Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Was sagt ihr dazu?
Klar dieses Thema wurde bestimmt schon oft diskutiert, aber dennoch würde ich gerne wissen ob ihr eure Kinder (wenn ihr könntet/dürftet) mit zum Stand nehmen würdet und ihnen zeigen würdet wie die Waffen, bei euch im Keller im Schrank, zu bedienen sind.
Es ist absolut nichts verwerfliches daran, wenn man schon als Kind den verantwortungsvollen Umgang mit der Materie lernt. Natürlich heisst das nicht automatisch, dass man dazu einem fünfjährigen eine Uzi in die Finger drücken muss. Es ist aber erstaunlich, wie schnell Kinder (im Gegensatz zu manchem Erwachsenen) einen verantwortungsvollen Umgang mit Waffen an den Tag legen wenn man die Sache nur richtig und altersgerecht in entsprechenden Kursen vermittelt oder von einem Elternteil vermittelt bekommt.
Wir lassen bei uns im Verein Kinder im Luftgewehrstan ohne alte Alterslimit an den Kursen Teilnehmen, voraussgesetzt sie sind körperlich in der Lage das Sportgerät sicher zu handhaben. Gleiches gilt für die Ausbildung im 300m Schiessen mit dem Stgw, dort ist das Mindestalter zwar das zehnte Altersjahr (natürlich nur unter Aufsicht), je nach körperlicher Entwicklung lässt den Nachwuchs auch mal noch ein Jahr länger LG Schiessen. Aber auch im Umgang mit den scharfen Waffen sind Kinder mit der richtigen Ausbildung keineswegs ein Risiko, im Gegensatz zu manchem Rekruten oder Soldaten der seine Dienstwaffe nicht halb so gut beherrscht wie der gut ausgebildtete Jugendliche oder Jungschütze.
Als Deutscher mögen einem solche Verhältnisse natürlich wieder krank und Weltfremd erscheinen, einfach weil einem das in der Vergangenheit so eingetrichtert wurde und das so dann ja wohl richtig sein muss.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Es kommt weiss Gott selten vor, das ich Dir Hunter in allen Punkten recht gebe, aber diesmal , und bin ich ehrlich genug, tue ich es!Ein sehr guter Beitrag.Auch ich habe meinen 4 Söhnen das Schiessen mit LG. KK. und schliesslich GK.beigebracht.Heute schiessen die Herren in allen Disziplinen ihren "Alten" in Grund und Boden und ich bin verdammt stolz drauf.
No place for second best!
(Accuracy international)
Hört euch die Moderation an.
Geprägt von Worten wie : Mordgeräte...................typisch deutscher Schwachsinn, der da gepredigt wird.
E.HunteR schreibt es, wie man es liberal gesehen handhaben sollte.
Die Filme zeigen, wie die Kinder vernünftig an Waffen herangeführt werden, und so zum Einen damit umgehen lernen, und zum Anderen entscheiden können, was sie mögen, und ob sie es mögen.
Der Film, bzw. dessen deutsche Kommentierung sind, wie zu erwarten unter aller Kanone.
wir haben es bei uns im verein ziemlich gleich wie eHunter geschrieben hat. Das Gros der Jungschützen (10-14 Jahre) schiesst KK 50m und im Winter LG. Normalerweise schiessen diese Schützen nicht 300m, ausser vielleicht bei einem speziellen Anlass wie einem Eröffnungschiessen werden hin und wieder ein paar vernünftige und interessierte gefragt ob sie es ebenfalls schiessen möchten. Anlässlich unserer Nachwuchslager der vergangener jahre wurde ebenfalls jedem die Möglichkeit geboten, über 300m mit Stgw 90 zu schiessen. Dazu gezwungen wird keiner, spätestens nach dem ersten Mal wollten alle sofort wieder. Allerdings schiesst bei uns kein 10-14 jähriger 300m, unserer Jüngsten 300m schützen sind 15 Jahre alt und werden auch besser betreut.
Es ist jedoch erstaunlich, egal welche displizinen, waffen usw, es wurde stets eine einwandfreies Verhalten an den Tag gelegt. An den Bundesübungen hat man mehr Arbeit mit dem Kontrollieren der Sicherheitsbestimmungen, obwohl die AdA's eigentlich an der Waffe ausgebildet und als Erwachsene anders angeschaut werden.
die im film gezeigten Inhalte finde ich teilweise schon etwas übertrieben. einem Kind sollte wohl kaum mit den gezeigten Waffen der Umgang damit gelernt werden. Das sollte langsam angegangen werden und erst bei einem Alter, in dem sie auch selbstständig ein gewehr wie eine AK bedienen und halten können die Möglichkeit dazu gegeben werden.
Das sollte langsam angegangen werden und erst bei einem Alter, in dem sie auch selbstständig ein gewehr wie eine AK bedienen und halten können die Möglichkeit dazu gegeben werden.
Was möchtest Du angehen????
Nur mal so ganz sachte Nachgefragt:
Wo ist der Unterschied zwischen einer AK und einem Stgw.90?
Auf der einen Seite bewirbst die Nachwuchsausbildung (nimm dazu aber bitte nicht Deinen Verein als Mass der Dinge, bei Euch wird das nämlich etwas speziell gehandhabt) und nur einen Satz später möchtest Du anderswo wieder dagegen angehen.
Natürlich muss die Verhältnismäßigkeit gegeben sein, das wurde oben ja auch schon geschrieben. Aber bedenke, dass es nicht nur Stgw.90, Standardgewehr und die KK Stutzer als Sportwaffen gibt und man anderswo auch an anderen Waffen eine nicht minder seriöse Ausbildung und einen verantwortungsbewussten Umgang vermitteln kann, als in Nachwuchskursen in der Schweiz!
Ich weiss dass Du als Jungschütze (?) und dann noch in Gossau ein etwas einseitiges Bild vom Schiesssport und den Umgang mit den Sportgeräten vermittelt bekommst. Nimm aber die ganze SSV Vereinsmeierei (so schön das auch manchmal ist, ich bin selber seit 1997 dabei) nicht immer als Masstab und verurteile alles was jenseits des Reg.-Nr. 2.10.01 liegt.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Also ich nehme meine 13-jährige Tochter gerne mal mit zum Schießstand, natürlich nur wenn sie Lust hat. Geschossen hat sie bisher nur Luftgewehr, sie schaut aber ihrem alten Herren gerne zu (auch nicht typisch im dem Alter und ich freue mich darüber). Wir haben immer eine Menge Spaß zusammen, meine Frau hat zu Hause mal Zeit für sich, also eine Win-Win Situation
Leute die mir mein "moralisches Fehlverhalten" vorwerfen, bekomme ich meist sehr schnell mit der Frage: Wann hast du denn das letzte mal was mit deinem Kind unternommen? ruhig!
Ich finde unser Sport ist ein guter Ausgleich und eine gute Konzentrationsübung. Vielleicht würde es manchen Kindern besser bekommen, eine vernüftige Freizeitbeschäftigung zu haben und weniger Tabletten nehmen zu müssen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar