Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Waffeneigenbau, aber legal
Einklappen
X
-
Moin
Da es mich interessiert hat, und ich heute morgen in einer anderen Angelegenheit bei der Behörde zu tun hatte, habe ich nachgefragt, was mit meiner Erlaubnis ist.
Die SBin versprach mir, daß die Sache im Januar über die Bühne gehe. Die Dauer für dieses Procedere sei normalerweise ein halbes Jahr, sie sei krank gewesen, die vorgesetzte Behörde hätte nicht weiterbefinden können.........
Was ich auf jeden Fall seit heute weiß, ist, daß man zumindest in unserem Kreis eine Meisterausbildung in einem Metallberuf, einen Technikerausbildung Fachrichtung Metall, oder ein Studium des Maschbaus voraussetzt, um die Erlaubnis zu bekommen. Es orientiert sich, so wie ich es sehe an den alten Zulassungsbedingungen zur Eröffnung einer Fachwerkstatt, oder eines Fachbetriebes.
Ein Büchsenmacher, ohne Meisterbrief hingegen würde bei uns zumindest keine Zulassung erhalten. Das verstehe ich nicht, ist doch die Meisterpflicht für die meisten Berufe seit ~2 Jahren hinfällig, aber es scheint so zu sein.
stefan
Dem seit heute bewust ist, was mit dieser Erlaubnis an Buchführung und Investition auf ihn zukommt.
Und der einen Tip braucht, wie man einen Kellerraum so abdichtet, daß er dem Waffengesetz genüge tut, und das Ganze bezahlbar bleibt.Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Hallo Methusalem,
welch eine Freude dies zu höhren, ich glaube jetzt kommt die Sache langsam in gang.
Es wäre sehr hilfreich wenn Du mir die Behörde, welche die Genehmigung ausgestellt hat, nennen würdest. Damit sich die hier zuständige Sachbearbeiterin dort erkundigen kann. Sie hätte dann eine für mich positive Entscheidungshilfe.
Gruss Karl
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenja, das ist immer so eine Sache mit den Kollegen von Kollgen, von denen man "weiss" dass die das dürfen aber eigentlich gar nicht wissen warum.
Zwei haben mit mir Werkzeugmacher gelernt.
Habe ebenfalls die Anfrage bei meiner Behörde gestellt. Aber das wird jetzt sehr schwierig. Mein Sachbearbeiter meinte das mein Projekt (DeLisle Repl. nur ohne Schalldämpfer) ihn nicht so überzeugen würde.
gruß Sascha
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenja, das ist immer so eine Sache mit den Kollegen von Kollgen, von denen man "weiss" dass die das dürfen aber eigentlich gar nicht wissen warum.
Wer tatsächlich Schusswaffen herstellen will, der braucht uns nicht, um zu erfahren, wie das geht, mit den Behörden usw.
Ernste Absichten in diese Richtung setzen, wie bei allem, ein ernsthaftes Auseinandersetzen mit der Materie über einen längeren Zeitraum voraus. So einfach mal husch, husch nachgefragt geht das nicht. Das weiß man übrigens als Maschinenbauingenieur, der kurz vorm Ruhestand ist.
Der übrigens während seiner Zeit als Ingenieur in der Entwicklung bestimmt gelernt hat, daß die Präzedenz nichts mit Präsidium o.ä. zu tun hat, und das Wort richtig schreiben wird.
Nach Ämtern, die genehmigen, bzw. Personen mit Genehmigung zu fragen, schätzt man in unserem Genere eigentlich nicht. Zumindest gebe ich Fremden keine derartigen Auskünfte, der seiner Aussage nach nichts weiter mit Waffen zu tun hat, außer, daß er gerne Büchsenmacher werden wollte, und das nun rasch nachholen will. Muhar, der geneigte Handwerker weiß, daß man so etwas mal nicht schnell zwischen Licht und Schlappen realisiert.
Alleine die Tatsache, sich nicht mit der rechtlichen Grundlage eigeninitativ auseinanderzusetzen finde ich grenzwertig.
Ich denke eher, da will wer mal schnell wissen, wie man so eine Waffe bauen kann............hoffentlich gibt es dazu nichts in naher Zukunft zu lesen.
