
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Saiga MKR 7,62x39
Einklappen
X
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenJetzt warten wir nur noch gespannt auf einen ersten Praxistest.sigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenMach bitte auch Fotos von den Gesichtern der Standnachbarn wenn Du dann schon dabei bist.
Komme gerade vom Händler zurück, der musste in meinem Beisein feststellen, dass Er doch nicht so gut sortiert war, wie Er eigentlich gedacht hatte.
Konnte jetzt nur relativ teuere Winchester und PRVI Partizan Patronen bekommen, Barnaul, S&B, Wolf und Co. hatte Er dann doch nicht da. Somit habe ich jetzt jeweils 100 Stück von Winchester und PRVI genommen, Kostenpunkt PRVI = 39 ct. pro Patrone und Winchester = 45 ct. pro Patrone.
Bin schon gespannt auf die morgigen Ergebnisse mit den Patronen.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenFinde die Preise aber schon ziemlich happig für dieses KaliberDie leader kostet 0.16ct. Pro Schuss.
Aber ich wollte dieses Wochenende unbedingt schießen, somit bleibt nur, was kurzfristig verfügbar ist.sigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenMunition in diesem Kaliber sollte man ohne hin immer vorrätg haben. Auch beim Repetierer kann es nicht schaden die Patronen in tausender Packungen zu kaufen .
Keine Sorge, ich werde mich schon noch mit einem größeren Posten Militär-Surplus Patronen eindecken. Aber erst mal muss ich rausfinden, was daraus am Besten funktioniert. Eine Repetier-AK schießt man dann doch eher auf Präzision, wir haben leider nicht die Schießkeller-Möglichkeiten wie Du...sigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Bin gerade vom Schießstand zurück gekommen, hat ein wenig länger gedauert, da ich noch eine Runde mit der Glock eingelegt habe.
Leider kann ich keinerlei Aussage zur Präzision der beiden Munitionssorten treffen, dafür waren meine Resultate zu schlecht. Das lag klar an mir und meinen Problemen beim Schießen über Kimme und Korn. Das Problem habe ich auch bei meinem 98er, die Richtung kriege ich recht gut hin, aber die Höhe passt nicht. Das liegt daran, dass ich die Kornhöhe nicht richtig einschätzen kann. Tagsüber geht es noch einigermaßen mit Brille, aber sobald es dunkel wird, ist es vorbei.
Hinzu kommt, dass die AK-Visierung nicht gerade schützenfreundlich ist. Fleischi, der normalerweise ganz gut mit Kimme und Korn hinkommt, konnte damit auch keine konstanten Gruppen schießen.
Also muss ich meinen Präzisionstest vertagen, bis ich ein passendes Zielfernrohr für die Waffe habe. Mein POSP-Glas passt leider nicht, da es eine Montageschiene für Tigr/Dragunov hat. Also muss ich mir entweder ein anderes Montageunterteil oder gleich ein anderes POSP-Glas besorgen.
Zur Waffe selber: Macht richtig Spaß!Das Repetieren hatte ich mir eigentlich viel schlimmer vorgestellt, in der Praxis geht das recht zügig, sowohl stehend, als auch vom Zweibein geschossen. Die Patronen werden ordentlich zugeführt und auch gut ausgeworfen, man darf nur nicht zu zaghaft dabei hantieren. Die Waffe schießt sich sehr angenehm im Vergleich zur normalen AK-47, dies rechne ich dem Kompensator von der AK-74 zu. Der Rückstoss ist im Vergleich zu Bernhards AK-Halbautomaten deutlich geringer. Ein nettes Mündungsfeuer gibt es auch zu sehen. Die Winchester Patronen machen etwas mehr Mündungsfeuer und produzieren etwas mehr Rückstoss als die PRVI.
Fotos vom Stand konnte / wollte ich leider keine machen, heute war zufällig unser "ganz genauer" Vereinskamerad Schießleiter. Ein anderer Schützenkamerad war gleich hin- und weg, als ich Ihm anbot seine ehemalige NVA-Dienstwaffe mal wieder zu schießen. Er hat sie dann auch gleich noch zerlegt um das Innenleben fachmännisch zu untersuchen.
Fazit: Macht Spaß und im DSB-Verein fällt man damit definitiv auf.
Gruß
MichaelAngehängte Dateiensigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Bei Tageslicht klappt es doch besser, auch wenn ich mich mit der offenen Visierung wirklich schwer tue. Habe mir Heute Mittag ein POSP 6x42 mit Montage für die AK ersteigert, für 140 Euro habe ich den Zuschlag erhalten.
Anbei eine 5 Schuss Gruppe vorhin geschossen mit der Winchester Munition - 100m über Kimme & Korn.
Gruß
MichaelAngehängte Dateiensigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenHast Du schon Munition? Allenfalls würde es sich für Dich im Juli lohnen etwas aus der Schweiz mit zubringen (der Papierkram ist nicht so schlimm). Wir kriegen seit kurzem die "Leader" Munition mit Kupferhülsen und Kupfermantel Geschoss für knapp 130 Euro je 1000 Schuss.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von MG42Freund Beitrag anzeigenAlso bei dem Streukreis auf 100 meter kann man echt nichts sagen
Gruß David
Sehe ich genau so, nun warte ich schon gespannt auf das ersteigerte ZF, hoffe es kommt im Laufe der kommenden Woche an. Dann wird sich zeigen was die Saiga kann und ob sich solche Gruppen stetig wiederholen lassen. Bei Tageslicht kann ich mit der offenen Visierung alle Schüsse problemlos im schwarzen Kreis der Scheibe halten, egal ob PRVI oder Winchester Munition. Nur je mehr ich mit der offenen Visierung schieße, um so schlechter werden meine Ergebnisse. Die gezeigte Gruppe habe ich gleich am Anfang hinbekommen, danach nahmen die Ergebnisse leider ab. Für´s Schießen mit der offenen Visierung nutze ich meine Lesebrille, aber das ist auch nicht wirklich optimal. Werde mir demnächst wohl eine Irisblende besorgen müssen, am Samstag habe ich so eine Blende von einem Schützenkameraden probiert, damit komme ich wesentlich besser hin.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Der MG42Freund hat absolut recht, das ist doch mal ein ordentliches Schußbild...
Wenn es mit der Iris-Blende besser geht, werde ich meine mal mit in die Schweiz nehmen,
damit wir uns mal mit 'nem G11 oder ähnlichem messen können.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit dem 47'er !
GunnySie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
Kommentar