Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schmidt Rubin K31 - Umbau möglich?
Einklappen
X
-
Zitat von Stabsapotheker Beitrag anzeigenHallo imi-uzi,
das Angebot an Jagdgeschossen ist in den gängigen Mittelkalibern wie 308 Win, 8x57 IS oder 30-06 deutlich größer als in 7,5 Swiss. Da ist mir nur Munition mit Vollmantelgeschossen bekannt, die jagdl. nicht brauchbar sind.
Edit: Hab gerade gelesen, dass .308-Geschosse auch in die Hülse der 7,5 Swiss (= .307) geladen werden können. Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten!, können die Verriegelungswarzen am Verschluss brechen, oder der Verschluss entriegelt und kommt au Backe mit voller Wucht zurück. Das mit dem 308 Lauf gab es mal (Hämmerli oder W+F), hatte mal so ein K31 in der Hand.
Kommentar
-
im Internet drüber gestolpert...
da wurde anscheinend ein MPI Custom fiberglass tactical stock entsprechend angepasst.Angehängte Dateien"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
nun, ich schau mir sowas halt gern an, aber ehrlich gesagt würde
ich es nicht übers Herz bringen, sowas zu machen - den K31 hab
ich am liebsten Original. Und der von Dir genannte Schaft ist wirklich zu teuer!
Vorher würd ich noch ein ramponiertes Modell wieder top auffrischen lassen."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Zitat von Stabsapotheker Beitrag anzeigenHallo allerseits, besonders an die schweizer Kameraden
Mir spukt der Gedanke im Kopf herum mir einen K31 zuzulegen und diesen jagdl. zu benutzen.
Dazu würde ich vom Büchsenmacher einen anderen Lauf in einem gängigeren Kaliber, wie z.B. 8x57 IS einbauen lassen.
Den Karabinerschaft würde ich gegen einen Jagdschaft tauschen.
Sigi
Die Welt ist aufgefüllt mit guten Jagdwaffen, momentan kann man sich die Sahnestückchen aussuchen.
Die 8x57 ist auch kein gängiges Jagdcaliber und was kann die besser als die 7,5x55 oder 30-06 ?????
Wozu also eine Kuh kaufen wenn man einen Liter Milch braucht.
GudeDer einzige Gegner den man besiegen muß ist man selbst.
Kommentar
-
Ach?
Zitat von Murmelgießer Beitrag anzeigenDie 8x57 ist auch kein gängiges Jagdcaliber
Gerade die alten Wehrmachtskarabiner sind zu Jagdwaffen umgebaut worden. Hierbei wurde allermeist nur der Schaft geändert. Ob Stufenlauf oder Birnenförmiger Lauf hat dem Umbau keinen Abbruch getan, zumal das 98er System äusserst ein sicheres war.
Somit hatte gerade die Patrone 8x57iS an jagdlicher Bedeutung gewonnen. Schaut man sich die heutigen Jagdwaffenhersteller an so wird man feststellen, dass diese Patrone bei allen Jagdwaffen als Option vorkommt.
Zielballistisch ist sie aufgrund des Geschossdiameters, der Geschwindigkeit, des gefächerten Geschossgewichtes sowie aller Geschossarten im Zerlege- und Deformationsbereich einfach ideal für alles heimische Wild.
Hat sie doch nach 100mtr Geschossflug immer noch eine V100 von rund 700m/s und wie wir Jäger ja alle wissen, bringt eine V100 von 600m/s Zielballistisch eine Gewebspulsation von mehrfacher Schallgeschwindigkeit. Somit ist also eine Schockwirkung des beschossenen Wildes zusätzlich vorhanden. Das heißt sie erfüllt alle Voraussetzungen zum weidgerechten Jagen mit der Büchse.
Es gibt inzwischen sogar Hersteller, die die Patrone 8x57iS der .308Win als Option vorgezogen haben.
Gruß
J.W.Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
Kommentar
-
Zitat von Murmelgießer Beitrag anzeigenaber wozu eine Baustelle eröffnen die nicht gebraucht wird.
Wozu also eine Kuh kaufen wenn man einen Liter Milch braucht.
Die Fragestellung könnte ja rein akademischer Natur sein.
Kannte einen OFA, der hatte auch immer so komische Ideen:
Feldautoklav 2 m tief einbuddeln. Weil, das Dings könnte ja explodieren, wenn unser HVPL mit schwerer Addelleri beschossen wird.
Kommentar
-
Zitat von John Wayne Beitrag anzeigenStimmt nicht.
Gerade die alten Wehrmachtskarabiner sind zu Jagdwaffen umgebaut worden.
J.W.
Stimmt alles was Du schreibst, aber die Zeiten haben sich halt geändert.
Mein Opa (Jager) hatte auch einen umgebauten 8x57, damit hat er alles umgeballert was vor den Lauf kam. Das war aber vor 50 Jahren oder so, daß waren andere Zeiten.
Heute sind nur noch die 98er DWM Systeme gefragt um gute Büchsen herzustellen.
Und mal ehrlich, die 8x57 ist kein Präzisionswunder.
Wäre ich Jäger, würde ich ein 7mm Caliber bevorzugen.Der einzige Gegner den man besiegen muß ist man selbst.
Kommentar
-
doppel Ach?
Zitat von Murmelgießer Beitrag anzeigenUnd mal ehrlich, die 8x57 ist kein Präzisionswunder.
Die 8x57iS / iRS u.a. aus einer Blaser R8 oder R93, einer R 95 oder Mauser M03 sowie aus einer Sauer 202 oder 303 geschossen gibt es im Bereich der GEE (Günstigsten Einschußentfernung) überhaupt keine Probleme.
Und die o.a. renomierten Waffenhersteller würden es nicht wagen eine Waffe im Kal. 8x57iS oder iRS auf den Markt zu bringen welche in seiner Präzision nicht über den Maßen steht.
Das modifizierte Mauser 98er System kann sich nicht mehr auf dem Jagdwaffenmarkt behaupten und wird nun langsam von Gradezugrepetiersystemen, Repetiersystemen mit Handspannern sowie Selbsladebüchsen mit Handspannsystemen verdrängt. Gute militärische Verschlußsysteme aber werden immer zu finden sein. So auch das des Schweizer Karabiners.
Es ist ja nur halt "wenn" man Jäger wäre.
Gruß
J.W.Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
Kommentar
Kommentar