SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelöbnis der Bundeswehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gelöbnis der Bundeswehr

    Ich bitte um Eure Unterstützung,

    am 29.05.2009 wird in Rheine ein öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr auf
    dem Borneplatz in Rheine stattfinden. Schon im vergangenen Jahr formierten
    sich linke Gruppierungen die dazu aufriefen sich gegen ein Gelöbnis der
    Bundeswehr im öffentlichen Bereich aufzulehnen. Unter dem Plakataufruf
    "Gelöbnix" http://geloebnixrheine.blogsport.de/

    wird dagegen Stimmung gemacht. Des Weiteren wurde in den Lokalzeitungen
    diese Antistimmung flankierend durch Leserbriefaktionen eines Pascal
    Schaper gestützt. Nun führen die Lokalzeitungen eine Internetumfrage durch,
    und fordern die Bevölkerung auf darüber abzustimmen ob ein Gelöbnis im
    öffentlichen Bereich oder hinter Kasernentoren durchgeführt werden sollte.
    Wir als Unterstützer und Bindeglied zur Bevölkerung der Bundeswehr müssen
    hier auf jeden Fall Flagge zeigen. Deshalb rufe ich alle Reservisten auf
    sich an der Umfrage der beiden Zeitungen zu beteiligen und möglichst auch
    am 29.05.2009 in Rheine am Gelöbnis teilzunehmen.

    Es wäre schön, wenn viele Personen die Bundeswehr mit einem eindeutigen
    "Ja" zum Gelöbnis unterstützen würden. Das wäre ein Beitrag zur
    Solidarität
    mit unseren Soldaten.

    Hier nun die beiden Aufruf-Links zur Gelöbnisabstimmung der
    Lokalredaktionen der Münsterschen Zeitung und der Münsterländischen
    Volkszeitung:






    Ich zähle auf Euch

    Gunny
    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
    , aktueller denn je)

    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

    #2
    Habe gerade abgestimmt!Ich war bei allen Gelöbnissen meiner Herren Söhne dabei, und werde auch beim Gelöbnis meines Stiefsohnes am 200509 in Germersheim(Luftwaffe) dabei sein!
    Es gelobigt der Wolf!
    No place for second best!
    (Accuracy international)

    Kommentar


      #3
      Abgestimmt!

      Es ist beschämend, dass es diese Diskussion überhaupt gibt! Jeder der sich auch nur ansatzweise mit der Geschichte unseres Landes beschäftigt, sollte eigentlich die Bundeswehr als unabdingbarer Garant für Frieden, Freiheit und Sicherheit ansehen! Wie kann man den Menschen die sich für diese Ziele einsetzen ihren Auftritt in der Öffentlichkeit verwehren?

      Sind die vielen humanitären Einsätze schon wieder vergessen? Sturmflut Hamburg, Elbehochwasser, Waldbrände….was ist mit den Einsätzen, die durch die NATO mit deutscher Beteiligung geführt wurden? Haben die Menschen schon wieder vergessen, dass es im Kosovo Konzentrationslager gab, die denen der Nazis vergleichbar waren. Da haben doch alle nach einem Militäreinsatz geschrieen. Und jetzt soll ein Gelöbnis unterbunden werden. Und eine Tageszeitung veranstaltet eine Umfrage! Ich verstehe die Welt nicht mehr! Ein Schlag ins Gesicht für alle jungen Männer und Frauen, die an diesem Termin ihr Gelöbnis ablegen wollen!

      Abschließend eine paar Bilder aus dem Jahre 2006 von einem feierlichen Gelöbnis vor der Kaiserpfalz Goslar. Leider werden Ende dieses Jahres die letzten Soldaten die alterwürdige Garnisonsstadt Goslar verlassen.

      Grüße
      mbsoldier
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Done

        stefan
        Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

        Kommentar


          #5
          Diese Störer gab es bei meinem Gelöbnis, 1998 in Heidenheim auch schon.

          Habe ebenfalls abgestimmt.

