Ich habe bisher noch kaum Ahnung von Waffen, und bin jetzt, wie in einem anderen Thema schon beschrieben, zu einem Luftgewehr gekommen, dass schon bessere Zeiten gesehen hat.
Leider weis ich bisher noch nicht, um welchen Hersteller / Modell es sich handelt.
Auch wen das Gewehr vermutlich nicht viel wert ist, würde ich es aus Spass an der Freude gerne wieder herrichten
Wie gehe ich dabei am besten vor?
Zunächst würde ich es ausschaften, komplett zerlegen und die rostigen Teile abschleifen.
Das "Innenleben" könnte wohl auch eine Überarbeitung verkraften.
Was müsste da alles gewechselt werden?
Und wie warscheinlich ist es, dass ich Teile bekomme, ohne den Hersteller zu kennen?
Vor dem Zusammenbauen würde ich die uhrsprünglich lakierten Teile wieder neu lakieren.
Was für ein Lack verwende ich dafür?
Anschliesend würde ich noch den Schaft abschleifen und neu lackieren.
Und da ich für das alles erst im Winter Zeit habe, bleibt noch die Frage was ich jetzt auf die Schnelle machen kann dass sich der Zustand nicht verschlechtert.
Langt es, wen ich das Gewehr gut einöle?
Wen ja, mit welchem Öl?
Hier noch einige Bilder die den Zustand zeigen:





MFG
E=mc²
Kommentar