Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der richtige Waffenschrank...
Einklappen
X
-
Der richtige Waffenschrank...
Hallo, wie man dem Titel entnehmen kann, bin ich auf der Suche nach dem richtigen Waffenschrank für mich. Ich möchte einen A-Schrank mit B-Fach kaufen, da ich in Ihm Pistolen und Gewehre gleichermaßen unterbringen will.Für Munition hätte ich einen seperaten Tresor. Das Problem ist nur das die meisten Modelle die so im Internet rumschwirren relativ geringe Einstellhöhen haben, meist so um 120-130cm. da ich jedoch ein schönes schweizer Ordonnanzgewehr von nem Kameraden ins Auge gefasst habe (Höhe 132cm), frage ich mich was es da für Schränke gibt, wo so eine Waffe problemlos reinpasst.Falls es da nichts gibt könnte ich zur Not auch ein A-Schrank ohne Fach nehmen, der müsste ja höher sein, und obendrauf ein B-Schrank für Pistolen stellen???Wie macht Ihr das????Will ja nicht mein ganzes Vermögen für Schränke raushauen.....Stichworte: -
-
Alles klar..Dann werd ich wohl nen gebrauchten A-Schrank suchen und mit schwerem Gerät rangehen, Ein neuer is mir zum zerflexen zu schade...
ich musste schonmal nen richtigen Tresor von meiner Tante aufmachen, weil Sie die Schlüssel verloren hatte. Is ne Scheiß Arbeit, vor allem wenn dem Schmuck und den Urkunden etc. im Inneren nix passieren darf....12cm Stahlbeton........Dann werd ich auch so ein "A-Schränkchen" anpassen können..
hatte nur gehofft das es da ne Patentlösung für gibt..Naja, trotzdem besten Dank.
Kommentar
-
Die einzige Patentlösung, die mir einfallen will, ist ein Sicherheitsraum mit Panzertür.
Aber ob der Aufwabd lohnt?
Ein Freund hat seine Werkstatt im Keller als Sicherheitsraum ausgebaut, bei ihm komme ich mir vor, wie im Paradies. In der Mitte die Werkbank, aussen herum an den Wänden in Werkzeughaltern Langwaffe an Langwaffe an Langwaffe........
neidisch grüßt
der GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
ALso ein Sicherheitsraum kommt vom Aufwand und aus Platzgründen nicht in Frage.Wahrscheinlich werde ich mir einen Kurzwaffentresor und einen seperaten Langwaffentresor ohne B-Innenfach kaufen, die aufeinander passen. Die Blechdosen die bei den normalen A-Schränken drin sind, werden leichter entfernbar sein als ein B-Tresor. Dann wirds schon passen...Wie gesagt, Munition kann ich seperat verstauen
Kommentar
-
Zitat von rrwilly Beitrag anzeigenALso ein Sicherheitsraum kommt vom Aufwand und aus Platzgründen nicht in Frage.Wahrscheinlich werde ich mir einen Kurzwaffentresor und einen seperaten Langwaffentresor ohne B-Innenfach kaufen, die aufeinander passen. Die Blechdosen die bei den normalen A-Schränken drin sind, werden leichter entfernbar sein als ein B-Tresor. Dann wirds schon passen...Wie gesagt, Munition kann ich seperat verstauen
ich hab schon A-Schränke ohne innenfach gesehen.
z.B. bei Frank und Monika, übrigens auch extra hoch. aktueller Katalog Seite 328. Sind wie gewohnt nicht ganz billig.Gruß aus dem Kraichgau
Kommentar
-
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigenFrank und Monika
die Firma heisst FRANKONIA! In unserem Forum darf man das ruhig ausschreiben, ohne daß dies Folgen hat.
