine Mauser habe ich bisher immer erst gekauft, nachdem ich sie probegeschossen hatte, das ist besser als jede Plakette.

                stefan
                Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                Kommentar


                  #9
                  Warten wir es mal ab, was Geraldo so auf die Scheibe bringt, nachdem er den Schweden kennengelernt hat!Ein paar Infos über die Resultate wären ganz schön!
                  Zuversichtliche Grüsse vom Grauwolf!
                  No place for second best!
                  (Accuracy international)

                  Kommentar


                    #10
                    Genau, ich würd' diesen Plaketten auch nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Als ich mir meinen gekürzten M/96 von 1919 zugelegt habe, war da bereits eine zivile Plakette dran. Aber auch das Feinvisier m/38 hatte mein Vorgänger bereits dem kürzeren Visier angepasst. Habe ich natürlich erst später bemerkt.

                    Kanne
                    Angehängte Dateien
                    „Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach.”
                    (Michail Timofejewitsch Kalaschnikow)

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, soweit so gut. Ich weiß aber noch immer nicht was die 9 bei 6,51 bedeutet.
                      Du hast in der Regel einen Laufdurchmesser von 6,51 mm von Feld zu Feld. (Feldmaß)
                      Und einen Laufdurchmesser von 6.46 mm von Zug zu Zug. (Zugmaß)

                      Und wenn du jetzt mal genau hinschaust, dann ist die Zahlenreihe die Weiterführung der 100stel Millimeter.

                      Somit hast du ein Feldmaß von 6.59 mm.

                      Anders kann ich mir das nicht erklären. Sofern die Plakette noch die originale ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Es könnte in Deinem Falle bedeuten, daß Du wohl einen Qualität 2 befundenen Lauf hast, der ziemlich am Ende ist.
                        2 soll heißen "moderat gebraucht". Also nicht ganz so schlecht.

                        Kommentar


                          #13
                          Diese Plakette gibt das tatsächliche Laufkaliber bei der Abnahme an. Die Kaliberangabe reicht von 6,46 bis 6,59mm. Das tatsächliche Laufkaliber beträgt somit 6,49mm, denn über der Zahl 9 ist die Markierung eingeschlagen. Die Zahlen 1,2,3 geben den damaligen Laufzustand bei der Mesung des Laufes an. Und noch eins, wenn du die Kimme hochklappst findet man das Kürzel des Prüfers "G B" für G. Björenstam oder "S S" für Kapitän Sten Stemmo. Wer noch mehr über seinen SCHWEDEN wissen sollte sich das Buch "Die leichten schwedischen Infanterriegewehre Arme und Heimwehr" von Carsten Schinke zulegen. Bei Egun suchen!!!!

                          Kommentar


                            #14
                            Kann mir jemand diese Plakette übersetzen?



                            Danke im Voraus.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von 1.nighthawk Beitrag anzeigen
                              Kann mir jemand diese Plakette übersetzen?



                              Danke im Voraus.
                              besser spaet als gar nicht

                              laufzustand: # 1 (bestens)

                              laufdurchmesser: 6.50 mm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X