SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu 7,92x57 Poltel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu 7,92x57 Poltel

    Ich würd gerne wissen was es mit dieser Patrone bzw. mit diesem Zdh. auf sich hat? Das Zdh.43 scheidet aus, da die Patrone laut Besitzer (Frankreich) aus einem echten 38er los stammt. Also keine spätere Verwendung von Resthülsen.
    Smk/H Lsp?

    Schon mal jemand so eine Kombination gesehen? Ich denk da speziell an 151/20
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KESSELRING; 02.08.2009, 23:44.
    ECRA

    Patronensammlervereinigung

    #2
    S.m.K.L'Spur laut van Eijk

    Kommentar


      #3
      ach....
      ECRA

      Patronensammlervereinigung

      Kommentar


        #4
        Das es eine SmK L'Spur ist wird @Kesselring schon wissen.
        Das Zündhütchen ist ein 30/40. Rot gefärbte ZH kamen allerdings erst ab 1943 vor......evtl. doch Verwendung von Hülsen Restbeständen???
        Suche militärische Exerzierpatronen bis Kaliber 30mm.

        Kommentar


          #5
          Laut den Informationen die ich dir geben kann, aus eigentlich glaubhafter Quelle (Fabien, Paris), nein. Kein Restbestand.

          Ich hatte die Vermutung, dass die Produktionen der SMK/H und der Lsp vielleicht synchron liefen und da was durcheinander geraten ist.
          Dafür weiß ich aber zu wenig wie die Produktionsketten abliefen.
          Der Farbton paßt mir zwar nicht ganz zur H aber wäre doch eine Erklärung.......
          Zuletzt geändert von KESSELRING; 02.08.2009, 23:54.
          ECRA

          Patronensammlervereinigung

          Kommentar


            #6
            Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
            Der Farbton paßt mir zwar nicht ganz zur H aber wäre doch eine Erklärung.......
            Eben der Farbton ist absolut nicht stimmig mit einer H.
            Suche militärische Exerzierpatronen bis Kaliber 30mm.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
              Das es eine SmK L'Spur ist wird @Kesselring schon wissen.
              Das Zündhütchen ist ein 30/40. Rot gefärbte ZH kamen allerdings erst ab 1943 vor......evtl. doch Verwendung von Hülsen Restbeständen???

              Naja er hatte ein ein Fragezeichen und / H daher!

              Zdh 30/40 hätt ich auch gedacht aber wer sagt denn das nur weil die in Fr war nicht eine Resthülse sein kann? Hatte wohl keiner seit 1938 in der Tasche bis heut und in Fr waren wir ja immerhin auch nach 1943 noch!

              Alternativ mit Schachtel gefunden aber dann stände ja drauf was es ist und er würde nicht fragen... Also schließ ich das mal kategorisch aus.
              Zuletzt geändert von Gast; 03.08.2009, 08:41.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
                Das es eine SmK L'Spur ist wird @Kesselring schon wissen.
                Das Zündhütchen ist ein 30/40. Rot gefärbte ZH kamen allerdings erst ab 1943 vor......evtl. doch Verwendung von Hülsen Restbeständen???
                Dafür würde auch die Verstemmung sprechen ...

                Kommentar

                Lädt...
                X