......................................
stefanZuletzt geändert von stefan; 30.12.2009, 16:40.Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zu dem Tehma sei noch gesagt das die Behörden kein großes Interesse haben das Privatleute Legale Waffen oder Waffenteile herstellen.
Mal ganz abgesehen von den Kosten . Kann sich durchaus auf 500 bis 1000 eur für Genehmigungen summieren .
Ich für meinen Teil habs eigentlich aufgegeben.
1. Hab ich schon ein Motorrad und ein Anhänger gebaut wo mein Name im Brief steht
2. Hab ich eine Firma gefunden die genau das baut wovon ich schon lange Träume. Ein Repetierer auf Enfield Basis in Kaliber 45acp (9mm,40S&W) mit Pistolenmagazinen.
Jetzt heißt es Sparen
Kommentar
-
Zitat von stihl Beitrag anzeigen2. Hab ich eine Firma gefunden die genau das baut wovon ich schon lange Träume. Ein Repetierer auf Enfield Basis in Kaliber 45acp (9mm,40S&W) mit Pistolenmagazinen.
Jetzt heißt es Sparen
Kommentar
-
Zitat von diesel Beitrag anzeigen
Ich denke eher, da will wer mal schnell wissen, wie man so eine Waffe bauen kann............hoffentlich gibt es dazu nichts in naher Zukunft zu lesen.genau.und deshalb frag er nach den behördlichen hürden!
Zuletzt geändert von MOIN; 30.12.2009, 14:37.gruß
moin
Kommentar
-
Zitat von MOIN Beitrag anzeigengenau.und deshalb frag er nach den behördlichen hürden!
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zitat von wozzi Beitrag anzeigenRein interesseshalber, weil noch keine WBK: Um welche Firma handelt es sich?
Es handelt sich um die Firma Armalon.
Kommentar
-
Zitat von Karldergrosse Beitrag anzeigenHallo Diesel,
woher kommt plötzlich Deine Feindseligkeit? Begegnest Du allen Neuen so ?
Ich versuche nicht mich anzubiederen noch will ich jemanden aushorchen.
Was ist los ?
mit freundlichen Grüssen Karl
Was ist daran feindselig.?
Was ist nicht erklärend.?
Hast Du das folgende gelesen.?
Zitat von diesel Beitrag anzeigenIch sehe ein ganz anderes Problem.
Wer tatsächlich Schusswaffen herstellen will, der braucht uns nicht, um zu erfahren, wie das geht, mit den Behörden usw.
Ernste Absichten in diese Richtung setzen, wie bei allem, ein ernsthaftes Auseinandersetzen mit der Materie über einen längeren Zeitraum voraus. So einfach mal husch, husch nachgefragt geht das nicht. Das weiß man übrigens als Maschinenbauingenieur, der kurz vorm Ruhestand ist.
Der übrigens während seiner Zeit als Ingenieur in der Entwicklung bestimmt gelernt hat, daß die Präzedenz nichts mit Präsidium o.ä. zu tun hat, und das Wort richtig schreiben wird.
Nach Ämtern, die genehmigen, bzw. Personen mit Genehmigung zu fragen, schätzt man in unserem Genere eigentlich nicht. Zumindest gebe ich Fremden keine derartigen Auskünfte, der seiner Aussage nach nichts weiter mit Waffen zu tun hat, außer, daß er gerne Büchsenmacher werden wollte, und das nun rasch nachholen will. Muhar, der geneigte Handwerker weiß, daß man so etwas mal nicht schnell zwischen Licht und Schlappen realisiert.
Alleine die Tatsache, sich nicht mit der rechtlichen Grundlage eigeninitativ auseinanderzusetzen finde ich grenzwertig.
Ich denke eher, da will wer mal schnell wissen, wie man so eine Waffe bauen kann............hoffentlich gibt es dazu nichts in naher Zukunft zu lesen.
.............................
stefan
Wer das, was ich schreibe nicht versteht, kommuniziert außerhalb meiner Möglichkeiten.
Und zu Deiner zweiten Frage, hättest Du hier etwas mehr gelesen, wüßtest Du, daß hier keiner wem feindselig begegnet.
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zitat von stihl Beitrag anzeigenEs handelt sich um die Firma Armalon.
http://www.armalon.com/public/products/item/2
einen aus der Nähe betrachten"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
Kommentar