Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Hallo,
ich habe schon seit einigen Jahren einen No.4 Mk.1 aus BSA Fertigung Bj.1944, nrgl. Mich würde jetzt "tiefergehende" technische Details interessieren:
Gibt es Erfahrungswerte über die Haltbarkeit der Läufe (max. Schußbelatung)? Welche Stahlsorten wurden damals für die Läufe und Systeme verwendet?
Danke für die Infos.
Hallo,
ich habe schon seit einigen Jahren einen No.4 Mk.1 aus BSA Fertigung Bj.1944, nrgl. Mich würde jetzt "tiefergehende" technische Details interessieren:
Gibt es Erfahrungswerte über die Haltbarkeit der Läufe (max. Schußbelatung)? Welche Stahlsorten wurden damals für die Läufe und Systeme verwendet?
Danke für die Infos.
Moin
Vorkriegs, Kriegs und Nachkriegsfertigungen unterscheiden sich Stahseitig nur wenig. Das verwendete Material kommt fast immer aus der Ecke :42CrMo4. Nähere Beschreibungen findet man u.a. hier:www.saarstahl.com , und hier: www.doerrenberg.de
Im wesentlichen handelt es sich dabei um Einsatzstähle, die nach entsprechender Wärmebehandlung eine rel. harte Außenschicht haben, wobei der Kern des Laufes zäh ist.
Daraus ergibt sich, daß die Laufbohrung relativ "abriebfest" wird.
Während bei einer Kanone das Laufmaterial ermüdet, stellt sich bei Gewehren und Pistolen das Problem des Verschleißes.
Durch entsprechende Materialauswahl schließt man ein Erreichen der Streckgrenze des Werkstoffes aus.
Ich verstehe Deine Frage weniger als ein Fragen nach der Belastungsgrenze, sondern nehme an, Du willst die Standzeit (max. Anzahl der Schüsse) wissen.
Das halte ich für sehr problematisch, da hier sehr viele Parameter Einfluss nehmen.
Zum Einen sollte man das Problem des "kalten Schusses" nicht unterschätzen, hier nachzulesen: http://saxtech.eu/ , zum Anderen ist es schwer, die Pflege zu beurteilen.
"Verbrauchte" Läufe, die ich bisher sah waren entweder korrodiert, konisch ausgeputzt, oder die Kanten der Züge waren (wohl aufgrund weggeputzter Korrosion) gerundet.
Zumindest war nicht zu erkennen, daß ein Lauf wirklich abgenutzt war.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Hallo Diesel,
vielen Dank für die Info. So ungefähr hatte ich mir das schon gedacht. Der 42CrMo4 ist mir aus meiner Lehrzeit bekannt. Zum Bearbeiten ein ziemlich ekelhaftes Zeug. Du hast aber schon recht; mich interessierte auch die theoretische Schußbelastung aus einem solchen Lauf.
Ab wann ist das Lauf hin? Um die theoretische Schußbelastung zu bestimmen, muss man erstmals definieren bis zu welchem Zeitpunkt ein Lauf noch als gut/brauchbar anzunehmen ist.
Nach meinen Informationen wurden die Russen in Afghanistan aus Lee Enfields beschossen, deren Läufe alles andere als neuwertig waren und mussten trotzdem feststellen, dass ihre Dragunovs nicht mithalten konnten...
Ab wann ist das Lauf hin? Um die theoretische Schußbelastung zu bestimmen, muss man erstmals definieren bis zu welchem Zeitpunkt ein Lauf noch als gut/brauchbar anzunehmen ist.
Nach meinen Informationen wurden die Russen in Afghanistan aus Lee Enfields beschossen, deren Läufe alles andere als neuwertig waren und mussten trotzdem feststellen, dass ihre Dragunovs nicht mithalten konnten...
Moin
Das ist das Problem, Du forderst eine Definition des Zustandes, beurteilst aber Enfields der Afghanen offenbar aufgrund ihres Alters als "nicht neuwertig".
Davon abgesehen, daß neuwertig eher grenzwertig als Qualitätsstandart ist.
Würde mich auch interessieren, wie die Russen beurteilten, daß ihre Waffen schlechter waren.............
Nicht soooo einfach, das Thema.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Danke, ein guter Einwand. Ich wollte hinter "nicht neuwertig" im Klammern (Untertreibung des Jahres) schreiben, dann habe ich mich dagegen entschlossen, habe aber vergessen einen Smile zu setzen.
Die Russen wurden aus einer Entfernung >500 Meter unter Beschuss genommen nachdem der Konvoi durch Sprengung am beiden Enden zum Stillstand gebracht wurde. Der Konvoi bestand aus BMP-1 + 2 BTR-70 vorn, dann einige LKWs, ZSU-23-2 auf einem LKW, wieder LKWs und zum Schluss BMP-1 + 2 BTR-70. Einige der LKWs waren (leider) Tankwagen.
Es hat sich das die BTRs ihre Kanonen nicht hoch genug heben können, um den Feuer erwidern und die Besatzung der ZSU-23-2 nicht lang genug am Leben blieb, um die Lage zu ändern. Die Infanterie bestand aus ca. 100 Man mit AKs, einigen RPG-7 + 6 Schafschützen mit Dragunovs (mit 4xZF).
