Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Die haben den Troy schaft für 649.99$ (zzgl. Versand und Zoll).
Gruß
Vincent
Nur weils im Onlineshop mit Versand ins Ausland angeboten wird heisst das noch lange nicht, dass Du einfach bestellen bezahlen und dann auf den Schaft warten kannst.
Es gibt nur leider immer wieder Leute die das nicht wahrhaben wollen bzw. das Gefühl haben sie wären schlauer als alle anderen. Das sind dann meist auch jene Kunden die beim BüMa rumjammern warum sie für ein Teil so viel bezahlen müssen, in den USA kostet es ja nur ein paar Dollar.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Sach mal, diese Exporterlaubnis - gilt die auch für Mündungsfeuerdämpfer? Wollte 10 stück three pong´s für M16 bei einem US Händler bestellen, habe Kontakt mit ihm und er meint es wäre kein Problem, lediglich 30$ Versand und gut ist.
Hatte das Thema an anderer Stelle bereits, wollte nur nochmal sicher gehen da es sich hier um Waffenteile handelt.
"Gunparts" ist alles, was du an die Waffe schrauben kannst.
MFD ganz klar, die Three Prongs ( Also M16A1) sind auch noch military parts......
ohne Exporterlaubnis nicht legal, und mit auch sehr schwer, da im Grunde für jedes Teil ein Enduser nachgewiesen werden muss.
Das es "noch" immer US-Händler gibt die es ohne machen, ok. ist das No Risk, No Fun Prinzip.
Wenns raus kommt, hat er richtig massiv Ärger.......und du solltest ggf. auch nichtmehr in die USA einreisen.
Ich weis auch das es so wie wir es machen teuer ist, das die Teile deswegen hier teurer sind als drüben.
Aber nur so geht es legal, wer es billiger braucht, soll es ohne Exportpapiere machen.
Ich kann mir das nicht erlauben, wenn du 1x mit sowas beim State Departmemnt auffällst, bekommst du niemehr ne Exporterlaubnis. Und das ist es nicht wert!
Aus eben dem Grund glaube ich nicht, dass ein Händler so leichtfertig internationalen Versand anbietet, wenn er nicht vorhat, mit dem State Department Probleme zu bekommen.
Das State Department würde doch checken, wenn der Händler auf seiner Webseite internationalen Versand anbietet und das State Department selbst keine Unterlagen darüber hat, dass dieser Händler jemals eine Exporterlaubnis beantragt hat. Spätestens nach ein, zwei Artikeln, die der über den östlichen oder westlichen Teich verschickt hat, würde man da doch drauf kommen.
Will hier nicht vom Thema abweichen, hier ist der Link vom Händler. Sind nachfertigungen der M16 MFD, also nicht vom Militär. (falls es einen Unterschied macht ob es Zivil oder Militärisch ist).
Doch können wir, jetzt versuch bitte nicht das deutsche Waffengesetz zu verstehen.
Schiessen darf in Deutschland nicht Spass machen, das muss einen Zweck haben z.B. Sport, Jagd und auf gar keinen Fall Selbstverteidigung. Deswegen heisst die Waffe dann auch Sportgerät.
Wenn wir nicht aufpassen haben wir hier irgendwann englische Verhältnisse.
Gruss
Rainer
Zuletzt geändert von Kerkermeister; 20.06.2011, 21:20.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar