SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amoklauf in Winnenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
    Aber glücklicherweise hat man den Schuldigen ja bereits gefunden, es war nämlich der Vater der seine Waffe nicht im Tresor aufbewahrt hat, so braucht man sich über die anderen Umstände welche zur Tat geführt haben keine Gedanken zu machen.
    Und das ist das arme an diesem Staat! Bewusst Probleme übersehen oder abschieben

    Kommentar


      #17
      Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
      ......... Meiner Auffassung nach haben hier sowohl Eltern als auch Lehrer versagt. Es fällt mir schwer zu glauben, dass ein netter, unaufälliger, zuvorkommender und überhaupt braver Junge (wie es ja offenbar publiziert wird) einfach so von heute auf morgen Papas Waffe holt und damit Leute erschiesst.
      Moin

      Bei den Eltern magst Du recht haben, bei den Lehrern wäre ich vorsichtig. In D ist es in manchen Bundesländern üblich, in Haupt und Realschulen neben regulären Lehrern auch Lehrkräfte ohne pädagogische Ausbildung einzusetzen.
      Physiker unterrichten Physik und Mathematik.
      Maschinenbauer Mathe und Polytechnik........................usw............ ..ohne eine Ahnung zu haben, wie man mit jungen Menschen umgeht, oder sie führt. Deshalb wäre ich vorsichtig, was die Schule betrifft.

      Zitat von Gast Beitrag anzeigen
      Und das ist das arme an diesem Staat! Bewusst Probleme übersehen oder abschieben

      Das ist so erstmal nicht richtig.
      Der Staat sind wir, und wir tun erstmal garnichts, außer unsere Regierung zu wählen.
      Diese Regierung nun, geht her und beschäftigt Lehrer, ohne sie zu verbeamten, auf halben und drittel Stellen.
      In Hessen gibt es eine Unterricht+ Initiative, dort werden Studenten beschäftigt. Sprich, es wird am falschen Ende gespart.
      Dann, wenn das Geschrei groß ist, wird operativ hektisch gehandelt.
      Die CDU beschließt gemeinsam mit der SPD, daß eine Gesetzesänderung her muß. Die Grünen "Vollahnungslosen" rühren die Populistentrommel, und wir baden es aus.
      Abzuwarten bleibt, was sich tun wird.
      So, wie ich es gestern las, sollen die Morde mit einer Beretta begangen worden sein. Rechtlich sollten sich deswegen nur Marginalien ändern.
      Jäger etwa, die ihre Kurzwaffen dann verschlossen ins Revier bringen müssen.
      Oder etwa Munitionsmäßig, die Aufbewahrung betreffend. Mal sehen.

      stefan
      Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

      Kommentar


        #18
        Ich lass das ganze hier erstmal weiterlaufen, die Diskussion läuft ja bisher sehr vernünftig und sachlich ab! Ich habe mir aber die Freiheit genommen und ein, zwei Formulierungen geändert. Das Wort "durchgeknallt" finde ich hier unpassend!

        So, jetzt mal meine Meinung dazu:

        - Ein vernünftige Verwahrung hätte die Tat sicherlich nicht auf ewig verhindert aber zumindest erschwert und Zeit zum nachdenken verschafft. Für mich selbstverständlich, das der Vater dafür noch zusätzlich Bestraft wird. Die schwerste Strafe hat er m.M. nach schon bekommen

        - Signale hat der Junge mit Sicherheit genug gesendet/gezeigt. Aber vermutlich wurden Sie wie so oft einfach übersehen oder nicht beachtet. Niemand nimmt sich plötzlich einfach eine Waffe und schiesst um sich.

        Die Sensationsgier der Medien wurde gestern mal wieder voll durch Pro7 bestätigt! Frage des Reportes in einer wirklich schreiend, sensationsheischenden Reportage: Warum laufen solche Täter Amok?
        Antwort aus dem off: Weil Sie durch die Medien die Aufmerksamkeit bekommen, die Ihnen sonst verwehrt wird...

        Ähhh...... Ja is klar....
        Zuletzt geändert von MrSheepy; 12.03.2009, 08:23.
        Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

        Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

        Kommentar


          #19
          Jo und diese Sender sind die die am reißerischsten drüber berichten aus Profitgeilheit! Die sollen mal ganz stille sein

          @ diesel

          ich dneke shcon das du weißt wie ich das meinte, nur das alles auszuführen hätte wohl den Rahmen überzogen

          PS: Stimmt das Waffg muss sich ja nur marginal ändern, die großen Änderungswünsche fürs Waffg 09 liegen ja schon fast 6 Monate in den betreffenden Schubladen und werden demnächst durch die erste Lesung gehen! Was da u.a. gewünscht wird erwähnte ich ja shconmal


          Gute Nacht Deutschland

          Kommentar


            #20
            Eben habe ich im Net gelesen das es wohl im Schlafzimmer der Eltern noch einen kleinen Tresor gegeben haben soll.In diesem wurde die benutzte Waffe gelagert.
            Angeblich soll der Jugendliche den Code das Zahlenschlosses geknackt haben und so an die Waffe gelangt sein.

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              habe nicht alles gelesen, was ihr bisher geschrieben habt, bestimmt wiederhol ich was.

              Also erstmal finde ich es natürlich schrecklich. Die Schüler hatten noch ihr ganzes Leben vor sich. Überhaupt auf Menschen zu Schießen ... ich hatte da mal so eine schöne Signatur.

              Wer erinnert sich? ... egal..