Ende der Geschichte: die Mudschaheddin habe 1 Man verloren (von wahrscheinlich 7 ). Er hat den Rückzug gedeckt. Die Russen verloren 46 Man, schwer verwundet waren 28. Drei der Gepanzerten Fahrzeuge und ca. 20 LKWs: Totalverlust.
Danke, ein guter Einwand. Ich wollte hinter "nicht neuwertig" im Klammern (Untertreibung des Jahres) schreiben, dann habe ich mich dagegen entschlossen, habe aber vergessen einen Smile zu setzen.
Die Russen wurden aus einer Entfernung >500 Meter unter Beschuss genommen nachdem der Konvoi durch Sprengung am beiden Enden zum Stillstand gebracht wurde. Der Konvoi bestand aus BMP-1 + 2 BTR-70 vorn, dann einige LKWs, ZSU-23-2 auf einem LKW, wieder LKWs und zum Schluss BMP-1 + 2 BTR-70. Einige der LKWs waren (leider) Tankwagen.
Es hat sich das die BTRs ihre Kanonen nicht hoch genug heben können, um den Feuer erwidern und die Besatzung der ZSU-23-2 nicht lang genug am Leben blieb, um die Lage zu ändern. Die Infanterie bestand aus ca. 100 Man mit AKs, einigen RPG-7 + 6 Schafschützen mit Dragunovs (mit 4xZF).
Ende der Geschichte: die Mudschaheddin habe 1 Man verloren (von wahrscheinlich 7 ). Er hat den Rückzug gedeckt. Die Russen verloren 46 Man, schwer verwundet waren 28. Drei der Gepanzerten Fahrzeuge und ca. 20 LKWs: Totalverlust.
Moin
Da Du ihn vergessen hast, hier ist er :.
Interessante Darstellung einer Auseinandersetzung.
Wer den ersten Schuß gut anbringt schafft sich demnach strategisch einiges an Vorteil.
Ohne zweifeln zu wollen, und die Mudschahedin hatten garantiert Enfields, kannst Du bitte die Quellen nennen.?
Reine Neugierde.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Autor: Marek Czerwinski
Titel: "Bron Precyzyjna" (Taktyki dzialania strzelcow wyborowych. Techniki strzelan)
ISBN: 9788311104877
sowie:
Autor: Marek Czerwinski
Titel: "Snajperzy wczoraj i dzis"
ISBN: 9788311106420
Es werden zwei unterschiedliche, aber ähnlich verlaufende Hinterhalte beschrieben. Falls Du doch mit der Sprache nicht klar kommst, kann ich helfen...
Andreas
Moin
Erstmal Danke.
Du hast nichts falsch verstanden, finde ich gut, ich hinterfrage nur gerne.
Morgen tu ich mir die Info an, wenn ich Fragen habe, wende ich mich an Dich.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Autor: Marek Czerwinski
Titel: "Bron Precyzyjna" (Taktyki dzialania strzelcow wyborowych. Techniki strzelan)
ISBN: 9788311104877
sowie:
Autor: Marek Czerwinski
Titel: "Snajperzy wczoraj i dzis"
ISBN: 9788311106420
Es werden zwei unterschiedliche, aber ähnlich verlaufende Hinterhalte beschrieben. Falls Du doch mit der Sprache nicht klar kommst, kann ich helfen...
Andreas
Moin
Mal was fürn Spaß, Google übersetzt ja.
Zitat Google:
Das Buch bietet einen einfachen Leitfaden für den Erhalt, die Beschreibungen der Waffen enthält. Została napisana dla kilku grup czytelników. Geschrieben wurde für mehrere Gruppen von Lesern. Pierwsza, coraz liczniejsza, to myśliwi polujący na drapieżniki i szkodniki przy użyciu sztucerów typu varmint. Erstens, die Erhöhung der Zahl, sind Jäger und Räuber der Schädlinge mit Schlauchstutzen Vieh-Typ. Kolejną grupę jej czytelników stanowią strzelcy sportowi posługujący się bronią długą, zwłaszcza ci stojący na progu kariery zawodniczej. Eine andere Gruppe von Lesern und Sportschützen sind mit einem langen Waffe, vor allem an der Schwelle seiner Wettbewerbsfähigkeit. Publikacja zainteresuje również żołnierzy zawodowych, strzelców wyborowych z formacji policyjnych i wojskowych oraz coraz liczniejszy krąg kolekcjonerów broni. Die Veröffentlichung ist auch im professionellen Soldaten interessiert, Scharfschützen der Polizei und militärischen Formationen, und die wachsende Kreis der Sammler mehr Waffen.
Zitat Ende:
Schädlinge mit Schlauchstutzen. Ein Traum, ich werde morgen einen Polen meines Vertrauens bemühen.
Falls das nicht klappt, hörst Du von mir.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
LOL! Das kenne ich. Habe die letzten zwei Jahre des öfteren russische Texte online übersetzen lassen. Meine Russisch-Kenntnisse reichen nicht also weit, aber das was man da geliefert bekommen hat war abenteuerlich...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar