SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SL8 - Mein Neuzugang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von sniper69 Beitrag anzeigen
    @franky001

    sieht ja nicht schlecht aus.

    Da fehlt aber noch das Magpul G36 Magazin.



    Gruß

    sniper
    Magpul G36 Magazine stehen auf der Liste, aber das "Bekommen" ist das Problem. Kingshot hab ich schon angeschrieben. Magazine sind bestellt, aber der Liefertermin ist ungewiss. Ich hoffe sie kommen bald

    Zitat von 5.56 Beitrag anzeigen
    Frag mal bei Kingshot.de nach, Christian hat sicher noch welche da.

    Gehäuse noch in schwarz und Lauf kürzen...

    Sonst cooles Teil!
    Der Lauf soll noch gekürzt weden und ein MFD soll drauf. Denke mal 42 incl. MFD ist noch OK um noch Funktionssicherheit zu haben. Kürzer dürfte ich zwar als Jäger auch, aber da fehlt mir die Erfahrung beim SL8 und der Funktion. Der Plan ist, dass bei Vitali Grauer machen lassen. Danke für den Tip von Michael. Ob ich normal selber schwärze, oder es bei http://www.waffenbeschichtung.de/ mit Cerakote bearbeiten lasse, bin ich mir noch nicht so schlüssig. Obwohl mir der Duoton jetzt auch schon gefällt.

    -----------

    Michael hat ja schon geschrieben, die Mag´s müssen auch angepasst werden.

    Kommentar


      War das nicht einfach G36 Magwell dran und G36 Mag´s passen?

      Oder müsste mann da in der Waffe was abfeilen? Würde sowas an meiner Stelle lieber machen als jedes Magazin bearbeiten zu müssen.

      Die sonstigen Pläne sind doch mal gut!

      Kommentar


        Die 42cm mit MFD funktionieren bei mir einwandfrei und ohne jegliche Störungen, unabhängig davon, was ich für Munition verschieße. In der Tat hatte die Waffe noch nie eine Funktionsstörung, mit Ausnahme der Zündstörungen, die ich damals selbst verschuldet hatte, weil ich beim Wechsel auf das HERA Griffstück die Hammerfeder falsch eingebaut hatte, so, dass der Hammer zu wenig Schlagkraft hatte. Also noch nie eine Störung, die auf das Gewehr oder das kürzen des Laufes zurückzuführen gewesen wäre. Meine Gasbohrung ist nicht verändert, diese ist originalbelassen. Vitali Grauer hat mir damals gesagt, dass es bei 42cm meistens ohne Modifikationen funktioniert, für kürzere Läuflängen kann es aber sein, dass man die Gasentnahmebohrung entsprechend vergrößern muss. Das kann er ebenfalls machen, war für mich aber sowieso nicht relevant, da ich als Sportschütze ja gar keinen kürzeren Lauf haben darf.

        Wenn es richtig kurz sein soll, dann wird es wohl etwas kniffliger, wenn man z.B. auf die G36C Länge will, muss man auch die Position der Gasentnahme versetzen und das kürzere Op-Rod-Gestänge von der G36C Variante verwenden, das ist aber nur angelesenes Hören-Sagen, was ich dazu in Ami-Foren aufgeschnappt habe.

        Gruß

        Michael
        sigpic

        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

        Kommentar


          Zitat von 5.56 Beitrag anzeigen
          War das nicht einfach G36 Magwell dran und G36 Mag´s passen?

          Oder müsste mann da in der Waffe was abfeilen? Würde sowas an meiner Stelle lieber machen als jedes Magazin bearbeiten zu müssen.

          Die sonstigen Pläne sind doch mal gut!
          Nein, die Magazinschächte sind nicht unterschiedlich, die Verengungen sitzen im Waffengehäuse drin und nicht im Magazinschacht. Kann man natürlich anpassen, aber ich für meinen Teil, schnitze lieber an einem 30 Euro Magazin herum, als an einem 1500 Euro Gewehr.

          Gruß

          Michael
          sigpic

          “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

          Kommentar


            Obwohl man ja sagen muss, dass man sich mit den 42 cm immernoch ein Hintertürchen offen lässt, sollte man das Teil mal verkaufen wollen. Obwohl nach so einem Projekt verkauft man das gute Stück sicherlich nie.

            Nun muss ich nur mal Zeit finden nach Schweinfurth zu fahren.

            Kommentar


              Zitat von franky001 Beitrag anzeigen
              Obwohl man ja sagen muss, dass man sich mit den 42 cm immernoch ein Hintertürchen offen lässt, sollte man das Teil mal verkaufen wollen. Obwohl nach so einem Projekt verkauft man das gute Stück sicherlich nie.

              Nun muss ich nur mal Zeit finden nach Schweinfurth zu fahren.

              Kurz mag zwar cool aussehen, aber irgendwann kommst du auch an den Punkt, wo du praktische Einschränkungen dadurch hast. Kürzere Lauflänge = Niedrigere Geschossgeschwindigkeit. Bei meinen 42cm konnte ich persönlich (!) keinen wirklichen Präzisionsunterschied feststellen, aber ich schieße ja auch nur über das Leuchtpunktvisier und bin definitiv kein „Streukreisschütze“! Die Klappfallscheibe fällt auch auf 300m zuverlässig, wenn ich keinen Mist am Abzug baue und ich habe z.B. auf 100m noch nie versucht mit der Waffe einen möglichst kleinen Streukreis zu schießen, also von wegen Sandsackunterlagen, Zielfernrohr, ausgesuchte Munition und Co. Ich gehöre zu der Fraktion, die gerne 08/15 Munition von Wolf und Co. durch ihr Gewehr jagen und am Ende auch zufrieden sind, wenn eine zügige Serie den 9er der Ringscheibe auf 100m nicht verlässt. Alles andere ist nicht meine Welt und hat auch mit meinen Disziplinen nicht viel gemein, Alpha ist Alpha auf der IPSC-Scheibe und ob die beiden Treffer nun in einem 2cm oder 5cm Kreis liegen (einfach willkürliche Zahlen genommen!), ist mir letztendlich dabei nicht wirklich wichtig. Andere Schützen in anderen Disziplinen haben da völlig andere Anforderungen an ihre Waffe, jeder wie er mag und was für ihn am besten passt. Ich muss auch ganz ehrlich dazu sagen, dass ich als Schütze lange nicht so weit bin, dass ich die Eigenpräzision einer Waffe voll ausreizen könnte, so ehrlich muss man natürlich auch sein.

              Wie die Geschichte jetzt mit einer 32cm oder gar noch 23cm Lauflänge aussehen mag, kann ich nicht beurteilen, das müsste Jemand sagen, der entsprechende praktische Erfahrungen mit solchen Waffen hat.

              Über den Wiederverkauf würde ich mir bei solchen Umbauten eh keine Gedanken machen, wenn man ernstlich damit rechnet, sollte man es lieber gleich bleiben lassen. Nimm so einen Umbau, wie meine Waffe, da stecken gut und gerne 3000 Euro ohne die ganzen zusätzlichen Teile drin, die ich noch zu Hause im Regal liegen habe. Da musst du schon sehr viel Glück haben, dass du da noch 1800 – 2000 Euro für bekommen würdest, wenn du die Waffe gebraucht verkaufen würdest. Für mich definitiv keine Option!

              Gruß

              Michael
              sigpic

              “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

              Kommentar


                Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                Öfter mal was Neues, man beachte die verwendeten Magazine.

                Gruß

                Michael
                Wie funktionieren die Magazine? Muss da was nachearbeitet werden?

                Kommentar


                  Zitat von franky001 Beitrag anzeigen
                  Wie funktionieren die Magazine? Muss da was nachearbeitet werden?

                  Konnte die Geschichte noch nicht im scharfen Schuss testen, komme gerade nicht zum Langwaffenschießen, da ich den Trainingsschwerpunkt aktuell auf Kurzwaffe gelegt habe -> Münchener Stadtmeisterschaft steht vor der Tür im April.

                  Mit Pufferpatronen führen beide Magazine einwandfrei zu, allerdings geht das 30iger Magazin von OA wesentlich strammer in den Schacht, als das 20iger Magpul PMAG. Die Magazine fallen nicht frei aus dem Schacht, wenn man die Entriegelung drückt, da will ich bei Gelegenheit noch ein wenig mit Sandpapier nacharbeiten, mal schauen wie ich die Tage dazu komme, Ostern steht ja vor der Tür und da hat die Familie einfach Vorrang.

                  Gruß

                  Michael
                  sigpic

                  “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                  Kommentar


                    Hat schon jemand hier sein SL8 mit nem Kompensator ausgestattet und wieviel bringt der? Ich hab neulich mit nem AR15 von nem Kumpel geschossen der den VAULT556 verbaut hatte und das Ding schoss sich wie ein Luftgewehr vom Rückstoß her. Der Rückstoß bei .223 ist natürlich schon nicht sehr derb, aber es reicht um aus dem Ziel zu wackeln. Bei dieser Variante war das aber so gut wie gar nicht der Fall. Wäre das was fürs SL8?

                    Kommentar


                      Zitat von franky001 Beitrag anzeigen
                      Ob ich normal selber schwärze, oder es bei http://www.waffenbeschichtung.de/ mit Cerakote bearbeiten lasse, bin ich mir noch nicht so schlüssig. Obwohl mir der Duoton jetzt auch schon gefällt.

