SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waffensammlerbörse Luzern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waffensammlerbörse Luzern

    Hier ein paar Schnappschüsse aus Luzern:

    schön war, dass ich ein paar alte Kontakte aufleben lassen konnte.
    leider war das fotografieren offiziell verboten, darum bitte ich die etwas
    schlechte Qualität zu entschuldigen.
    Bin dabei auch mit meinem Bekannten vom SAN-Stand darauf zu sprechen gekommen, und er meinte, dass es weniger schlimm sei mit den Fotos als bei der IWA, und dass ja dort eigentlich nur Händler u. dergleichen Zutritt haben sollten, und Händler machen normalerweise keine Fotos...
    Naja, wie auch immer, ich habe es mir nicht nehmen lassen ein paar
    Schnappschüsse zu machen:
    enjoy:
    Angehängte Dateien
    "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
    Zitat von Kerkermeister
    Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

    #2
    Waffensammlerbörse Luzern

    Wie jedes Jahr habe ich den heutigen Tag in Luzern auf der Waffensammlerbörse verbracht. Das Fotografieren ist grundsätzlich leider nicht gestattet weshalb ich mir jeweils von den Händlern die Erlaubnis einzeln erfragt habe, deshalb leider nur ein paar wenige Schnappschüsse. Das Angebot in Luzern umfasst nebst Sammlerwaffen, Sport- und Jadwaffen auch viele Zubehör und Literaturstände, auch Pfeil und Bogen fehlen nicht. Gerade beim Zubehör lässt sich hier immer das eine oder andere Schnäppchen machen und auch bei den Waffen verbirgt sich zwischen dem ganzen "normalen" Angebot das eine oder andere Schätzchen.
    Angehängte Dateien
    Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

    Kommentar


      #3
      Hallo Michi,

      warst Du nicht mit IMI-UZI dort?



      Und was hast Du mitgebracht?

      Gruß,

      Bernhard

      Kommentar


        #4
        Am Stand von SwissArms durfte ich das neue Sig SAPR befummeln welches laut Aussage des Verkaufsleiters und eines Mitarbeiters aus der Fertigung bereits in der Produktion ist. Die erste Serie soll nun definitiv zwischen Mai und Juli an die Händler geliefert werden.
        Grund für die Vielen Terminverschiebungen waren laut deren Aussagen Probleme mit den Magazinen (diese werden bei den Serienwaffen aus Kunststoff sein.) und Qualitätsproblemen beim Oberflächenfinish.
        Beim Stichwort Qualitätsproblem habe ich mich natürlich gleich eingeklinkt und mein schlecht verarbeitetes SIG 553 moniert. Dieses darf ich nun ans Werk zurück schicken und auf Kosten des Hauses nochmal nachbessern lassen.
        Insgesamt ist das Angebot mehr oder weniger jedes Jahr das gleiche (zumindest die Händler sind immer die Selben), wenn man sich aber Zeit nimmt und die Angebote genauer unter die Lupe nimmt, findet man immer wieder die eine oder andere Interessante Waffe oder ein lange gesuchtes Zubehörteil. Auch dieses Jahr bin ich nicht mit leeren Händen heimgekommen, mein Rucksack war wieder prall gefüllt mit Magazinen, Sammlerpatronen Prospekten usw, ganz am Schluss hatte ich dann sogar eine Waffe unterm Arm
        Angehängte Dateien
        Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

        Kommentar


          #5
          Nein, war mit zwei anderen Kumpel da. Habe das Thema der Übersicht halber zusammen geführt.

          Was ich mitgebracht habe? Guck mal ins HA Forum.
          Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

          Kommentar


            #6
            Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
            Hier ein paar Schnappschüsse aus Luzern:

            schön war, dass ich ein paar alte Kontakte aufleben lassen konnte.
            leider war das fotografieren offiziell verboten, darum bitte ich die etwas
            schlechte Qualität zu entschuldigen.
            Bin dabei auch mit meinem Bekannten vom SAN-Stand darauf zu sprechen gekommen, und er meinte, dass es weniger schlimm sei mit den Fotos als bei der IWA, und dass ja dort eigentlich nur Händler u. dergleichen Zutritt haben sollten, und Händler machen normalerweise keine Fotos...
            Naja, wie auch immer, ich habe es mir nicht nehmen lassen ein paar
            Schnappschüsse zu machen:
            enjoy:
            Das MKE53/HK53 mit durchsichtigem "G36" Magazin ist interessant. Sehe ich zum ersten Mal, ich kannte bisher nur die Alu/Stahl-Mags für alle HK Rollenverschlusswaffen. Weiss jemand, ob´s das auch für´s G3 gibt?

            Kommentar


              #7
              die Preise waren übrigens auch für Schweizer Verhältnisse eher hoch.
              Auch das Zubehör war doch recht gesalzen (z.B. Magazine)
              naja.. Daher eher ernüchternd. Werde daher nur noch alle paar Jahre mal gehen.
              Ist mittlerweile eher eine Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, als "Schnäppchen" zu machen.
              "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
              Zitat von Kerkermeister
              Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei verschiedenen Händlern die W+F Diopter angeguckt. Seit die Deutschen die Börse in Scharen überfluten werden die Preise bei gewissen Händlern auch auf deren Niveau angehoben. Ich habe gebrauchte Diopter für 300 Franken und mehr entdeckt welche offenbar auch verkauft wurden. Interessant finde ich es, dass gewisse Händler jedes Jahr einen riesen Aufwand betreiben um ihren Stand aufzubauen und dann die Waren derart realitätsfern anpreisen dass sie den ganzen Kram jedes Jahr aufs neue wieder mitschleppen weil sie darauf sitzenbleiben.
                Bei Wichser Waffen habe ich heuer zum dritten mal den selben überteuerten Kavalleriekarabiner bestaunt wie schon die beiden Jahre zuvor. Auch Küng schleppt jedes Jahr wieder seine überteuerten Parabellum und C96 Pistolen an. Der Hammer war ein ZFK 55 welcher ganz offensichtlich in einem erbärmlichen Zustand war und dann diletantisch nachbrüniert und zusammengeflickt wurde. Preis 5250.- Franken..
                Krass sind manchmal auch die Vergleiche von einem Stand zum nächsten. Da bietet ein gewisser Händler im Eingangsbereich z.B. schon zum dritten mal seine Micro Uzi für 3500.- (Neupreis normalerweise 1950.-Franken) Franken an, während sie am Stand gegenüber für etwas über tausend Franken zu haben ist.
                Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                  Wie jedes Jahr habe ich den heutigen Tag in Luzern auf der Waffensammlerbörse verbracht. ...
                  das vorletze Bild zeigt übrigens Softair's...
                  "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                  Zitat von Kerkermeister
                  Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                  Kommentar


                    #10
                    Welches vorletzte,
                    Deines oder E.HunteR's ?

                    Verwirrt grüßt
                    der Gunner
                    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                    , aktueller denn je)

                    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                    Kommentar


                      #11
                      aus E.HunteR's erste Bilderserie, drum hatte ich ja auch sein Beitrag zitiert

                      edit:
                      und wie ich soeben bemerkt habe, ist auch das zweitletzte Bild aus seiner zweiten Bilderserie
                      vom selben Aussteller, also auch Softair's, auch wenn man das so nicht gut erkennen kann
                      aber ich war am selben Stand u. hatte in erster Linie Interesse an den dort ausgestellten Westen.
                      "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                      Zitat von Kerkermeister
                      Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                      Kommentar


                        #12
                        Die Softairler waren schon voriges Jahr da, diesmal bin ich aber nicht auf die Spielzeug Micro-Uzi reingefallen. Teilweise sind die Sachen schon täuschend echt gemacht. Habe das Softair Stgw.90 mal genauer befummelt. Optisch kommen diese "Spielzeuge" den echten Waffen wirklich sehr nahe.
                        Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                          Die Softairler waren schon voriges Jahr da, diesmal bin ich aber nicht auf die Spielzeug Micro-Uzi reingefallen. Teilweise sind die Sachen schon täuschend echt gemacht. Habe das Softair Stgw.90 mal genauer befummelt. Optisch kommen diese "Spielzeuge" den echten Waffen wirklich sehr nahe.
                          Und was kostet dann so ein Spielzeug?
                          Und viel wichtiger: gibt es auch ein 57'er???

                          erbsenschießend grüßt
                          Gunny
                          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                          , aktueller denn je)

                          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                          Kommentar


                            #14
                            Habe festgestellt, dass die Spielzeuge gar nicht so günstig sind, je echter die aussehen desto näher kommen die auch an den Preis richtiger Waffen heran. Das "gut" kopierte Stgw.90 kostet z.B. 800.- Franken, dafür bekomme ich hier schon ein gutes Ex-Armee Sturmgewehr.
                            Ein 57er gibt es wohl nicht, sowas kann man auch nicht aus Druckguss und Plastik nachbauen. Frei verkäufliche 57er Schnittmodelle hatte es aber gleich mehrere gehabt.
                            Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X