Ich denke mal, dass es eher ein Noname is, da man keine Prägung oder sonstiges drauf findet, aber vll weiß ja einer besser Bescheid.

Is leider in nem sehr schlechten Zustand, zumindes der Schaft is so ziemlich hin...
Ich könnte morgen zwar Bilder liefern, aber vll erkennts ja schon wer.
Ich hoffe, mein halbgares Fachwissen reicht aus, ums zu erklären...

Hier mal n Bild als Referenz:
Sieht recht ähnlich aus (gekrümmter Kammergriff, Flügelsicherung hinten am Verschlusszylinder, gleiche Holzoptik), es ist aber ein Mehrladergewehr. Was gleich auffällt, is der Magazinschacht, der guckt nicht einfach unten aus dem Schaft raus, sondern... ja... schwer zu erklären. Aus dem Holzschaft ragt nochmal nen Metallteil raus, dass bis zum "Abzugsschutzbügel" nach unten und über die Kammer zum Laufende hin reicht. Kenne ich jetzt spontan nur vom Mosin (http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:D.../M91cutOne.jpg). Der Magazinschacht (leider kein Magazin mehr vorhanden) muss erst aufgeklappt werden, kommt also scheinbar nen etwas längeres Magazin rein, die Klappe steht dann nämlich ca. 4-5 cm ab.
Die ganzen Metallteile sind verziert (Eichenlaub, wenn ichs richtig gesehen hab), der Kammergriff hat glaub ne etwas grobe Oberfläche (kleine Vertiefungen oder sowas). Metall is schwarz lackiert.
So... vll blickt ja jemand da durch und kann mich meinem Ziel etwas näherbringen...

Vielen Dank schonmal, ich bemühe mich mal um nen paar Fotos...

edit: So, hab mal n paar Bilder mit der Handycam gemacht, hoffe, die helfen weiter.
Das mit dem Eichenlaub stimmt dochnich, is eher nen anderes florales Muster. Und die Oberfläche vom Kammerhebel scheint nur etwas verschrammt zu sein.
Vll wichtig: Grad beim weglegen hab ich auf der Flügelsicherung nen Zeichen gesehen. Is n 'S' mit dreizackiger Krone...
Freue mich über neue Informationen...

Kommentar