SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amateuerfragen zur WBK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Amateuerfragen zur WBK

    Ich war am Freitag das erste Mal bei meinem künftigen Verein, welcher Mitglied im BDMP e.V. ist. Kommenden Freitag gebe ich meine Anmeldung ab und gehe meine WBK langsam an. Um mich jetzt nicht völlig zu blamieren habe ich an euch Spezis hier noch ein paar Fragen, und zwar:

    Lässen sich verschiedene WBK´s miteinander kombinieren? Also grün mit gelb? Oder muss ich mich entscheiden? Oder steigt man von vorneherein erst mit gelb ein oder ist das Disziplinabhängig, oder oder oder...?

    Hier mal der Link zu den Disziplinen meines Vereines:



    Interesse hätte ich an den Disziplinen "Dienstpistole", "Dienstgewehr" und "Zielfernrohrgewehr".

    Danke euch schon mal für die Hifestellung.

    #2
    Hallo Markus,

    natürlich lassen sich verschiedenfarbige WBK´s kombinieren - ganz wunderbar sogar...

    Am besten Grüne WBK für Kurzwaffen und Halbautomaten, neue Gelbe WBK für Repetier-Langwaffen und alte Gelbe WBK für Einzellader-Büchsen und -Flinten.

    Gruß,

    Bernhard

    P.S.: Interessante Disziplinen gibt es im BDMP!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
      Hallo Markus,

      natürlich lassen sich verschiedenfarbige WBK´s kombinieren - ganz wunderbar sogar...

      Am besten Grüne WBK für Kurzwaffen und Halbautomaten, neue Gelbe WBK für Repetier-Langwaffen und alte Gelbe WBK für Einzellader-Büchsen und -Flinten.

      Gruß,

      Bernhard

      P.S.: Interessante Disziplinen gibt es im BDMP!
      Hallo Bernhard,

      Danke schon mal bis hierher! Liesen sich dann grün und neue gelbe (wäre so meine Richtung) zusammen beantragen, würde ich in entsprechenden Disziplinen schießen?

      Ich liebäugle ja seit ich Rottis SLB44 an der Hand hatte mit so einem Niedermaier-Umbau, eine Disziplin passend dafür habe ich bei meinem Verein aber nicht finden können, lassen sich auch Waffen erwerben, für die es im eigenen Schüzenverein keine Disziplin gibt? War da nicht was mit dem Verband? Wenn es dort eine passende Disz. gibt, dann ja, usw?

      Kommentar


        #4
        Zu Frage 1: Kein Problem!

        Zu Frage 2: Die Disziplin DG1 scheint doch zu passen. Erkundige Dich mal bei Deinem Vorstand, ob geforderte Änderungen gemäß deutschem Waffengesetz die Originalität beeinträchtigen.

        Ansonsten wird Dir wohl kaum ein Vorstand ein Bedürfnis für eine Waffe bescheinigen, wenn Du in der entsprechenden Disziplin nicht schon passable Ergebnisse geschossen hast. Soweit ich weiß ist es lediglich mit den beiden Gelben WBK´s möglich, (Repetier- oder Einzellader-)Waffen zu erwerben, für die es irgendeine Disziplin auch ausserhalb des eigenen Verbandes gibt, z.B. 50 BMG.

        Gruß,

        Bernhard

        Kommentar


          #5
          Richtig, auf die Grüne WBK werden nur Waffen Genehmigt, für die es laut Sportordnung Deines Verbandes eine Diziplin gibt. Die Beantragung der Erstwaffe ist kein Problem beim BDMP. Du solltest aber zumindest SLG Vergleichswettkämpfe schiessen, wenn möglich sogar zu den Deutschan Meisterschaften fahren. Das wird sehr gerne gesehen und macht die Folgebeantragungen einfacher! Denk dran, das Du nicht mehr als 3 Halbautomaten beantragen kannst... Also immer erst überlegen, für was die Knifte taugt... Ausser fürn Spass halt

          Selbst bei der "Neuen" Gelben gibt es noch die Einschränkung der Trainingsmöglichkeit. Nix Trainingsmöglichkeit, nix Waffe!

          Den SLB44 kannst Du auch für die Diziplin DG2 oder mit Montage für die ZG Dizipiplinen beantragen. Nur für Wettkämpfe würde ich mich dann nochmal direkt an den BDMP wenden.
          Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

          Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

          Kommentar


            #6
            ...und die "alte" Gelbe wird nicht mehr neu ausgestellt und kommt für Clausewitz nicht mehr in Betracht.
            Dafür gibt ers ja die Neue! Die Einzellader-Umbauerei ist Gott sei Dank nicht mehr von Nöten.

            mehrladend grüßt
            der Gunner
            Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

            Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
            , aktueller denn je)

            I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

            Kommentar


              #7
              Jetzt noch einmal eine Frage zur WBK bzw. zum Erwerben von Waffen:

              Wenn ich mich entscheide die (neue) gelbe WBK mache, ist doch kein Voreintrag erforderlich, richtig? Wie läuft das Erwerben von einer Waffe dann ganz konkret ab? Bzw. wie sieht die Bedrüfnisbescheinigung vom Verein konkret aus. ("Herr X braucht zur Teilnahme an der Disziplin "Dienstpistole" eine Waffe Kal. 9 mm / Kal. 45")? Wie viel Einfluss hat der Verein auf die Auswahl meiner Waffe? Sagen wir ich entscheide mich für eine Dienstpistole, die zwar der aufgeführten Disziplin entspricht, die der Verein aber nicht für geeignet hält, habe ich dann die Chance diese Waffe trotzdem zu erwerben?

              Weiterhin wie viele Waffen darf ich als frischer Gelber-WBK-Inhaber erwerben? Zwei pro Halbjahr selbst ausschen aber passend in die Disziplin? Oder muss ich zum zuständigen Referenten udn genau sagen was ich möchte?

              Kommentar


                #8
                Hallo Markus,

                für Kurzwaffen, Selbstladelangwaffen und Vorderschaftrepetierflinten brauchst Du einen Voreintrag in der grünen WBK. Dazu beantragst Du beim Verband z.B. Pistole 9mm oder Selbstladebüchse .223. Was die Leute in Deinem Verein von Deinem Wunschmodell halten, kann Dir reichlich egal sein. Die Waffe muss in Deinem Verband nach deren Sportordnung zugelassen sein. Wenn sie das ist, passt das. Da bedarf es keiner weiteren Diskussion, kauf was Dir gefällt, solange die Waffe zugelassen ist!

                Zur gelben WBK: Du bekommst die Karte blanko ohne irgendeinen Voreintrag, diesen brauchst Du auf Gelb auch nicht! Kaufen kannst Du immer nur 2 Waffen pro Halbjahr, unabhängig von der Art der WBK. 2 Stück auf Grün und 2 Stück auf Gelb geht nicht in einem halben Jahr! Die beiden WBKs werden zusammen gesehen in Bezug auf die 2/6-Regel.

                Kaufen auf Gelb kannst Du jede Waffe, die in die Sportordnung irgendeines zugelassenen Verbandes passt, Du musst Dich nicht auf BDMP zugelassene Waffen beschränken. Deinen Referenten gehen die Käufe auf die gelbe Karte nix an.

                Gruß

                Michael
                sigpic

                “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Firestarter Beitrag anzeigen

                  Kaufen auf Gelb kannst Du jede Waffe, die in die Sportordnung irgendeines zugelassenen Verbandes passt, Du musst Dich nicht auf BDMP zugelassene Waffen beschränken. Deinen Referenten gehen die Käufe auf die gelbe Karte nix an.

                  Gruß

                  Michael
                  LAAAAANGWAFFE muß es hier im Allgemeinen heißen, denn die "Gelbe" erlaubt den Kauf von Mehrlade-Repetiergewehren mit gezogenen Läufen (Büchsen), Einzelladergewehren mit glatten Läufen, Einzelladerkurzwaffen (frei Pistole) und Perkussionsrevolver.

                  Die übrigen Pistolen und Revolver für NC-Patronenmunition oder Selbstladegewehre und Repetierschrotflinten gehören zwangsläufig auf "Grün" und können nur für Disziplinen Deines Verbandes beantragt werden.

                  Du beantragst bei Deinem Verein nur die Bewilligung einer Waffenart (Selbstladepistole/Revolver/Selbstladegewehr) in Bezug zu einer Diszipln, nicht ein bestimmtes Modell, die Entscheidung dafür bleibt Dir bis um Kauf offen.

                  pingelige Grüße vom
                  Gunner
                  Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                  Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                  , aktueller denn je)

                  I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Schießerchen alter Pedant...

                    Dachte schon, dass dies im Zusammenhang mit meinen vorhergehenden Ausführungen zur grünen Karte ersichtlich wäre.

                    Gruß

                    das Schwefelhölzchen
                    sigpic

                    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X