          Gruß

          Michael
          sigpic

          “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

          Kommentar


            #6
            Auftrag ausgeführt!

            Kommentar


              #7
              Allein die Fragestellung ist eine Unverschämtheit! Wen Gelöbnisse stören, der soll eben nicht hingehen.

              Abgestimmt!

              Kommentar


                #8
                ich bin zwar kriegsdienstverweigerer, aber das soldaten nicht in der öffentlichkeit ein gelöbnis aussprechen dürfen, iss doch ein witz... dann sollten sie auch die vereidigung von politikern aus dem fernsehen und der öffentlichkeit verbannen... oder sowas in der richtung... ihr wisst schon...

                ps: natürlich für das gelöbnis in der öffentlichkeit gestimmt...
                "Informatioen sind Unterschiede, die einen Unterschied ausmachen."
                - Gregory Bateson (1904-1980)

                "Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
                - Karl Marx (1818-1883)

                Kommentar


                  #9
                  Ich danke für's Mitabstimmen,

                  mit 54% liegen wir glücklicherweise, aber knapp, vorne.

                  Sterben darf der Bund am Hindukusch, daß ist genügend weit weg, um HIER nicht zu stören. Wer will da noch die Heimat verteidigen, vor allem, für WEN?

                  Also, ich verteidige ab sofort nur noch jeden 2. Bundesbürger!
                  Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                  Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                  , aktueller denn je)

                  I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                  Kommentar


                    #10
                    Abgestimmt pro Gelöbnis.
                    Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
                      Ich danke für's Mitabstimmen,

                      mit 54% liegen wir glücklicherweise, aber knapp, vorne.

                      Sterben darf der Bund am Hindukusch, daß ist genügend weit weg, um HIER nicht zu stören. Wer will da noch die Heimat verteidigen, vor allem, für WEN?

                      Also, ich verteidige ab sofort nur noch jeden 2. Bundesbürger!
                      So ist das mit dem "freundlichem Desinteresse"!!All denjenigen , die wie auch immer gegen die BW. agitieren, sei deutlich gesagt,das eben die BW.es ihnen ermöglicht, für oder gegen etwas zu sein, und das seit 1955!!
                      No place for second best!
                      (Accuracy international)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von grauwolf Beitrag anzeigen
                        So ist das mit dem "freundlichem Desinteresse"!!All denjenigen , die wie auch immer gegen die BW. agitieren, sei deutlich gesagt,das eben die BW.es ihnen ermöglicht, für oder gegen etwas zu sein, und das seit 1955!!
                        "Erfunden" 1955, realisiert 1956 [mit 1000 Freiwilligen in Andernach (Heer), Nörvenich (Luftwaffe) und Wilhelmshaven (Marine) am 02.01.56]
                        aber sonst bin ich vollkommen Deiner Meinung!

                        Gunny
                        Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                        Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                        , aktueller denn je)

                        I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                        Kommentar


                          #13
                          Das Gelöbnis ist fester bestandteil des Soldat sein. So war es schon immer in jeder Deutschen Armee und so soll es auch in Zukunft bleiben. Störenfriede an solchen Veranstaltungen sollten den Gummiknüppel der Staatsmacht zu spüren bekommen, denn anders verstehen sie es wohl nicht


                          ps.Die Abstimmung der mv-online ist leider schon beendet.

                          Gruß David

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
                            .................Also, ich verteidige ab sofort nur noch jeden 2. Bundesbürger!............
                            Moin

                            Ich war ja zu einer Zeit bei der BW, als man noch niemanden, nicht mal sich selbst verteidigen mußte.
                            Schon damals waren ewig Besserwisserige gegen alles und jeden.
                            Innerhalb und außerhalb der BW wurde demonstriert und demontiert. Ich war mit so einem auf der Stube, und wurde verhört, nachdem der Trottel zur Verweigerung des Gelöbnisses aufgerufen hatte.

                            Ich sehe es wie Gunner schreibt, geholfen wird nur noch dem geneigten. Die Anderen sollen sehen, wo sie bleiben.

                            stefan
                            Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X