Gruß,
Bernhard
Kommentar
-
So kurzes Update,nach langem hin und her habe ich mich nun für einen Rottner Hunter 8 Schrank (Schutzklasse A) mit, wie im Namen schon gesagt 8 Langwaffenhaltern und einer Einstellhöhe von 1400mm entschieden. Zudem hat das gute Stück ein abschließbares Innenfach. Zusätzlich habe ich mir im selben Zuge einen Kurzwaffentresor der Firma Format, mit den Maßen 300;420;380 bestellt, der dann für die Pistolen da ist. Meine Munition kann ich entweder im Rottnerschrankfach, oder in meinem alten kleinen Tresor, der zwar mehr wiegt wie der neue Rottnerschrank, jedoch den Anforderungen laut Landratsamt leider nicht entspricht, unterbringen. Leider muss ich die Schränke verankern, da sie zu leicht sind, daher muss ich mir genau überlegen wo ich sie hinstelle. Ich denke das die beiden guten Stücke in 1-2 Wochen da sind, Lieferzeit ist mit 2-5 werktagen angegeben. dann werde ich natürlich über die Schränke berichten, falls erwünscht..
Gruß RRWilly
Kommentar
-
So gestern sind die Schränke gekommen, heute hab ich se auf den Platz gestellt und hab beide vorsichtshalber verdübelt..sicher ist sicher...Zu sagen gibts eigentlich nicht viel, ausser dass Sie von der Stabilität lange nicht an meine alten Tresore, die jedoch beide keine Zulassung zum Waffenschrank haben, herankommen.Der Safe der für die Pistolen vorhergesehen war, wog 70kg hatte 7 schließbolzen, war feuerfest und machte einen sehr massiven Eindruck. Wohingegen mein neuer B Schrank 34 Kg wiegt,und mehr wie ein schränkchen anmutet, aber Gesetz is halt Gesetz, da kann ma nix mache auch wenns manchmal unverständlich is.
Mein vorheriger Tresor, der für die Langwaffen gedacht war hatte ein elektronisches Schloss, einen hydraulischen Öffner weil die Tür zu schwer war zum von hand öffnen (Tresor wiegt über 1,2 To) Eine Wandstärke von 20 cm (also cm nicht mm kein Rechtschreibfehler!!) 10Schließbolzen und war komplett feuerfest. Jedoch handelt es sich nach Aussage von der Behörde um einen
Datenschutzschrank, welcher nicht gegen Diebstahl( die 1,2 to nicht vergessen) und Einbruch (20 cm Wandstärke!!)geschützt ist. Da is halt nach Aussage vom Landratsamt ein 80 kg Blechschränklein mit doppelwandiger Tür und einwandigem Korpus, auf dessen aufgeklebtem Papierschildelein Sicherheitsstufe A steht, sicherer.........Abgesehen von dem ganzen Behördenunfug der mich gerade ein bisschen wurmt, sind die Schränke jedoch in Ordnung. 480€ inkl Versand für beide, und eine Einstellhöhe von 1400mm (das schweizer Ordonnanzgewehr passt einwandfrei)sind gut.
Kommentar
-
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigenHallo,
da hab ich eine kleine Zwischenfrage:
Muß ein A/B Schrank eigentlich angeschraubt werden?
O.K. B-Schrank weis ich Bescheid, ohne Verschrauben max 5 KW bei Gewicht unter 200Kg, aber bei A/B Schrank unter 200Kg?
Ein B-Schrank darf unter 200kg maximal 5 Kurzwaffen beherbergen,
einer mit mehr als 200kg oder ein entsprechend verdübelter "B"-Schrank darf dann bis zu 10 Kurzwaffen aufnehmen.
In einem A/B-Schrank darfst Du maximal 5 Kurzwaffen verrwahren, egal, was er wiegt und ob er verdübelt ist.
Hier setzt die Logik wieder völlig aus, denn um an das B-Fach zu kommen, müßte man ja vorher das A-Schränkchen knacken, somit ist eine Kurzwaffe in A/B besser geschützt als in einem bloßen B-Schrank, aber Gesetz ist Gesetz, das hat nichts mit Verstand zu tun....
Eine sehr gute Überrsicht zu den Verwahrmöglichkeiten gibt es in jedem Frankonia-Katalog!
beschränkt grüßt
der GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
Kommentar