              Weiterhin, dürfen es warschenlich wieder die Waffen und Munitionssammer und die Schützen ausbaden.
              Das wird noch lustig werden.

              Kommentar


                #22
                Momentan sieht es eher so aus das die Politiker erkannt haben, das sich solche Taten auch mit noch so scharfen Gesetzen nich verhindern lassen!

                Sehn wir also erstmal entspannt der Zukunft entgegen... Ich werd ja hoffentlich diesen monat meine Anträge noch einreichen können
                Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                Kommentar


                  #23
                  Mich wundert das noch keiner mit einer KWKG Waffe rumlief und um sich schoß, denn dann hätten sie wohl nen Problem. Da könnte man nix groß verschärfen

                  Kommentar


                    #24
                    Meine Meinung dazu

                    Hallo zusammen,

                    ganz kurz meine Meinung zu dem Amoklauf:

                    Mein Mitgefühl den Familien der Getöteten und auch der Familie des Täters.

                    Solche Taten mit solch schwerwiegenden Folgen kann man durch Gesetze und Vorschriften vielleicht bis zu einem gewissen Maß erschweren - aber leider nie völlig verhindern. Etwas anderes zu behaupten wäre weltfremd.

                    Ich persönlich lasse mich als Sportschütze weder mit diesem Kranken in Verbindung bringen noch bin ich bereit, mir deswegen mein langjähriges Hobby vermiesen zu lassen.

                    Schießen macht Freude, sich und auch anderen, aber eben nur, wenn man verantwortungsbewußt mit Waffen umgeht. Es ist das gleiche wie das Fahren eines Sportwagens. Braucht man auch nicht unbedingt, aber kann mir deswegen jemand ernsthaft einen Vorwurf machen, weil es jedes Jahr Tausende(!) Verkehrstote gibt?

                    Ich bin gespannt, was sich nach den üblichen Betroffenheits-Ritualen im Waffenrecht ändern wird. Und ich bin gespannt, was die selben Leute sagen werden, wenn dennoch wieder etwas passiert.

                    Gruß,

                    Bernhard

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                      Aber glücklicherweise hat man den Schuldigen ja bereits gefunden, es war nämlich der Vater der seine Waffe nicht im Tresor aufbewahrt hat, so braucht man sich über die anderen Umstände welche zur Tat geführt haben keine Gedanken zu machen.
                      Genau das ist auch der Schwachpunkt am Waffengesetz. Ansich ist die Waffenverwahrung im privaten Tresor per Gesetz schon ausreichend geregelt, doch das wird -wie man sieht- nicht immer so praktiziert weil auch kaum kontrolliert. Entweder wird es jetzt schärfere Kontrollen geben oder die Waffen werden im Vereinstresor verbleiben müssen wie es in der DDR üblich war und auch am wenigsten Aufwand für die Kontrollbehörden darstellt. Irgendeine Verschärfung bei der Aufbewahrung wird es auf jeden Fall geben, da bin ich mir sicher.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Kiddo Beitrag anzeigen
                        Genau das ist auch der Schwachpunkt am Waffengesetz.[...] Entweder wird es jetzt schärfere Kontrollen geben oder die Waffen werden im Vereinstresor verbleiben müssen wie es in der DDR üblich war...
                        In der DDR gelebt? Wohl kaum. Sonst würdest du hier nicht so einen Mist erzählen...

                        Kommentar


                          #27
                          Dan klär uns doch bitte auch auf, wie das wirklich funktioniert hat, damals in der DDR
                          Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Loki Beitrag anzeigen
                            In der DDR gelebt? Wohl kaum. Sonst würdest du hier nicht so einen Mist erzählen...
                            Unterlasse mal diesen Ton.

                            Nein ich habe nicht in der DDR gelebt, das hab ich bei der Maybrit Illner Talkshow auf ZDF am 12.03.2009 gesehen bzw. gehört u.a. mit Jürgen Kohlheim (stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Schützenbundes) und Konrad Freiberg (Vorsitzender der Polizeigewerkschaft GdP). Da du mir richtigerweise "wohl kaum" eine DDR Zugehörigkeit unterstellst, erläutere uns doch als DDR-Experte die damalige Regelung nach deinem Kenntnisstand.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                              Dan klär uns doch bitte auch auf, wie das wirklich funktioniert hat, damals in der DDR
                              Gern.
                              Schützenvereine gab es einfach nicht und wurden auch nicht zugelassen. Der Schützensport lief unter der Schirmherrschaft der GST ab. Nur ein paar hundert Kader des sozialistischen Sportbundes lagerten ihre "Sportwaffen" in polizeilich gesicherten Objekten. Die Waffen der GST lagerten ebenso gesichert. Ausnahmen bildeten noch einige Jäger, die als "moralisch gefestigt und politisch sicher" galten. Die durften ihre Waffen tw. zu Hause lagern.

                              Also, Schiessport war entweder unter sozialistischer Erziehung möglich, oder gar nicht. Die Regelung, dass Waffen in den Schützenvereinen lagerten, gab es nicht, das es keine SV`s gab. Auch einen privaten Waffenbesitz gab es für Hobbyschützen nicht.

                              Der Rest ist Geschichte und kann jederzeit ergoogelt werden...

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                ist es nicht erstaunlich, daß man bei einer weiteren Verschärfung des Waffenrechtes jetzt schon die diesbezüglichen Verhältnisse in der damaligen "DDR" diskutiert?

                                Gruß,

                                Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X