                      Theoretisch könntest du glück haben, aber ich hatte keine guten Erfahrungen mit der Firma.

                      Du kannst die Beschichtung im Übrigen auch selber machen. Brauchst nur eine Airbrush und Duracoat.

                      Wenn du den Lauf auch beschichten willst, musst du DuraHeat verwenden. Das müsstest du aber bei 120°C für zwei Stunden im Ofen aushärten lassen.

                      Weiß ja nicht, ob dein Ofen ein ganzes SL8 aufnehmen kann.

                      Kommentar


                        Ein paar Veränderung am Gewehr, der neue B&T Handschutz ist leider immer noch im Zulauf, da hole ich noch mal Bilder nach, sobald er geliefert worden ist.

                        Gruß

                        Michael
                        Angehängte Dateien
                        sigpic

                        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                        Kommentar


                          doch dein SL8 gefällt immer noch.

                          Was für ein Visier haste da oben drauf, kommt mir aus COD bekannt vor.

                          Sind solche Dinger nicht ziemlich unpreiswert?

                          habe ich letztens entdeckt:



                          vielleicht interessant für dich...

                          das gute dran, den Schaft kannst du nach Links einklappen, somit können die Hülsen auch die Waffe ohne weiteres verlassen!
                          ASAP wäre scheinbar auch möglich!
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2013, 12:33.

                          Kommentar


                            Zitat von 5.56 Beitrag anzeigen
                            doch dein SL8 gefällt immer noch.

                            Was für ein Visier haste da oben drauf, kommt mir aus COD bekannt vor.

                            Sind solche Dinger nicht ziemlich unpreiswert?

                            habe ich letztens entdeckt:



                            vielleicht interessant für dich...

                            das gute dran, den Schaft kannst du nach Links einklappen, somit können die Hülsen auch die Waffe ohne weiteres verlassen!
                            ASAP wäre scheinbar auch möglich!
                            Das Visier ist ein Elcan Specter DR 1 - 4x, siehe hier:



                            "Unpreiswert" ist es sicherlich, aber das spielt bei diesem Projekt nicht mehr wirklich eine großartige Rolle, vernünftig ist anders, hier steht Spaß und Haben Wollen im Vordergrund!

                            Die Visierschiene ist von Geber-Technik, Modell Aluvisierschiene 2011, da das Elcan nicht gerade ein Leichtgewicht ist, musste auch eine stabile Montageschiene dafür her:



                            Brügger und Thomet Railvorderschaft ist leider noch nicht geliefert worden, hatte ich ja schon geschrieben. Ansonsten bin ich noch am Grübeln, was ich irgendwann noch an dem Gewehr machen soll. Entweder nehme ich die einfachste Lösung und tausche meinen Klappadapter gegen den SFU-Adapter von HERA aus, oder ich baue doch noch mal Hardcore um, es gäbe da schon noch tolle und ungewöhnliche Optionen, so ist es nicht.

                            So z.B. die Variante in dem Link mit der IDZ-Typ 2 Schulterstütze:




                            Oder eben alternativ auch die HERA-Variante BCK 2 mit dem ACR Hinterschaft:

                            Die H.E.R.A. GmbH ist ein Hersteller für Sport- und Jagdwaffen, sowie Zubehör mit Sitz in Triefenstein. Zu den Kernprodukten gehören vor allem Gewehre auf AR15/ AR10 Basis sowie Zubehör- und Anbauteile, welche im Hause Hera GmbH Germany produziert werden.



                            Fragen über Fragen, kostet alles ne Menge Geld und ich habe mein Hobby-Budget für die kommenden Monate nun deutlich ausgereizt!

                            Gruß

                            Michael
                            sigpic

                            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                            Kommentar


                              Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                              Das Visier ist ein Elcan Specter DR 1 - 4x, siehe hier:
                              Das 1-6 wäre nichts gewesen ? Vom Preis her "kaum" ein Unterschied

                              Schöne Waffe
                              A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                              Kommentar


                                Zitat von 5.56 Beitrag anzeigen
                                habe ich letztens entdeckt:



                                vielleicht interessant für dich...

                                das gute dran, den Schaft kannst du nach Links einklappen, somit können die Hülsen auch die Waffe ohne weiteres verlassen!
                                ASAP wäre scheinbar auch möglich!
                                Die Sinnhaftigkeit ist überschaubar, kann im geklappten Zustand nicht abgefeuert werden und es gibt auch keine Sicherungseinrichtung die das verhindert. Daher reine Optik, läßt sich vielleicht platzsparender transportieren...
                                A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X